Hallo,ich habe am 13.Dezember bei Ebay einen Laptop verkauft per Sofortkauf.Vor dem kauf hat der Spätere Käufer mir eine Frage gestellt die ich ihn auch beantwortete,er hat gefragt ob die instalierte Diagnosesoftware auch für sein Fahrzeug geeignet währe.(der Laptop hat verschiedene Arten von Diagnose-software instaliert)
Da aber keinerlei software für sein Fahrzeug geeignet wahr habe ich ihn das auch so mitgeteilt,aber ca 40 min Später hat er den Laptop nun doch per Sofortkauf ersteigert.Ich sagte nur noch zu meiner Frau das da der Ärger Vorprogramiert währe.Er zahlte mit PayPal und ich versendete den Laptop gut verpackt mit Luftpolsterfolie und Zeitungsknölchen für den festen sitz des Laptops.Nach 2 Tagen bekam ich dan von PayPal ein Nachricht das ein Fall eröfnet wurde wegen eine von der Beschreibung abweichenten Artikel.
Ich setzte mich mit dem Käufer in verbindung,der wolte aber nur das Geld zurück da der Laptop nich Fuktioniert und auch beschädigt ist.Da ich in meiner Auktion Darauf hingewiesen habe das ich nur versichert versende fragte ich ihn ob er das DHL schon gemeldet hat,er nein das ginge ihn nichts an.Ich habe ihn nochmal darauf hingewiesen das er dafür verantwortlich ist da er ja das beschädigte Packet hat und er der Empfänger ist.Von da an ging es nun hin und her bis er nach 5 Tagen entlich das Packet recklamiert hat,DHL hat dan den schadensersatz abgelehnt da man den schaden zeitnah Recklamieren muß um diesen auch nachzuvollziehen. Ich habe anschliesend PayPal alle erforderlichen Dokumente und nachweise per Mail zugesendet auch Fotos von dem unbeschädigten und voll Funktionierenden Laptop aus der Anzeige.Zudem habe ich auch den Käufer und PayPal darauf hingewiesen das ich jegliche Rücknahme und Garantie Ausschliese da ich als Privatperson handel und noch auf den §447 BGB hingewiesen.
Heute auf einmal der schreck,PayPal gibt dem Käufer Recht. Der Käufer soll nun den Laptop an mich zurück senden und bekommt dan sein Geld zurück inklusive Versandkosten.
Nun habe ich ein paar Fragen: 1.Darf PayPal einfach das Geld von meinen Girokonnto abbuchen!(PayPal Konnto habe ich gleich lehr gemacht und einzugsermächtigung entzogen)
2.Was kann Passieren wenn ich PayPal das Geld nicht gebe!
3.Ist es nicht besser wen ich die Annahme des Packetes verweigere!
Danke erstmal
Da aber keinerlei software für sein Fahrzeug geeignet wahr habe ich ihn das auch so mitgeteilt,aber ca 40 min Später hat er den Laptop nun doch per Sofortkauf ersteigert.Ich sagte nur noch zu meiner Frau das da der Ärger Vorprogramiert währe.Er zahlte mit PayPal und ich versendete den Laptop gut verpackt mit Luftpolsterfolie und Zeitungsknölchen für den festen sitz des Laptops.Nach 2 Tagen bekam ich dan von PayPal ein Nachricht das ein Fall eröfnet wurde wegen eine von der Beschreibung abweichenten Artikel.

Heute auf einmal der schreck,PayPal gibt dem Käufer Recht. Der Käufer soll nun den Laptop an mich zurück senden und bekommt dan sein Geld zurück inklusive Versandkosten.
Nun habe ich ein paar Fragen: 1.Darf PayPal einfach das Geld von meinen Girokonnto abbuchen!(PayPal Konnto habe ich gleich lehr gemacht und einzugsermächtigung entzogen)
2.Was kann Passieren wenn ich PayPal das Geld nicht gebe!
3.Ist es nicht besser wen ich die Annahme des Packetes verweigere!
Danke erstmal

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von PayPalgegner 78 ()