Wir möchten hiermit vor dem Kauf/Verkauf von T-Shirts der Marke "Dean Seven" warnen. Im folgenden Fall entstand dadurch nämlich ein Schaden von 2.100 Euro!
Die Vorgeschichte
Bei eBay wurde ein neues T-Shirt der Marke "Dean Seven" von einer Firma namens "Fashion Brands Berlin GmbH" (Geschäftsführer Gökhan Durmaz) ersteigert.
Die Qualität des T-Shirts war leider ziemlich bescheiden ("Made in Turkey") und die angegebene Größe viel zu groß. Da sich der Umtausch bei geringen Summen nicht lohnt, wurde das T-Shirt einfach vom Käufer wieder bei eBay angeboten.
Die Abmahnung
Nach ein paar Tagen flatterte dem unschuldigen Käufer eine sogenannte "Abmahnung" ins Haus.
Angeblich sei auf dem T-Shirt ein Motiv, welches Urheberrechte von Ed Hardy verletzt und deswegen wären jetzt mal eben 1.650 Euro Schadensersatz fällig...
Keine Reaktion vom Verkäufer
Trotz Fax, eMail und Brief (ans Telefon ging leider nie jemand ran) keine Stellungnahme oder Hilfe von Gökhan Durmaz. Schon komisch wenn es dem Verkäufer (und gleichzeitig "Designer") komplett egal ist, wenn seine Kunden Ärger bekommen.
Auf einmal war auch "Fashion Brands Berlin GmbH" nicht mehr Mitglied bei eBay, der Verkauf von "Dean Seven"-Artikeln ging aber einfach über andere Accounts von "Kollegen" des Gökhan Durmaz weiter.
Juristisches
Da diese ziemlich hohe Forderung der Anwälte ja auch unbegründet hätte sein können, wurde vom Käufer ein Rechtsanwalt mit der Sache beauftragt. Der Käufer gab eine "modifizierte Unterlassungserklärung" ab und verweigerte die Kostenbegleichung. Es folgte ein Mahnbescheid, welchem der Käufer widersprach. Die von den gegnerischen Anwälte eingereichte Klage vorm Amtsgericht wurde zwar abgewiesen, man ging aber daraufhin sofort in Berufung.
Dutzende Monate später erst folgte das "endgültige Urteil" vom Landgericht:
Das Motiv auf dem T-Shirt von "Dean Seven" verletzt zweifelsfrei die Urheberrechte von Ed Hardy und der Käufer muss 650 Euro Schadensersatz an den Kläger zahlen. Inclusive der Anwalts- und Gerichtskosten entstand dem Käufer somit ein Schaden von 2.100 Euro!
Der "Designer" Gökhan Durmaz hat sich also einfach das Motiv von einem Ed Hardy-T-Shirt "geliehen", sein Label "Dean Seven" drüber geklatscht und seine "Kreation" in der Türkei auf billige T-Shirts drucken lassen.
Das dies auch kein "versehentlicher Einzelfall" ist, sieht man auch hier:
[Blockierte Grafik: http://img713.imageshack.us/img713/3548/fakess.jpg]
Tipps wie "Verklagt die doch einfach und holt euch das Geld zurück!" sind zwar gut gemeint, kosten aber auch erstmal wieder Geld (was Geschädigte ev. nicht mehr haben). Und der Ausgang einer Klage ist auch ungewiss (Firma geht pleite, Geschäftsführer im Ausland, ...) und würde sich über Jahre hinziehen.
Das Fazit
Die Firma "Fashion Brands Berlin GmbH" gibt's natürlich noch, sie ist aber seitdem von Bildfläche verschwunden. Stattdessen hat Gökhan Durmaz noch eine weitere Firma namens "DEAN 7 Berlin GmbH" (Website) gegründet und etwas später wohl auf seinen Bruder Volkan Durmaz überschrieben.
Wer nun also T-Shirts von "Dean Seven" besitzt, sollte sich ernsthaft fragen ob er sie wirklich unbedingt bei eBay weiterverkaufen muss.
