Liebe Community,
nachdem wir das Auktionshilfe-Forum schon lange als Informationsquelle nutzen, (DANKE DAFÜR!) möchten wir jetzt gern auch aktiv Eure Meinung und Rat zu unserem Projekt anfragen.
Wir haben eine Nischen-Auktionsplattforn zum Thema Zoohandel und Tierbedarf im weiteren Sinne in Leben gerufen. Hier können im Moment alle relevanten Produkte neu und gebraucht per Festpreis oder Auktion angeboten werden. Zusätzlich ist das Anbieten von lebenden Tieren und Pflanzen erlaubt. In einem zweiten Schritt kommt das Anbieten von Reverse-Auktionen (von Dienstleistungen) rund um das Thema Tiere und Tierhaltung dazu. Ein "Gesuche" - Bereich ist in Vorbereitung in dem Anbieter zu einem Gesuch ein Angebot unterbreiten können oder direkt zu einer (von Ihnen erstellten) Auktion verweisen können. Ihr findet zOoauktion unter zooauktion.com.
Zum Hintergrund:
Die Idee zu zOoauktion wurde im Gespräch mit einem von ebay (ungerechtfertigt) gesperrten Zoohändler geboren. Er war für mehrere Monate gesperrt, weil er eine von ebay falsch gestellte Rechnung nicht begleichen wollte. Nach Klärung der strittigen Rechnung erhielt er eine weitere Rechnung für seinen Shop für die Dauer der Zeit, in der er gesperrt war, und den Shop nicht nutzen konnte...
Ich selber bin technik-affiner Biologe und selber Tierhalter und (privater) Nutzer von Plattformen wie A*v*to und eb**.
Uns war von Anfang an klar, das es tausende eb**-Klones und "me-toos" gibt und haben daher ganz klar darauf fokussiert, nur eine Nische, in der wir auch das erforderliche KnowHow besitzen, anzugehen.
Lange haben wir nach einem Script gesucht und dieses dann auch gefunden, welches uns eine freie Anpassung ermöglicht, ohne ALLES selber und neu zu programmieren.
das zOoauktions-Logo ist Schutz als Wort und Bildmarke angemeldet. weiterhin haben wir in ein EV-SSL Zertifikat investiert. Die AGB zum Betatest sind noch nicht rundgeschliffen und eine Arbeitsversion und explizit von einem Anwalt für zOoauktion erstellt. Über geltendes Recht hinaus haben wir einen Benutzerkodex (auch noch in Überarbeitung) entworfen, welcher den ethischen Umgang im Falle der Versteigerung bzw. des Verkaufs von lebenden Tieren regelt. Diesem Kodex muss der Einstellende Verkäufer während der Einstellung zustimmen.
Gewerbliche Anbieter
Gewerbliche Anbieter müssen sich per Fax oder Postident für den Status "geprüfter Händler " ausweisen und uns Ihre Gewerbeanmeldung zukommen lassen
Für gewerbliche Händler haben wir rechtssichere Ergänzungen zum Script hinzuprogrammiert, so können die Händler Ihre rechtlichen Angaben komfortabel zentral eingeben und ändern, diese werden dann unter jeder Auktion eingefügt. Auch können Händler die Angaben zum Grundpreis sehr einfach angeben und ändern, das System errechnet automatisch die richtigen Basiswerte (bezogen auf 1l, oder 100ml... etc.) und die Grundpreise werden auch hinter dem aktuellen Preis bei einer Versteigerung und in den Suchergebnissen angezeigt. Mit einem Couponsystem kann jeder seine Auktionen nochmal extra per Gutschein bewerben und sowohl prozentual als auch absolute Discounts anbieten. Jeder Benutzer kann zudem externe und Interne Seiten mittels Textwerbung oder Bannerwerbung im Header oder Footer (im Moment ausgeschaltet zwecks bugfixing) bewerben. Ein Live-Hilfe-System, eine FAQ und ein Forum runden das Angebot von zOoauktion ab.
Im Moment arbeiten wir noch an kleineren Bugs, vergessene Übersetzungen bei System-Mails und auf der Seite, SEO- und Performanceverbesserungen sowie der Einbindung in das Googel-Merchants-System.
Im Moment sind die ersten Händler dabei, Ihren Warenbestand bei uns einzupflegen. Dies ist mittels *.csv-Datei möglich. Wir bieten jede erdenkliche Hilfe dazu währende der Betaphase an.
Private Anbieter
Der Erfolg von zOoauktion steht und fällt mit den privaten Anbietern, die Ihre Nachzuchten, gebrauchte Technik,Pflanzen usw. an den Mann bringen möchten. Dazu wird es jetzt während der Vorweihnachtszeit eine größere Marketingaktion geben, die ich aber an dieser Stelle noch nicht verraten möchte.
