Hallo!
habe diese Woche ,einen Sonderbaren Fall,wofür ich euren Ratschlag brauche,da ich nicht weiss wie ich mich verhalten soll!
habe ein technisches Gerät in England verkauft,im Auktionstext wurde vermerkt,das das Netteil des Radios,nicht Orginal sei,und der Batteriedeckel verloren gegangen ist!
der Käufer bestätigze den Erhalt der Ware bedankte sich mit Parcel Arreived okay,5 Tage später gings los,er wolle den Batteriedeckel und das Orginalnetzteil das es nicht gibt,meldete dann noch an,die Waare sei nicht neu gewesen,typischer Vertreter von,kleine Kratuer sicht bar,wenn man es schräg gegen das Licht hält!
ich wies den Käufer darauf hin,das er bereits den Ordungsgemäsen Erhalt bestätigt hätte,und alles andere im Auktionstext vermerkt wurde!
nun bekommt der Käufer .der den Fall bei Ebay meldete im Zuge des Käüferschutzverfahrens recht,der den Fall bei Ebay meldete,das Paypalkonto war dann fortan im Minus,ich schrieb dem Paypal Verkäuferschutz eine Mail,wie es sein kann ,das man in der Werbung behauptert der Verkäuferschutz sei auch auf Ihrer Seite,ohne das Beweissbilder des angeblichen Gebrauchtzustandes,des Gerätes was nicht stimmt da ich Neuware verschickt habe an mich bzw Ebay äuferschutz geschickt wurden wurde dem Käufer recht gegeben!
Ware kam zu mir retour,nichst mehr in dem Zustand wo ich sie verschickt habe!
heute schreibt Ebay Eine Mail,der Schaden wurde,durch Ebay Verkäuferschutz reguliert,und der Käufer hätte sein Geld,es sei nicht nötig das ich dem Käufer das Geld schicken müsse!
trotzdem bedindet sich mein Paypalkonto weiter im Minus,Fragen,wo den der Verkäuferschutz sei,von Paypal wurden binnnen 72 Stunden nicht beantwortet!
war bisher immer der Meinung,wenn sich kein Geld mehr auf dem Payalpalkonto mehr befindet,würde der Käuferschutz gar nicht zahlen!
am Telefon hies es weiter Paypal und Ebay Käufearschutz,arbeiten von einander unabhängig,was aber nicht stimmen kann,auf einer Seite wird behauptet der "Schaden" des Verkäufers wurde reguliert
da der Fall bei Ebay gemeldet wurde
,es sei nicht nötig das ich dem Käufer Geld zurückzahlen hies es in der Mail!
trotdem will paypal Geld,mein Fazit,Trickbetrüger,können selbst dann Ware zurückschicken,wenn sie den Auktionstext nicht genau lesen!
hier auf dem Board,stand einmal,das Paypal niemals eigens ,eine Klage eingereicht hat,werde mein Konto dannn bis zum St,Nimmerleinstag wohl im Minus belassen
unter diesen Umständen
,oder kommen sie dann inzwischen mir dem Inkassobüro!`?
dann fälllt mir nur noch der Gang zur Rechtschutzversicherung ein,die sich damit wahrscheinlich wohl erst einarbeiten muß:)!
man könnte,also auch von arglistiger Täuschung sprechen,da wird dem Verkäufer und Käufer sugeriert Paypal bzw Ebay hätte ene Versicherung,und letztendlich ist man selbst der geprellte !
habe diese Woche ,einen Sonderbaren Fall,wofür ich euren Ratschlag brauche,da ich nicht weiss wie ich mich verhalten soll!
habe ein technisches Gerät in England verkauft,im Auktionstext wurde vermerkt,das das Netteil des Radios,nicht Orginal sei,und der Batteriedeckel verloren gegangen ist!
der Käufer bestätigze den Erhalt der Ware bedankte sich mit Parcel Arreived okay,5 Tage später gings los,er wolle den Batteriedeckel und das Orginalnetzteil das es nicht gibt,meldete dann noch an,die Waare sei nicht neu gewesen,typischer Vertreter von,kleine Kratuer sicht bar,wenn man es schräg gegen das Licht hält!
ich wies den Käufer darauf hin,das er bereits den Ordungsgemäsen Erhalt bestätigt hätte,und alles andere im Auktionstext vermerkt wurde!
nun bekommt der Käufer .der den Fall bei Ebay meldete im Zuge des Käüferschutzverfahrens recht,der den Fall bei Ebay meldete,das Paypalkonto war dann fortan im Minus,ich schrieb dem Paypal Verkäuferschutz eine Mail,wie es sein kann ,das man in der Werbung behauptert der Verkäuferschutz sei auch auf Ihrer Seite,ohne das Beweissbilder des angeblichen Gebrauchtzustandes,des Gerätes was nicht stimmt da ich Neuware verschickt habe an mich bzw Ebay äuferschutz geschickt wurden wurde dem Käufer recht gegeben!
Ware kam zu mir retour,nichst mehr in dem Zustand wo ich sie verschickt habe!
heute schreibt Ebay Eine Mail,der Schaden wurde,durch Ebay Verkäuferschutz reguliert,und der Käufer hätte sein Geld,es sei nicht nötig das ich dem Käufer das Geld schicken müsse!
trotzdem bedindet sich mein Paypalkonto weiter im Minus,Fragen,wo den der Verkäuferschutz sei,von Paypal wurden binnnen 72 Stunden nicht beantwortet!
war bisher immer der Meinung,wenn sich kein Geld mehr auf dem Payalpalkonto mehr befindet,würde der Käuferschutz gar nicht zahlen!
am Telefon hies es weiter Paypal und Ebay Käufearschutz,arbeiten von einander unabhängig,was aber nicht stimmen kann,auf einer Seite wird behauptet der "Schaden" des Verkäufers wurde reguliert
da der Fall bei Ebay gemeldet wurde
,es sei nicht nötig das ich dem Käufer Geld zurückzahlen hies es in der Mail!
trotdem will paypal Geld,mein Fazit,Trickbetrüger,können selbst dann Ware zurückschicken,wenn sie den Auktionstext nicht genau lesen!
hier auf dem Board,stand einmal,das Paypal niemals eigens ,eine Klage eingereicht hat,werde mein Konto dannn bis zum St,Nimmerleinstag wohl im Minus belassen
unter diesen Umständen
,oder kommen sie dann inzwischen mir dem Inkassobüro!`?
dann fälllt mir nur noch der Gang zur Rechtschutzversicherung ein,die sich damit wahrscheinlich wohl erst einarbeiten muß:)!
man könnte,also auch von arglistiger Täuschung sprechen,da wird dem Verkäufer und Käufer sugeriert Paypal bzw Ebay hätte ene Versicherung,und letztendlich ist man selbst der geprellte !