Ungereimtheiten beim Paypal Verkäuferschutz

    • Ungereimtheiten beim Paypal Verkäuferschutz

      Hallo!
      habe diese Woche ,einen Sonderbaren Fall,wofür ich euren Ratschlag brauche,da ich nicht weiss wie ich mich verhalten soll!
      habe ein technisches Gerät in England verkauft,im Auktionstext wurde vermerkt,das das Netteil des Radios,nicht Orginal sei,und der Batteriedeckel verloren gegangen ist!
      der Käufer bestätigze den Erhalt der Ware bedankte sich mit Parcel Arreived okay,5 Tage später gings los,er wolle den Batteriedeckel und das Orginalnetzteil das es nicht gibt,meldete dann noch an,die Waare sei nicht neu gewesen,typischer Vertreter von,kleine Kratuer sicht bar,wenn man es schräg gegen das Licht hält!

      ich wies den Käufer darauf hin,das er bereits den Ordungsgemäsen Erhalt bestätigt hätte,und alles andere im Auktionstext vermerkt wurde!
      nun bekommt der Käufer .der den Fall bei Ebay meldete im Zuge des Käüferschutzverfahrens recht,der den Fall bei Ebay meldete,das Paypalkonto war dann fortan im Minus,ich schrieb dem Paypal Verkäuferschutz eine Mail,wie es sein kann ,das man in der Werbung behauptert der Verkäuferschutz sei auch auf Ihrer Seite,ohne das Beweissbilder des angeblichen Gebrauchtzustandes,des Gerätes was nicht stimmt da ich Neuware verschickt habe an mich bzw Ebay äuferschutz geschickt wurden wurde dem Käufer recht gegeben!
      Ware kam zu mir retour,nichst mehr in dem Zustand wo ich sie verschickt habe!
      heute schreibt Ebay Eine Mail,der Schaden wurde,durch Ebay Verkäuferschutz reguliert,und der Käufer hätte sein Geld,es sei nicht nötig das ich dem Käufer das Geld schicken müsse!
      trotzdem bedindet sich mein Paypalkonto weiter im Minus,Fragen,wo den der Verkäuferschutz sei,von Paypal wurden binnnen 72 Stunden nicht beantwortet!
      war bisher immer der Meinung,wenn sich kein Geld mehr auf dem Payalpalkonto mehr befindet,würde der Käuferschutz gar nicht zahlen!
      am Telefon hies es weiter Paypal und Ebay Käufearschutz,arbeiten von einander unabhängig,was aber nicht stimmen kann,auf einer Seite wird behauptet der "Schaden" des Verkäufers wurde reguliert
      da der Fall bei Ebay gemeldet wurde
      ,es sei nicht nötig das ich dem Käufer Geld zurückzahlen hies es in der Mail!
      trotdem will paypal Geld,mein Fazit,Trickbetrüger,können selbst dann Ware zurückschicken,wenn sie den Auktionstext nicht genau lesen!
      hier auf dem Board,stand einmal,das Paypal niemals eigens ,eine Klage eingereicht hat,werde mein Konto dannn bis zum St,Nimmerleinstag wohl im Minus belassen
      unter diesen Umständen
      ,oder kommen sie dann inzwischen mir dem Inkassobüro!`?
      dann fälllt mir nur noch der Gang zur Rechtschutzversicherung ein,die sich damit wahrscheinlich wohl erst einarbeiten muß:)!
      man könnte,also auch von arglistiger Täuschung sprechen,da wird dem Verkäufer und Käufer sugeriert Paypal bzw Ebay hätte ene Versicherung,und letztendlich ist man selbst der geprellte !
    • Hallo Sandman77,

      bitte kontaktiere uns mit deiner bei uns registrierten E-Mail Adresse und einer Rufnummer unter webhilfe@paypal.com. So können wir dir besser helfen, dein Anliegen zu lösen.

      Bitte verweise in deiner Nachricht auch auf diesen Threat, damit wir gleich wissen, worum es geht.

