Drucke Dir bitte die Beiträge 1 - 3 vollständig aus


Damit wird bei der Polizei sofort klar, daß es sich nicht um einen Einzelfall, sondern eine großangelegte Betrugsserie handelt
und daß die einzelnen eBay-Accounts und Bankkonten alle zusammengehören.
Einen sehr ausführlichen Artikel zu dieser Betrugsserie findest Du bei
Falle Internet
falle-internet.de/de/html/pr_gbb.php
Die Diskussion im eBay-Sicherheitsforum zu dieser Betrugsserie findest Du unter folgendem Link:
community.ebay.de/topic/GeBeBus/2000003920
Für die betroffenen Käufer gilt:
1.) Speichere Dir die Auktionsseite sofort ab und drucke sie auch aus.
Die Auktion wird von Ebay demnächst vollständig gelöscht werden. Sie verschwindet dann auch aus Deinem "Mein eBay". Danach hast Du nur noch Zugriff auf die auf Deiner Festplatte gespeicherten Daten.
2.) Falls Du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht.
Du brauchst weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten noch bist Du zur Zahlung auf das Konto einer Betrügerbande verpflichtet. Versuche nicht, über Ebay mit den Tätern Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht mehr auf irgendwelche Mails der Täter, sondern stell Dich ihnen gegenüber einfach tot. Irgendwann demnächst wird Ebay den Account sperren und die Auktion löschen, dann ist der Fall für Dich erledigt.
3.) Falls Du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl noch etwas zu retten.
Auch wenn das Geld sofort bei Dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen Deine Bank das evtl noch stoppen kann.
Daher solltest Du sofort zu Deiner Bank flitzen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde !! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und ausserdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
Lass' Dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, daß Deine Bank es wenigstens versucht !
Betone dabei, daß Du nicht von einer "Rückbuchung" oä redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca in jedem 3. bis 4. Fall.
4.) Erstatte umgehend Anzeige bei der Polizei.
Tips und Hinweise dazu findest Du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
Strafanzeige bei der Polizei sollte jeder Geschädigte unbedingt erstatten. Wer keine Anzeige erstattet, schenkt den Tätern widerspruchslos sein Geld.
Wichtig:Bitte die Beiträge 1 - 3 dieser Dokumentation und [Blockierte Grafik: http://q.ebaystatic.com/aw/pics/de/icon/iconError_16x16.gif] ausserdem auch den Artikel bei Falle Internet ausdrucken [Blockierte Grafik: http://q.ebaystatic.com/aw/pics/de/icon/iconError_16x16.gif] und der Anzeige mit beifügen, um die Zusammenhänge zu dokumentieren !