Für die betroffenen Käufer gilt:
Drucke Dir bitte die Beiträge 1 - 5 incl aller aufgezählten Bankkonten aus
und füge sie unbedingt Deiner Anzeige bei der Polizei hinzu 
Damit wird bei der Polizei sofort klar, daß es sich nicht um einen Einzelfall, sondern eine großangelegte Betrugsserie handelt
und daß die einzelnen eBay-Accounts und Bankkonten alle zusammengehören.
Die Diskussion im eBay-Sicherheitsforum zu dieser Betrugsserie findest Du unter folgendem Link:
http://community.ebay.de/topic/Paul.Paardekooper/1900019627
Leider unterdrückt eBay durch aktive Zensur ( Löschen + Editieren von Postings ) in den hauseigenen Foren jeden Versuch, andere Mitglieder vor dieser Betrugsserie zu warnen, daher wurde die vollständige Datensammlung hierher ausgelagert.
eBay-Betrug - Überweisung an "Paul Paardekooper"
Wer aktuell hochwertige Ware auf Ebay ( oder sonst irgendwo im Internet ) kauft, bei dem sollten alle Alarmsirenen aufheulen, wenn er vom Verkäufer aufgefordert wird, das Geld an einen gewissen
==> Paul Paardekooper <==
zu überweisen.
Der eBay-Account, bei dem er gekauft hat, ist entweder gehackt, dh, Unbefugte haben sich das Passwort eines eigentlich seriösen Accounts verschafft und in betrügerischer Absicht Ware eingestellt.
Oder, sofern der bei eBay angegebene Accountinhaber auch Paul Paardekooper heisst, ist der Account komplett auf gefakte Daten angemeldet, die bei eBay hinterlegte Adresse ist falsch.
Die Ware existiert nicht und wird natürlich auch nie geliefert.
Selbst wenn es bereits einige wenige positive Bewertungen für angeblich gelieferte Ware gibt, ist das nur ein weiterer Schachzug der Täter. Die vermeintlich zufriedenen "Käufer" sind ebenfalls gehackt, die positiven Bewertungen wurden nicht von den jeweiligen echten Accountinhabern abgegeben, sondern von den Tätern selbst.
Der/die Täter haben mit einer falschen Meldebescheinigung aus Hamburg bei verschiedenen Banken Konten eröffnet, die sie nun abwechselnd für ihre Betrügereien nutzen. Bisher bekannt sind folgende Bankkonten:
Paul Paardekooper
KTO: 1166426559
BLZ: 20050550
HASPA ( Hamburger Sparkasse )
.
Paul Paardekooper
KTO: 749538604
BLZ: 50010060
Postbank Frankfurt
.
Paul Paardekooper
KTO: 20011870
BLZ: 51230800
Wirecardbank
.
Paul Paardekooper
KTO: 610212842
BLZ: 51230800
Wirecard Bank
Die Bankkonten sind mit einer gefälschten Meldebescheinigung in Hamburg eröffnet worden.
Unter anderem ermittelt daher das LKA Hamburg wegen Kontoeröffnungsbetruges.
Hinweis an betrogene Käufer:
Falls Du auf ein Bankkonto auf den Namen "Paul Paardekooper" überwiesen hast , das hier bisher noch nicht genannt wurde,
nenne bitte dringend die vollständige Kontoverbindung entweder hier oder in der Diskussion im eBay-Sicherheitsforum
oder schicke eine Mail an vor.sicht @ freenet.de ( Leerzeichen weglassen )
Drucke Dir bitte die Beiträge 1 - 5 incl aller aufgezählten Bankkonten aus


Damit wird bei der Polizei sofort klar, daß es sich nicht um einen Einzelfall, sondern eine großangelegte Betrugsserie handelt
und daß die einzelnen eBay-Accounts und Bankkonten alle zusammengehören.
Die Diskussion im eBay-Sicherheitsforum zu dieser Betrugsserie findest Du unter folgendem Link:
http://community.ebay.de/topic/Paul.Paardekooper/1900019627
Leider unterdrückt eBay durch aktive Zensur ( Löschen + Editieren von Postings ) in den hauseigenen Foren jeden Versuch, andere Mitglieder vor dieser Betrugsserie zu warnen, daher wurde die vollständige Datensammlung hierher ausgelagert.
eBay-Betrug - Überweisung an "Paul Paardekooper"
Wer aktuell hochwertige Ware auf Ebay ( oder sonst irgendwo im Internet ) kauft, bei dem sollten alle Alarmsirenen aufheulen, wenn er vom Verkäufer aufgefordert wird, das Geld an einen gewissen
==> Paul Paardekooper <==
zu überweisen.
Der eBay-Account, bei dem er gekauft hat, ist entweder gehackt, dh, Unbefugte haben sich das Passwort eines eigentlich seriösen Accounts verschafft und in betrügerischer Absicht Ware eingestellt.
Oder, sofern der bei eBay angegebene Accountinhaber auch Paul Paardekooper heisst, ist der Account komplett auf gefakte Daten angemeldet, die bei eBay hinterlegte Adresse ist falsch.
Die Ware existiert nicht und wird natürlich auch nie geliefert.
Selbst wenn es bereits einige wenige positive Bewertungen für angeblich gelieferte Ware gibt, ist das nur ein weiterer Schachzug der Täter. Die vermeintlich zufriedenen "Käufer" sind ebenfalls gehackt, die positiven Bewertungen wurden nicht von den jeweiligen echten Accountinhabern abgegeben, sondern von den Tätern selbst.
Der/die Täter haben mit einer falschen Meldebescheinigung aus Hamburg bei verschiedenen Banken Konten eröffnet, die sie nun abwechselnd für ihre Betrügereien nutzen. Bisher bekannt sind folgende Bankkonten:
Paul Paardekooper
KTO: 1166426559
BLZ: 20050550
HASPA ( Hamburger Sparkasse )
.
Paul Paardekooper
KTO: 749538604
BLZ: 50010060
Postbank Frankfurt
.
Paul Paardekooper
KTO: 20011870
BLZ: 51230800
Wirecardbank
.
Paul Paardekooper
KTO: 610212842
BLZ: 51230800
Wirecard Bank
Die Bankkonten sind mit einer gefälschten Meldebescheinigung in Hamburg eröffnet worden.
Unter anderem ermittelt daher das LKA Hamburg wegen Kontoeröffnungsbetruges.
Hinweis an betrogene Käufer:
Falls Du auf ein Bankkonto auf den Namen "Paul Paardekooper" überwiesen hast , das hier bisher noch nicht genannt wurde,
nenne bitte dringend die vollständige Kontoverbindung entweder hier oder in der Diskussion im eBay-Sicherheitsforum
oder schicke eine Mail an vor.sicht @ freenet.de ( Leerzeichen weglassen )