Ja sicher?!?!Und wir Wessis haben ja auch unsere eigene Familien und Nachbarn bespitzelt und an die Staatsorgane verraten, so das diese in den Bau gewandert sind.
Kann es sein das du aus der ehemaligen DDR kommst? Anders kann ich mir deinen traumhaften Satz nicht erklären, oder nenne mir 1 Fall in der BRD, wo jemand eingebuchtet wurde auf Grund von der Bespitzelung eines Nachbarn oder "Freundes".
Entschuldige wenn's dir nicht gefällt, aber du kannst die Stasi nicht mit dem BND vergleichen, auch wenn der BND sicherlich keine Engel waren und sind.
![]()
Inzwischen ist es in Deutschland Volkssport geworden, Leute zu denunzieren bzw. wegen allen möglichen Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten zu verdächtigen und bei den entsprechenden Stellen eine Meldung zu machen. Selbst ehemalige Stasi Offiziere sind erschreckt darüber, wie sich das in den letzten 20 Jahren zum negativen verändert hat. In der DDR wurde ja schon sehr viel bespitzelt und denunziert. Heutzutage stellt das denunzieren und anschwärzen, im Vergleich zur ehem. DDR, alles in den Schatten. Die entsprechenden Statistiken bei den Behörden sprechen da seit Jahren eine ganz klare Sprache. Die meisten Meldungen erledigen sich oft von selbst oder die Sache wird wegen Geringfügigkeit nicht weiter verfolgt. Leider nehmen diese Meldungen jedoch so viel Ressourcen in Anspruch, dass die eigentlich wichtigen Sachen liegen bleiben.
Verzeih mir, aber wie viele Menschen leben in der BRD? Eine komplette Überwachung ist technisch schon gar nicht möglich. Das wäre die Nadel im Heuhaufen. Innerhalb der BRD werden allenfalls Stichproben gemacht und mit einem Verdacht, aber nicht generell alle E-Mails.![]()
Sicher werden nur Stichproben gemacht. Eine gesamte Überwachung des Mail-, Telefon und Internetverkehrs wäre duchaus machbar, wenn auch nur mit enstprechenden extrem hohen techn. und Personellen Aufwand. Im übrigen ist diese Überwachung nichts Neues. Möglich macht das beispielsweise u.a.das G10 Gesetz sowie unzählige Verordnungen. Die bekannteste Verordnung unter den vielen Verordnungen dürfte wohl die TKÜV sein. Das G10 Gesetz ich auch nicht Neu. Das gibt es schon seit den 60er Jahren. Im übrigen plant beispielsweise die Schweiz eine Überwachung des Internetverkehrs in Echtzeit.
Ansonsten kann ich nur an die Ausführungen von CINIPAC verweisen
Gruß
Manni
>> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
"Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"
Manni

>> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
"Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"