Rücktritt vom Kaufvertrag als Verkäufer

    • Rücktritt vom Kaufvertrag als Verkäufer

      Guten Tag liebes Forum,

      ich habe einen Artikel xy auf ebay verkauft möchte aber vom Kaufvertrag zurücktretten. Habe auch den Käufer kontaktiert. Er lehnte ab auf ebay und stand dann 5 min später vor meiner Tür und beschimpfte mich und drohte mich gleich mit Polizei, Gericht, Anwalt etc. Da ich so etwas nicht aber nicht als Vertragsgrundlage sehe möchte ich gerne wissen was ich am besten tun soll. Käufer wohnt im gleichen Ort und Bezahlt hat er auch noch nicht.

      vielen Dank für die anwort
    • Ich habe mal deinen Beitrag ausgeschnitten, denn in dem anderen Thema hatte er nichts verloren.

      Du kannst nicht einfach so vom Kaufvertrag zurücktreten. Du bist einen rechtsgültigen Kaufvertrag eingegangen, der in der Regel zu erfüllen ist. Ob der Käufer nun unfreundlich wurde, lassen wir mal dahingestellt sein, es ändert aber nichts an der rechtlichen Situation. An deiner Stelle würde ich mich schnell auf eine Übergabe/Bezahlung der Ware einigen.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Gute Frage, das wüßte ich auch gerne. Bekommen wir ausserdem einen Link zur Auktion ?

      Kann ich davon ausgehen, dass der Käufer, der bei dir vor der Tür stand, den Artikel dort auch bezahlen und abholen wollte ?

      Ein genauer Hintergrund dieses Kaufs und des gewollten Rücktritts ist hier sehr wichtig um überhaupt etwas dazu sagen zu können !
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Ich spekuliere dahin gehend, dass die Ware zu billig an den Mann/die Frau gehen sollte.


      Das wäre natürlich kein Grund, als Verkäufer, den rechtskräftig geschlossenen Kaufvertrag wirksam anzufechten.

      Für eine Anfechtung werden schon ganz andere Voraussetzungen benötigt.
      Gruß

      Manni :D

      >> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
      "Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"