Hoffentlich ist der Thread hier bei Schadensfälle richtig aufgehoben.
Das ist mein erster Beitrag hier, also zunächst ein freundliches Hallo! an die anwesenden Mitglieder.
Zum Thema:
Vor einiger Zeit habe ich einen hochpreisigen Artikel versteigert. (Wert etwas <5000€). Versand erfolgte ins europäische Ausland. Der Käufer hat ca. 1000 (zu 100%positive) Bewertungen.
Der Versand wurde mit einem speziellen Unternehmen und voll versichert durchgeführt. Kosten hierfür waren ca. 120€.
Bezahlt wurde mit Paypal. Nach ca. Monat wurde der Artikel als nicht erhalten markiert und eine Kreditkartenrückbuchung veranlasst. Ich habe mich sehr genau an die Vorgaben für die Verkäuferschutzrichtlinen gehalten. Der Betrag wird derzeit einbehalten.
Gleichzeitig habe ich beim Spediteur nachfragen lassen, wo das Paket abgeblieben ist. Der Verbleib konnte nicht ermittelt werden.
Was passiert / welche Möglichkeiten habe ich, falls Paypal mir den Betrag nicht wieder erstattet?
Habe ich immer noch einen Anspruch gegen das beauftragte Unternehmen, auch falls Paypal mir den Betrag wieder gutschreibt?
Schließlich ist das Paket ja verschwunden und ich weiß nicht ob der Käufer evtl. in D auf die Idee kommt zu klagen?
Ich danke schonmal für die Antworten.
Das ist mein erster Beitrag hier, also zunächst ein freundliches Hallo! an die anwesenden Mitglieder.
Zum Thema:
Vor einiger Zeit habe ich einen hochpreisigen Artikel versteigert. (Wert etwas <5000€). Versand erfolgte ins europäische Ausland. Der Käufer hat ca. 1000 (zu 100%positive) Bewertungen.
Der Versand wurde mit einem speziellen Unternehmen und voll versichert durchgeführt. Kosten hierfür waren ca. 120€.
Bezahlt wurde mit Paypal. Nach ca. Monat wurde der Artikel als nicht erhalten markiert und eine Kreditkartenrückbuchung veranlasst. Ich habe mich sehr genau an die Vorgaben für die Verkäuferschutzrichtlinen gehalten. Der Betrag wird derzeit einbehalten.
Gleichzeitig habe ich beim Spediteur nachfragen lassen, wo das Paket abgeblieben ist. Der Verbleib konnte nicht ermittelt werden.
Was passiert / welche Möglichkeiten habe ich, falls Paypal mir den Betrag nicht wieder erstattet?
Habe ich immer noch einen Anspruch gegen das beauftragte Unternehmen, auch falls Paypal mir den Betrag wieder gutschreibt?
Schließlich ist das Paket ja verschwunden und ich weiß nicht ob der Käufer evtl. in D auf die Idee kommt zu klagen?
Ich danke schonmal für die Antworten.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von blutwein ()