      Viele Grüße,

      dein Team von der PayPal-Webhilfe

      --

      Dieser Account wird von einem Mitarbeiter von PayPal verwaltet. Die

      angegebene E-Mail-Adresse ist von PayPal autorisiert, dies erkennen

      Sie an der Endung „@paypal.com“.


      PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Société en Commandite par

      Actions. Eingetragener Firmensitz: 22-24 Boulevard Royal, L-2449

      Luxembourg, RCS Luxembourg B 118 349.
    • Sternchen schrieb:

      Alles alt bekannt, Käufer aus dem Ausland ausschließen und keine Zahlungen per Paypal akzeptieren, dann ist das Risiko wesentlich geringer das ein solcher fall eintritt

      Ich finde den Hinweis von der alten Eule noch viel besser: Einfach keine Ware als Neuware verkaufen, bei der Teile fehlen und ausgetauscht worden sind.

      Mehr lässt sich sicher sagen, wenn wir eine Artikelnummer vom TE bekommen würden. Wink mit dem Zaunpfahl...
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • ein technisches Gerät in England verkauft,im Auktionstext wurde vermerkt,das das Netteil des Radios,nicht Orginal sei,und der Batteriedeckel verloren gegangen ist!



      ich hoffe ja, dass das im Auktionstext deutlicher beschrieben worden ist (oder auf englisch?)

      jedenfalls verstehe ich es so, dass zwar ein neues Gerät verkauft wurde, aber das dazu passende mitgelieferte "Ladegerät" nicht original ist und von diesm Zubehör(nicht dem neuen Gerät) der Batteriedeckel fehlt.

      Unter diesen Umständen hätte der Käufer im privaten Verkauf wirklich mal besser lesen sollen, aber im Geschäftsverkehr als gewerblicher Händler ist da alles Jammern obsolet.
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Entweder war das Thema doch nicht so wichtig oder die Antworten gefielen nicht. So ein Mist aber auch... :S

      Hauptsache die Forenhelfer haben fleißig geantwortet. :D
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Alles okay!
      kommt Zeit kommt Antwort!
      da der Käufer den Auktionstext zu wenig las.meldete er den Fall bei Ebay,bekam von denen recht,ich meldete den Fall wiederum bei Paypal,und lies anmerken,wie es den sein kann,das der Käufer sich zuerst über den Artikel freut,dies in der Korespondenz zum Ausdruck bringt,und sich dann Tage später anders entscheidet,und wegen eines Netzteils das nicht Orginal war,den ganzen Verkaufspreis retour wollte obwohl im Auktionstext vermerkt!
      letzendlich hat auch die Verkäuferschutz versicherung den Schaden reguliert,und mein Paypal Konto ist wieder im ausgeglichenen Zustand!
      ende gut alles gut,Paypal und Ebay,haben sich also Verkäuferseitig stark gebessert!
      Ende gut,alles gut!
    • Das schlimme dabei ist nur, dass du aus dem Fall nicht lernen wirst und auch das nächste mal Ware, an der herumgepfuscht wurde als Neuware verkaufen wirst. Und dann schlägst du hier wieder auf, wie ungerecht Paypal doch ist. Sorry, so wie ich das sehe, bis du hier auf dem falschen Dampfer.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • egal ,wie man es dreht und wendet!
      die Waare war ungebraucht aber nicht verschweist!

      es kann ja wohl nicht sein,das der Käufer ohne Beweisbilder ,einfach Recht bekommt!

      schon mal etwas von Ebay Charge Back Scamern gehört?
      das sind Leute,die identische Artikel kaufen,bie anderen Auktionen,und dir dann unterjubeln,du hättest ihnen was geschickt,was nicht Neu war,oder eben defekt!
      wolllte damit nur auf decken,das jemand der es darauf anlegt,vom Paypal verkäuferschutz dann auch noch ohne Beweise zu liefern recht bekommt!

      um das Problem zu umgehen,machen viele Verkäufer inzwischen ein Video,und Kopie der Seriennummer,ob das im Ernstfalll wirklich hilft glaube ich wohl nicht!