Und wer vorhat, T-Shirts von "Dean Seven" zu kaufen, sollte sich vielleicht vom Verkäufer eine Garantie dafür geben lassen, dass sein T-Shirt keine Urheberrechte verletzt und er im Ernstfall die Kosten einer eventuellen Abmahnung übernimmt
Bei Fragen schreibt einfach an fakeseven@hushmail.com
Die Vorgeschichte
Bei eBay wurde ein neues T-Shirt der Marke "Dean Seven" von einer Firma namens "Fashion Brands Berlin GmbH" (Geschäftsführer Gökhan Durmaz) ersteigert.
Die Qualität des T-Shirts war leider ziemlich bescheiden ("Made in Turkey") und die angegebene Größe viel zu groß. Da sich der Umtausch bei geringen Summen nicht lohnt, wurde das T-Shirt einfach vom Käufer wieder bei eBay angeboten.
Die Abmahnung
Nach ein paar Tagen flatterte dem unschuldigen Käufer eine sogenannte "Abmahnung" ins Haus.
Angeblich sei auf dem T-Shirt ein Motiv, welches Urheberrechte von Ed Hardy verletzt und deswegen wären jetzt mal eben 1.650 Euro Schadensersatz fällig...
Keine Reaktion vom Verkäufer
Trotz Fax, eMail und Brief (ans Telefon ging leider nie jemand ran) keine Stellungnahme oder Hilfe von Gökhan Durmaz. Schon komisch wenn es dem Verkäufer (und gleichzeitig "Designer") komplett egal ist, wenn seine Kunden Ärger bekommen.
Auf einmal war auch "Fashion Brands Berlin GmbH" nicht mehr Mitglied bei eBay, der Verkauf von "Dean Seven"-Artikeln ging aber einfach über andere Accounts von "Kollegen" des Gökhan Durmaz weiter.
Juristisches
Da diese ziemlich hohe Forderung der Anwälte ja auch unbegründet hätte sein können, wurde vom Käufer ein Rechtsanwalt mit der Sache beauftragt. Der Käufer gab eine "modifizierte Unterlassungserklärung" ab und verweigerte die Kostenbegleichung. Es folgte ein Mahnbescheid, welchem der Käufer widersprach. Die von den gegnerischen Anwälte eingereichte Klage vorm Amtsgericht wurde zwar abgewiesen, man ging aber daraufhin sofort in Berufung.
Dutzende Monate später erst folgte das "endgültige Urteil" vom Landgericht:
Das Motiv auf dem T-Shirt von "Dean Seven" verletzt zweifelsfrei die Urheberrechte von Ed Hardy und der Käufer muss 650 Euro Schadensersatz an den Kläger zahlen. Inclusive der Anwalts- und Gerichtskosten entstand dem Käufer somit ein Schaden von 2.100 Euro!
Der "Designer" Gökhan Durmaz hat sich also einfach das Motiv von einem Ed Hardy-T-Shirt "geliehen", sein Label "Dean Seven" drüber geklatscht und seine "Kreation" in der Türkei auf billige T-Shirts drucken lassen.
Das dies auch kein "versehentlicher Einzelfall" ist, sieht man auch hier:
[Blockierte Grafik: http://img713.imageshack.us/img713/3548/fakess.jpg]
Tipps wie "Verklagt die doch einfach und holt euch das Geld zurück!" sind zwar gut gemeint, kosten aber auch erstmal wieder Geld (was Geschädigte ev. nicht mehr haben). Und der Ausgang einer Klage ist auch ungewiss (Firma geht pleite, Geschäftsführer im Ausland, ...) und würde sich über Jahre hinziehen.
Das Fazit
Die Firma "Fashion Brands Berlin GmbH" gibt's natürlich noch, sie ist aber seitdem von Bildfläche verschwunden. Stattdessen hat Gökhan Durmaz noch eine weitere Firma namens "DEAN 7 Berlin GmbH" (Website) gegründet und etwas später wohl auf seinen Bruder Volkan Durmaz überschrieben.
Wer nun also T-Shirts von "Dean Seven" besitzt, sollte sich ernsthaft fragen ob er sie wirklich unbedingt bei eBay weiterverkaufen muss.
Und wer vorhat, T-Shirts von "Dean Seven" zu kaufen, sollte sich vielleicht vom Verkäufer eine Garantie dafür geben lassen, dass sein T-Shirt keine Urheberrechte verletzt und er im Ernstfall die Kosten einer eventuellen Abmahnung übernimmt

Bei Fragen schreibt einfach an fakeseven@hushmail.com
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fakeseven ()