Eben in den IHK-News gefunden.Vielleicht für den einen oder anderen interessant.
Der Artikel der IHK Kassel vom 13.11.12
Bundeswirtschaftsministerium und eco-Verband haben
eine neue Initiative gestartet: Interessierte Unternehmen können sich
kostenlos auf der Webseite der Initiative-S registrieren und werden
fortan regelmäßig auf Schadsoftware überprüft.
Der Dienst setzt im Hintergrund verschiedene Malware-Scanner ein. Bei
einem diagnostizierten Befall wird der Betreiber per E-Mail über die
Gefahr informiert, bei Problemen kann er auch telefonische Hilfe in
Anspruch nehmen. Reagiert der Betreiber nicht innerhalb von zwei Tagen,
schickt das Team der Initiative-S ebenfalls eine Schadensmeldung an den
Hosting-Provider, der dann gegebenenfalls separat Maßnahmen gegen die
Schadsoftware ergreifen kann.
Weitere Informationen und eine kostenfreie Anmeldemöglichkeit finden Unternehmen unter
http://initiative-s.de
Der Artikel der IHK Kassel vom 13.11.12
Bundeswirtschaftsministerium und eco-Verband haben
eine neue Initiative gestartet: Interessierte Unternehmen können sich
kostenlos auf der Webseite der Initiative-S registrieren und werden
fortan regelmäßig auf Schadsoftware überprüft.
Der Dienst setzt im Hintergrund verschiedene Malware-Scanner ein. Bei
einem diagnostizierten Befall wird der Betreiber per E-Mail über die
Gefahr informiert, bei Problemen kann er auch telefonische Hilfe in
Anspruch nehmen. Reagiert der Betreiber nicht innerhalb von zwei Tagen,
schickt das Team der Initiative-S ebenfalls eine Schadensmeldung an den
Hosting-Provider, der dann gegebenenfalls separat Maßnahmen gegen die
Schadsoftware ergreifen kann.
Weitere Informationen und eine kostenfreie Anmeldemöglichkeit finden Unternehmen unter
http://initiative-s.de
Wer viel weiß,denkt viel.Wer zuviel weiß,muß sich Gedanken machen.
Hier geht es auch für Gäste zum Meldeformular für Betrugsfälle!
