Hallo zusammen
Ich habe heute diese eMail erhalten :
Die grafische Aufmachung ist sehr echt, aber die Links führen auf http://www.paypal-authorisierung.de
Bei denic sind diese Daten hinterlegt :
Domaininhaber: Miriam Rott
Adresse: Altegasse 54
PLZ: 55218
Ort: Ingelheim am Rhein
Land: DE
Die mail habe ich an spoof@paypal.com weitergeleitet, diese Antwort habe ich dann erhalten (Das die mail in englisch ist, soll normal sein laut Paypal Homepage) :
Dear ****,
Thanks for taking an active role by reporting suspicious-looking emails.
Although we've determined that the email you forwarded to us is not a
phishing attempt, our security team is grateful for your concern.
.... und dann der übliche Blabla...
Was mich aber nun wundert, ok mein Englisch ist etwas eingerostet, dort steht doch das die mail kein Phishing ist, oder?
Kann es sein das die mail von denen nicht als Phishing erkannt wurde und sie mich quasi dazu einläd meine Daten auf dieser Seite einzugeben?
Die mail wurde im HTML Modus weitergeleitet an PayPal, denen dürfte doch die falsche URL aufgefallen sein...
Ich habe heute diese eMail erhalten :
Die grafische Aufmachung ist sehr echt, aber die Links führen auf http://www.paypal-authorisierung.de
Bei denic sind diese Daten hinterlegt :
Domaininhaber: Miriam Rott
Adresse: Altegasse 54
PLZ: 55218
Ort: Ingelheim am Rhein
Land: DE
Die mail habe ich an spoof@paypal.com weitergeleitet, diese Antwort habe ich dann erhalten (Das die mail in englisch ist, soll normal sein laut Paypal Homepage) :
Dear ****,
Thanks for taking an active role by reporting suspicious-looking emails.
Although we've determined that the email you forwarded to us is not a
phishing attempt, our security team is grateful for your concern.
.... und dann der übliche Blabla...
Was mich aber nun wundert, ok mein Englisch ist etwas eingerostet, dort steht doch das die mail kein Phishing ist, oder?
Kann es sein das die mail von denen nicht als Phishing erkannt wurde und sie mich quasi dazu einläd meine Daten auf dieser Seite einzugeben?
Die mail wurde im HTML Modus weitergeleitet an PayPal, denen dürfte doch die falsche URL aufgefallen sein...