Moin zusammen,
ich bin da gerade mal über eine echte Alternative zu ebay gestolpert:
AZUBO
[Blockierte Grafik: http://www.azubo.de/banner/ban_azubo01.gif]
Die gibt es zwar erst seit ein paar Wochen, aber dafür ist da schon ein bischen was los. Warum eine Alternative? Weil die es nicht genau wie ebay machen, sondern genau andersrum! Die Artikel werden immer billiger je länger mann mit dem bieten wartet. Beim Artikeleinstellen gibt man die Laufzeit, den Startpreis und den Mindestpreis ein. Der Bieter gibt dann seinen Wunschpreis ein, und bekommt den Zuschlag wenn die Uhr bis zu seinem Preis runtergelaufen ist. Es sei denn, jemand anderes hat einen höheren Wunschpreis. Die Auktion endet zu dem Zeitpunkt, an dem die Uhr beim höchsten abgegbenen Gebot ankommen ist. So werden z.B. in Holland Blumen auf dem Großmarkt vertseigert. Für ausgefallene Einzelstücke ist bei ebay bestimmt mehr zu bekommen. Aber für Anbieter von Massenartikeln wie z.B. ich mit meinen Schrauben könnte das Besser laufen als bei ebay. Ich habe heute mal Testweise was eingestellt.
Kosten tut das auch nur einen Bruchteil wie bei ebay: Gebühren pauschal 5 Cent, Provision pauschal 2,5%.
Sollte mich wundern, wenn das nicht läuft :!
ich bin da gerade mal über eine echte Alternative zu ebay gestolpert:
AZUBO
[Blockierte Grafik: http://www.azubo.de/banner/ban_azubo01.gif]
Die gibt es zwar erst seit ein paar Wochen, aber dafür ist da schon ein bischen was los. Warum eine Alternative? Weil die es nicht genau wie ebay machen, sondern genau andersrum! Die Artikel werden immer billiger je länger mann mit dem bieten wartet. Beim Artikeleinstellen gibt man die Laufzeit, den Startpreis und den Mindestpreis ein. Der Bieter gibt dann seinen Wunschpreis ein, und bekommt den Zuschlag wenn die Uhr bis zu seinem Preis runtergelaufen ist. Es sei denn, jemand anderes hat einen höheren Wunschpreis. Die Auktion endet zu dem Zeitpunkt, an dem die Uhr beim höchsten abgegbenen Gebot ankommen ist. So werden z.B. in Holland Blumen auf dem Großmarkt vertseigert. Für ausgefallene Einzelstücke ist bei ebay bestimmt mehr zu bekommen. Aber für Anbieter von Massenartikeln wie z.B. ich mit meinen Schrauben könnte das Besser laufen als bei ebay. Ich habe heute mal Testweise was eingestellt.
Kosten tut das auch nur einen Bruchteil wie bei ebay: Gebühren pauschal 5 Cent, Provision pauschal 2,5%.
Sollte mich wundern, wenn das nicht läuft :!
Hasta La Victoria Siempre!
Christof
Christof
