Hi,
ich habe auf eBay ein Notebook verkauft. Dabei habe ich aber leider als Zustand "Neu" angegeben. In der Beschreibung, hingegen, habe ich den Zustand als gebraucht markiert./
Originales Zitat aus der Beschreibung:
[Alle Zitate (bis auf die Beschreibung) habe ich bearbeitet (der Sinn hat sich nicht verändert, nur der Wortlaut), damit ich und K anonym bleiben!]
Nun interessiert mich: Wer ist im Recht? Ist der Käufer dazu berechtigt, vom Kauf zurückzutreten?
Vielen Dank
anoymous
ich habe auf eBay ein Notebook verkauft. Dabei habe ich aber leider als Zustand "Neu" angegeben. In der Beschreibung, hingegen, habe ich den Zustand als gebraucht markiert./
Originales Zitat aus der Beschreibung:
Der Zustand ist mir erst aufgefallen, als ich diese Email von K bekommen habe:Display: Hell, sehr leichte Wolken (kaum sichtbar!); 1 kleiner Pixelfehler (kleiner als 1 Quadrat-mm)
Handauflage und Tastatur: Tastatur gelablet (mit Aufklebern) leicht glänzend; Handauflage hat einen
3cm langen Riss links; IBM-Aufkleber wurde durch Metall-Aufkleber ersetzt (original IBM)
Unterseite (Baseunit): einige Kratzer, insgesamt guter Zustand
Displaydeckel: Cardbus-Slot Blende schließt sicht nicht ganz
Lieferumfang: Notebook (wie oben beschrieben), Netzteil, 9 Zellen Akku mit 3,5 Stunden Laufzeit, 6 Zellen Akku
mit 1 Stunde Laufzeit, Dockingstation
Das war die Antwort auf die Frage, was für ein Betriebssystem will. Auf seine Nachricht habe ich dann geantwortet, dass dies keine Absicht war.Mich würde zuerst mal interessieren, ob der Artikel nun neu ist. Oben steht nämlich neu
und in der Beschreibung, dass er diverse Gebrauchsspuren und kleine
Fehler hat.
[Alle Zitate (bis auf die Beschreibung) habe ich bearbeitet (der Sinn hat sich nicht verändert, nur der Wortlaut), damit ich und K anonym bleiben!]
Nun interessiert mich: Wer ist im Recht? Ist der Käufer dazu berechtigt, vom Kauf zurückzutreten?
Vielen Dank
anoymous
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von anonymous ()