Neue Software zur eBay-Auktionsabwicklung: BayOrganizer

    • Seit heute ist die neue Version 13.50 der CRM-Software für eBay, Amazon und Hood BayOrganizer auf aborange.de/produkte/auktionstools/bayorganizer/ verfügbar.

      • Aktualisierung auf eBay-API-Version 1391
      • Erweiterung zur Erstellung von E-Rechnungen (XRechnungen) erhältlich
      • Neue Felder für Verkäufer: Firma, Steuernummer und Kleinunternehmerregelung
      • Neue Platzhalter für Verkäufer: Firma und Steuernummer
      • Anpassung an geänderte Adresse der eBay-Transaktionsseite und Umbenennung des Menüpunkts in "Informationen zum Kauf"
      • Sekundäres Sortierkriterium "Artikelnummer" für Dokumente und Mails bei zusammengefassten Verkäufen
      • Portoübersicht: Preis- und Produktänderungen Deutsche Post/DHL zum 01.01.2025
    • Seit mehr als 22 Jahren biete ich mit BayOrganizer eine Software zur Abwicklung von Verkäufen und Käufen bei eBay, Amazon und Hoof bereit. Jährlich erscheinen mehrere Updates, die Anpassungen an Änderungen der Verkaufsplattformen sowie von den Nutzern gewünschte funktionale Erweiterungen bieten.

      Heute ist die Version 13.60 erschienen, die auf aborange.de/produkte/auktionstools/bayorganizer/ heruntergeladen werden kann.

      Diese bietet gegenüber der Vorversion die folgenden Neuerungen:

      Aktualisierung auf eBay-API-Version 1399
      Neues Feld für Verkäufe: Gewicht
      E-Rechnung:
      - Beim Versand kann eine E-Rechnung automatisch als Datei gespeichert werden
      - Lieferadresse ergänzt
      - Berücksichtigung des Zahlungsstatus
      - Angabe der Basismenge der Rechnungsposition (BT-149)
      - Einheit von Rechnungspositionen von “Eins” (C62) auf “Stück” (H87) geändert
      Lagerverwaltung:
      - Neues Feld Gewicht
      - Neue benutzerdef. Felder (2 Textfelder, 2 Betragsfelder, 2 Zahlenfelder, 1 Datumsfeld)
      - Felder Menge Nachbestellung, Datum Nachbestellung und Datum erw. Lieferung aus Import entfernt
      Nach Speichern eines Dokuments kann der Zielpfad geöffnet werden
      Aufruf der eBay-Seite “Nachricht an Mitglied” an geänderte URL angepasst
      Hinweismeldung auf eBay-Wartungszeitraum entfernt
      Fehlerkorrekturen:
      - Ländercode des Käufers wurde bei E-Rechnungen für den Ländercode des Verkäufers verwendet
      - Auswahl des Zielpfads für E-Rechnungen über die Verzeichnis-wählen-Schaltfläche funktionierte nicht
      - Standardbezeichnungen für freie Felder wurden nicht vollständig vorgegeben
      Datenbank-Manager 1.61: SQL-Manager zum Ausführen von Datenbankoperationen per SQL
      EInvoiceCreator 1.1.0.0 - E-Rechnungen erstellen
      Aktualisierte Portoübersicht