Die Diskussion der betroffenen Käufer im eBay-Sicherheitsforum
findest Du unter diesem Link:
community.ebay.de/topic/comput…f24-Sicherheit/2000013032
computertreff24
feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…k2&userid=computertreff24
Artikelliste Seite 1: img33.imageshack.us/img33/6343/verkuferlistecomputertr.png
Artikelliste Seite 2: img403.imageshack.us/img403/6343/verkuferlistecomputertr.png
Umsatz seit 21.11.2011: img854.imageshack.us/img854/8605/computertreff2431tageum.png
130.855,72 EUR
Öffentliches Impressum in den Angeboten:
img710.imageshack.us/img710/2954/impressum15122011.png
Damian Matejek
Rheingaustrasse 39
56355 Nastätten
Telefon: 06772|9550100
E-Mail: computerwelt2011@arcor.de
Andere Adresse im Impressum Anfang September:
Rechtliche Informationen des Anbieters
img841.imageshack.us/img841/614/impressumseptember.png
Damian Matejek
Breslauerstr. 2a
65232 Taunusstein-Wehen
Die Käufer haben überwiesen an:
Damian Matejek
KTO: 366089761
BlZ: 51050015
Nassauische Sparkasse
Von der Ware der letzten 4 Wochen ist praktisch fast nichts geliefert worden. Einige Käufer haben zuerst noch Computerschrott bekommen ( Nachnahmesendungen ). Danach kam garnichts mehr.
Das Geld für die Nachnahmesendungen ging auf folgendes Konto:
Damian Matejek
KTO: 61347463
BLZ: 44010046
Postbank Dortmund
56355 Nastätten liegt zwischen Frankfurt und Koblenz. Als Artikelstandort ist aber bei fast allen Angeboten schon seit September Bremen angegeben !
Selbstabholung ist aus logistischen Gründen leider nicht möglich, da die Ware aus unserem Außenlager in Bremen versandt wird.
Bei einigen Elektro-Werkzeugen war Standort Aftholderbach
Der Account war ID-geprüft.
Der Accountinhaber war auch als selbständiger Fliesenleger unterwegs, siehe
firmenwissen.de/az/firmeneintr…MATEJEK_FLIESENLEGER.html
Der ganze Account hat vom ersten Tag an bei seinen eigenen Käufen ausschließlich Bewertungen gehamstert.
Anfangs wohl über Bewertungsmaschinen
Ergänzungskommentar von decocreative4all (11.09.11 17:27):
Zur Info:Kunde hat vor Erhalt der Ware bewertet, Meine erfolgte automatisch
später mit 1-EUR-Artikeln, die per Brief versendet werden konnten.