Plagiat gekauft!

    • Plagiat gekauft!

      kurz zusammengefasst: Ich habe am 3. November ein Blackberry Bold 9700-Smartphone von "josefwallner" um 232 € gekauft. schnelle Lieferung, aber das Handy war offensichtlich eine Fälschung und kein Original-Gerät.
      Ich stand danach länger in email-Kontakt (er wollte zuerst Beweisfotos und hat dann angeboten mir das Geld zurück zu überweisen), wobei mich "josefwallner" da wahrscheinlich nur hinhalten wollte, damit ich ihn dem Sicherheitsteam nicht melde, weil er auch noch ein paar andere Handys verkauft hat. Jedenfalls ist er nun von ebay gelöscht worden und ich habe eine Sicherheitswarnung erhalten (leider zu spät).
      In einer letzten email von ihm gibt er an, das Geld schon überwiesen zu haben. Das ist schon mehrere Tage her. Ich habe noch kein Geld und das soll mich wahrschienlich auch nur wieder hinhalten.

      Meine Frage also: kann ich mit einer Anzeige bei der Polizei irgendwas bewirken? Ich lebe in Österreich und sein Konto ist ein österreichisches. Das heisst die Bank müssste ja seine Kontaktdaten haben. Mir ist klar, dass ich zu diesen Daten nur schwer oder garnicht komme, aber hat es Sinn über ebay, die Polizei oder seine Bank etwas zu unternehmen? Danke auf jeden Fall fr die Hilfe...
    • Artikelnummer ist: 180582317408. Aber seit kurzem "ist der Artikel nicht mehr länger verfügbar".
      Bezahlt hab ich per Banküberweisung. Ich habe auch schon mit meiner Bank geredet ob man die Zahlung zurückziehen/stornieren kann. Aber das kostet 80 Euro und geht natürlich nur, wenn der Andere über seine Bank aus zustimmt.
    • Dann würde ich mir schon mal den Screenshot unten ausdrucken.

      Die Kontaktdaten des Verkäufers hast du ja von Ebay bekommen. Eine Anzeige bei der Polizei ist durchaus sinnvoll und kann Druck erzeugen. Dein Geld erhältst du aber nur auf dem zivilrechtlichen Weg.

      Im übrigen musst du natürlich nachweisen, dass es sich um ein Fälschung handelt. Woher weißt du es? Hast du ein Gutachten?
      Bilder
      • RIM-Blackberry Bold 9700 Smartphone bei eBay.de- Ohne Handyvertrag (endet 03.11.10 14-44-40 MEZ)_1292248105844.png

        290,6 kB, 1.115×3.963, 224 mal angesehen
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Nochmal zur Ergänzung, damit dir so etwas hoffentlich nie wieder passiert.

      Du hast bei einem "Nuller" gekauft, der keinerlei Verkaufsreferenzen hatte. Das allein ist schon ein Risiko, sofern du die angebotene Ware nicht bei einer Selbstabholung prüfen und bezahlen willst.

      Dieses Mitglied gibt sich trotz schwunghaften Handyhandels als Privatverkäufer aus.

      Da hätten ALLE Alarmglocken klingeln müssen!!!


      Es stimmt, eine Anzeige bringt dir zwar dein Geld nicht unmittelbar zurück, bringt aber manchen VK dazu, durch Erstattung seine Strafe möglichst gering zu halten. Auch in Österreich wird die Polizei das Beweismittel einziehen. Das heißt, du stehst erst einmal ohne Geld und Ware da.