Wir haben einen kombinierten Facebook-und Twitter -Auftritt unter facebook.com/zooauktion und twitter.com/zooauktion unter dem wir den Kontakt zur Nutzerbasis suchen. Als Werbepartner treten wir erstmalig im Dezember mit einem Stand bei einer großen Reptilienbörse auf.
Was wir möchten, was wir nicht möchten:
Wir sind keine Firma, mit einem exorbitanten Marketingbudget! Wir wollen kein marketingmäßig aufgeblasenes Wachstum. Wir haben keine Veranlassung, zOoauktion zu irgendeinem Zeitpunkt verkaufen zu wollen, lieber setzen wir auf ein langfristiges, organisches Wachstum, welches leider heutzutage von Marketingprofis als "nicht mehr erfolgversprechend" verworfen wird.
Wir wollen Privatleuten und kleinen Anbietern sowie Unternehmen mit innovativen Ideen eine Plattform bieten auf der wir zusammen Synergien erzeugen die allen einen Vorteil bieten, den jeder Einzelanbieter in seinem Webshop nicht hinbekommt. Unser Ziel ist es, das in einem oder zwei Jahren Interessenten zuerst zu zOoauktion kommen, in dem Wissen, das man bei uns eine Vielzahl von Angeboten finden kann. Wir wollen sysmpatischen, kundeorientierten Support bieten und uns zu einem "Geheimtip" in der "Szene" entwickeln. Nicht Masse, sondern Klasse sind unser Ziel.
Spenden einwerben
Tierheime oder gemeinnützige Vereine können sich bei uns registrieren. Verkäufer können sich verpflichten, einen Prozentsatz Ihres Erlöses einer Auktion einem solchen verein zu Gute kommt.
Bugfixing:
Zum besseren und gut organisierten Bugfixing haben wir ein Bug-Report-Tool während der Entwicklung verwendet. Dieses möchten wir jetzt auch der Community während der Betatest-Phase zur Verfügung stellen. Hier können Fehler und Hinweise gepostet werden und auch der Fortschritt der Bearbeitung verfolgt werden. Bei Interesse Bugs zu einzureichen, meldet Euch bitte unter mantis.zooauktion.com an.
Wir freuen uns über das Urteil der Auktionshilfe - Community und auf Ratschläge und Hinweise. Uns ist bewusst, das noch viel zu tun ist - packen wir es an
Mit freundlichen und (zugegeben auch gespannten) Grüßen,
Gunther Bigl - zooauktion.com
nachdem wir das Auktionshilfe-Forum schon lange als Informationsquelle nutzen, (DANKE DAFÜR!) möchten wir jetzt gern auch aktiv Eure Meinung und Rat zu unserem Projekt anfragen.
Wir haben eine Nischen-Auktionsplattforn zum Thema Zoohandel und Tierbedarf im weiteren Sinne in Leben gerufen. Hier können im Moment alle relevanten Produkte neu und gebraucht per Festpreis oder Auktion angeboten werden. Zusätzlich ist das Anbieten von lebenden Tieren und Pflanzen erlaubt. In einem zweiten Schritt kommt das Anbieten von Reverse-Auktionen (von Dienstleistungen) rund um das Thema Tiere und Tierhaltung dazu. Ein "Gesuche" - Bereich ist in Vorbereitung in dem Anbieter zu einem Gesuch ein Angebot unterbreiten können oder direkt zu einer (von Ihnen erstellten) Auktion verweisen können. Ihr findet zOoauktion unter zooauktion.com.
Zum Hintergrund:
Die Idee zu zOoauktion wurde im Gespräch mit einem von ebay (ungerechtfertigt) gesperrten Zoohändler geboren. Er war für mehrere Monate gesperrt, weil er eine von ebay falsch gestellte Rechnung nicht begleichen wollte. Nach Klärung der strittigen Rechnung erhielt er eine weitere Rechnung für seinen Shop für die Dauer der Zeit, in der er gesperrt war, und den Shop nicht nutzen konnte...
Ich selber bin technik-affiner Biologe und selber Tierhalter und (privater) Nutzer von Plattformen wie A*v*to und eb**.
Uns war von Anfang an klar, das es tausende eb**-Klones und "me-toos" gibt und haben daher ganz klar darauf fokussiert, nur eine Nische, in der wir auch das erforderliche KnowHow besitzen, anzugehen.
Lange haben wir nach einem Script gesucht und dieses dann auch gefunden, welches uns eine freie Anpassung ermöglicht, ohne ALLES selber und neu zu programmieren.
das zOoauktions-Logo ist Schutz als Wort und Bildmarke angemeldet. weiterhin haben wir in ein EV-SSL Zertifikat investiert. Die AGB zum Betatest sind noch nicht rundgeschliffen und eine Arbeitsversion und explizit von einem Anwalt für zOoauktion erstellt. Über geltendes Recht hinaus haben wir einen Benutzerkodex (auch noch in Überarbeitung) entworfen, welcher den ethischen Umgang im Falle der Versteigerung bzw. des Verkaufs von lebenden Tieren regelt. Diesem Kodex muss der Einstellende Verkäufer während der Einstellung zustimmen.
