Am Anfang dieser Geschichte stand Spam, den Handy-Besitzer per SMS erhielten. Die SMS warben für die Webpräsenz und das Autoportal autokette.de. Das Impressum dieser Seite lautet:
ESSI Exclusive Solutions & Services International GmbH
Winkelsweg 178
40764 Langenfeld
Telefon:+49 2173 39 46 430 (Mo.-Fr.: 09:00 - 19:00 Uhr)
Telefax:+49 2173 39 46 432
Mail:info@autokette.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Tamer Ay
autokette.de ist und bleibt kostenlos!
Registergericht:
Amtsgericht Wuppertal
Registernummer: 24020
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 279158395

Empfänger der unbestellten Werbe-Mail äußerten sich auf AntiSpam e.V. Das nun wiederum gefiel der ESSI GmbH und ihrem Geschäftsführer Tamer Ay nicht.
Zunächst aber handelte die Bundesnetzagentur: bundesnetzagentur.de/cln_1932/…rbrWerbeSMS.html?nn=65116
Zurück aber zum eigentlichen Brennpunkt: Antispam wurde von der ESSI GmbH zur Löschung der Beiträge aufgefordert. Eine Abmahnung trudelte ein. Man teilte mit, eine einstweilige Verfügung sei in Vorbereitung. Darüber hinaus wurde Antispam mit anonymen Anrufen überhäuft, die bewirken sollten, dass das fragliche Thema gelöscht würde. Wer mag wohl dahinter stecken?
antispam-ev.de/news/?/archives…Leiden-der-Autokette.html
Antispam bewies nicht zum ersten Mal Rückgrat und löschte nicht. Ganz im Gegenteil: Man ging in die Offensive und reichte negative Feststellungsklage ein: antispam-ev.de/news/?/archives…der-Autokette-Teil-2.html
Hierzu auch die Kanzlei Richter aus Berlin: kanzlei-richter.com/spamabwehr…-e-v-in-die-saeumnis.html
Und was macht Herr Ay? Er zeigt sich gerne mit einem Ferrari.
Und die Moral von der Geschichte? Ich weiß ja nicht, wo Herr Ay ein solches Geschäftsgebaren erlernt hat, aber neben schicken Autos stehen und ein wenig substanzlos drohen, ist dem Geschäft nicht förderlich. Diese Lektion dürfte Herr Ay nun auch gelernt haben. Einen schönen Dank an AntiSpam e.V. für diese amüsante Geschichte!
ESSI Exclusive Solutions & Services International GmbH
Winkelsweg 178
40764 Langenfeld
Telefon:+49 2173 39 46 430 (Mo.-Fr.: 09:00 - 19:00 Uhr)
Telefax:+49 2173 39 46 432
Mail:info@autokette.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Tamer Ay
autokette.de ist und bleibt kostenlos!
Registergericht:
Amtsgericht Wuppertal
Registernummer: 24020
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 279158395
Empfänger der unbestellten Werbe-Mail äußerten sich auf AntiSpam e.V. Das nun wiederum gefiel der ESSI GmbH und ihrem Geschäftsführer Tamer Ay nicht.
Zunächst aber handelte die Bundesnetzagentur: bundesnetzagentur.de/cln_1932/…rbrWerbeSMS.html?nn=65116
Die Bundesnetzagentur hat gegenüber dem Betreiber des Internetportals autokette.de eine Geschäftsmodelluntersagung ausgesprochen. Dem betroffenen Unternehmen wird untersagt, nicht verlangte Werbung per SMS an Verbraucher oder sonstige Marktteilnehmer zu versenden oder durch Dritte versenden zu lassen.
""Mittlerweile liegen uns rund 1.500 Beschwerden von Verbrauchern zu SMS vor, in denen das Portal beworben wurde. Ein derartig hohes Beschwerdeaufkommen deutet darauf hin, dass sich hier ein Unternehmen auf dem Rücken der Verbraucher im Markt etablieren möchte. Wir akzeptieren dieses Vorgehen nicht und nutzen alle uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, um dieses zu unterbinden"", betonte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.
Zurück aber zum eigentlichen Brennpunkt: Antispam wurde von der ESSI GmbH zur Löschung der Beiträge aufgefordert. Eine Abmahnung trudelte ein. Man teilte mit, eine einstweilige Verfügung sei in Vorbereitung. Darüber hinaus wurde Antispam mit anonymen Anrufen überhäuft, die bewirken sollten, dass das fragliche Thema gelöscht würde. Wer mag wohl dahinter stecken?
antispam-ev.de/news/?/archives…Leiden-der-Autokette.html
- Man wolle wissen, bis wann der Verein zahlen könne, denn man wolle jetzt die Rechnung schreiben.
- Man habe uns zwei Briefe geschickt, da stehe alles drin.
- Auch, wenn er, der Anrufer, aus Afghanistan käme, sei er kein Mörder [sic!], aber für autokette.de werde er sein Leben geben.
- Er werde direkt vorbeikommen und das Geld kassieren.
- Man schicke uns die Hells Angels vorbei.
- Und so weiter und so fort.
Antispam bewies nicht zum ersten Mal Rückgrat und löschte nicht. Ganz im Gegenteil: Man ging in die Offensive und reichte negative Feststellungsklage ein: antispam-ev.de/news/?/archives…der-Autokette-Teil-2.html
Die Verhandlung fand am 06. November 2012 statt. Die Gegenseite ist zu dem Termin aber ebenfalls nicht erschienen. Somit hat das Landgericht Frankenthal ein sog. Versäumnisurteil gesprochen, Aktenzeichen 6 O 306/12. Es wurde darin gerichtlich festgestellt, dass der Antispam e.V. nicht verpflichtet ist, Informationen über die Beklagte (ESSI GmbH bzw. autokette.de, genauer also dieses Thema) aus dem Forum zu entfernen. Die Kosten des Verfahrens hat die Beklagte zu tragen.
Hierzu auch die Kanzlei Richter aus Berlin: kanzlei-richter.com/spamabwehr…-e-v-in-die-saeumnis.html
Der Antispam e. V. der nicht selten dreisten Drohungen mehr oder weniger zweifelhaft agierender Geschäftsleute ausgesetzt ist, entschied sich jedoch erneut, sich diesen Zensurversuchen nicht bieten zu lassen. Auf die erhobene negative Feststellungsklage unterließ es die ESSI Exclusive Solutions & Services International GmbH zum einen, auf die Klage ausführlich zu erwidern und erschien auch nicht im Termin am 06.11.2012. Ofenbar trat man gezielt die so genannte "Flucht in die Säumnis an" an. Folglich stellte das Landgericht durch Versäumnisurteil zum Aktenzeichen 6 O 306/12 - nunmehr auch rechtskräftig - fest, dass der ESSI Exclusive Solutions & Services International GmbH die erhobenen Ansprüche auf Löschung nicht zustehen.
Und was macht Herr Ay? Er zeigt sich gerne mit einem Ferrari.

Und die Moral von der Geschichte? Ich weiß ja nicht, wo Herr Ay ein solches Geschäftsgebaren erlernt hat, aber neben schicken Autos stehen und ein wenig substanzlos drohen, ist dem Geschäft nicht förderlich. Diese Lektion dürfte Herr Ay nun auch gelernt haben. Einen schönen Dank an AntiSpam e.V. für diese amüsante Geschichte!