Gewerbliche Anbieter
Gewerbliche Anbieter müssen sich per Fax oder Postident für den Status "geprüfter Händler " ausweisen und uns Ihre Gewerbeanmeldung zukommen lassen
Für gewerbliche Händler haben wir rechtssichere Ergänzungen zum Script hinzuprogrammiert, so können die Händler Ihre rechtlichen Angaben komfortabel zentral eingeben und ändern, diese werden dann unter jeder Auktion eingefügt. Auch können Händler die Angaben zum Grundpreis sehr einfach angeben und ändern, das System errechnet automatisch die richtigen Basiswerte (bezogen auf 1l, oder 100ml... etc.) und die Grundpreise werden auch hinter dem aktuellen Preis bei einer Versteigerung und in den Suchergebnissen angezeigt. Mit einem Couponsystem kann jeder seine Auktionen nochmal extra per Gutschein bewerben und sowohl prozentual als auch absolute Discounts anbieten. Jeder Benutzer kann zudem externe und Interne Seiten mittels Textwerbung oder Bannerwerbung im Header oder Footer (im Moment ausgeschaltet zwecks bugfixing) bewerben. Ein Live-Hilfe-System, eine FAQ und ein Forum runden das Angebot von zOoauktion ab.
Im Moment arbeiten wir noch an kleineren Bugs, vergessene Übersetzungen bei System-Mails und auf der Seite, SEO- und Performanceverbesserungen sowie der Einbindung in das Googel-Merchants-System.
Im Moment sind die ersten Händler dabei, Ihren Warenbestand bei uns einzupflegen. Dies ist mittels *.csv-Datei möglich. Wir bieten jede erdenkliche Hilfe dazu währende der Betaphase an.
Private Anbieter
Der Erfolg von zOoauktion steht und fällt mit den privaten Anbietern, die Ihre Nachzuchten, gebrauchte Technik,Pflanzen usw. an den Mann bringen möchten. Dazu wird es jetzt während der Vorweihnachtszeit eine größere Marketingaktion geben, die ich aber an dieser Stelle noch nicht verraten möchte.
Wir haben einen kombinierten Facebook-und Twitter -Auftritt unter facebook.com/zooauktion und twitter.com/zooauktion unter dem wir den Kontakt zur Nutzerbasis suchen. Als Werbepartner treten wir erstmalig im Dezember mit einem Stand bei einer großen Reptilienbörse auf.
Was wir möchten, was wir nicht möchten:
Wir sind keine Firma, mit einem exorbitanten Marketingbudget! Wir wollen kein marketingmäßig aufgeblasenes Wachstum. Wir haben keine Veranlassung, zOoauktion zu irgendeinem Zeitpunkt verkaufen zu wollen, lieber setzen wir auf ein langfristiges, organisches Wachstum, welches leider heutzutage von Marketingprofis als "nicht mehr erfolgversprechend" verworfen wird.
Wir wollen Privatleuten und kleinen Anbietern sowie Unternehmen mit innovativen Ideen eine Plattform bieten auf der wir zusammen Synergien erzeugen die allen einen Vorteil bieten, den jeder Einzelanbieter in seinem Webshop nicht hinbekommt. Unser Ziel ist es, das in einem oder zwei Jahren Interessenten zuerst zu zOoauktion kommen, in dem Wissen, das man bei uns eine Vielzahl von Angeboten finden kann. Wir wollen sysmpatischen, kundeorientierten Support bieten und uns zu einem "Geheimtip" in der "Szene" entwickeln. Nicht Masse, sondern Klasse sind unser Ziel.
Spenden einwerben
Tierheime oder gemeinnützige Vereine können sich bei uns registrieren. Verkäufer können sich verpflichten, einen Prozentsatz Ihres Erlöses einer Auktion einem solchen verein zu Gute kommt.
Bugfixing:
Zum besseren und gut organisierten Bugfixing haben wir ein Bug-Report-Tool während der Entwicklung verwendet. Dieses möchten wir jetzt auch der Community während der Betatest-Phase zur Verfügung stellen. Hier können Fehler und Hinweise gepostet werden und auch der Fortschritt der Bearbeitung verfolgt werden. Bei Interesse Bugs zu einzureichen, meldet Euch bitte unter mantis.zooauktion.com an.
Wir freuen uns über das Urteil der Auktionshilfe - Community und auf Ratschläge und Hinweise. Uns ist bewusst, das noch viel zu tun ist - packen wir es an

Mit freundlichen und (zugegeben auch gespannten) Grüßen,
Gunther Bigl - zooauktion.com