So nun hat es mich auch mal erwischt.
Sorry schonmal für den Roman:
Eine Kundin kauft bei mir ein großes Teil. (Stückzahl in dem Artikel war 5)
Bei Paypal steht aber keine Adresse sondern ein Paketstation.
Eigentlich war diese ausgeschlossen bei meinen Artikeln. Bei der Automatisierung muss das rausgeflogen sein.
Ist auch egal. Ich dachte mir: okay schaust ob das bei Paypal okay ist, weil ich bekomme ja keine Unterschrift das es angenommen wurde.
Habe also mit dem kundendienst von Paypal telefoniert und der meinte: Naja Sie könnten schon. Wenn Die Kundin dann aber sagt Sie hat es nicht erhalten wars das.
Na Prima.
Ich habe die Kundin dann angeschrieben und Ihr das erklärt. Gemeint wir lassen den kauf offen aber ich sende erstmal das geld zurück. Dann Soll Sie eine andere Lieferadresse bei Paypal eingeben und einfach auf mein paypalkonto nochmal zahlen.
Habe auch erläutert wieso das nicht geht. Das ich mich bemüht hatte ob es nicht doch geht. Und das das Paket schließlich nicht wirklich in die Paketstation reingeht.
Über eine Woche kam nichts.
Dann aufeinmal das gleiche Teil erneut bestellt. Wieder die gleiche Dame. Wieder Paypalzahlung mit Pckstation aber bei Ebay eine Adresse hinterlegt die normal ist (anscheinend fliegt deswegen auch die Versandsperre raus?). Da ja aber die Paypal Adresse gilt....
Nun gut. Ich habe Sie wieder angeschrieben. Die Sache nochmal erklärt. Die Zahlung wieder storniert und gesagt wir brechen die Transaktion des ersten Teils ab, weil Sie ja sonst 2 gekauft hat.
Den Transaktionsabbruch hat Sie schnell zugestimmt.
Ich bat darum mir bescheid zu sagen wenn Sie die Adresse geändert hat, ich übersende Ihr per Paypal die Zahlungsaufforderung.
Es kam 2 Wochen nichts.
Schwups, Montag morgen nach 2 Wochen Ebay an. Und siehe da eine erneute Bestellung des Teils. Diesmal mit richtiger Adresse bei Paypal. Ich habe mich gefreut.
Habe der Kundin sofort geschrieben und mich bedankt. Gesagt so klappts ichversende sofort am darauffolgenden Tag.
Dann habe ich erklärt wir müssten nun noch den 2ten Kauf abbrechen. Weil ja sonst wieder 2 Teile gekauft.
Transaktionsabbruch mit erläuterung geschickt.
Tja...und nun kommts: Sie hats abgelehnt.
Also habe ich ihr geschrieben (mitlerweile total entnervt) das ich das natürlich dann wohl misverstanden habe und Sie bitte dann das Geld per Banküberweisung zahlen soll damit ich ihr das 2te Teil senden kann.
Man ahnt es: Tagelang funktstille. Da der 2te Kauf mitlerweile Wochen her war habe ich eine Zahlungserinnerung gesendet.
Prompt kam die Antwort: Man hätte das doch so nie gewollt und hatte sich vertippt.
In schlechtem Deutsch. Ich vermute das war auch das problem vorher.
Nun stehe ich aber mit den Kosten da. Die Gebühr bekomme ich nich wieder.
Was soll ich jetz tun? Kann man das noch wandeln oder berechnet man der Damen die Gebühr?
(Sorry für den Roman)
Sorry schonmal für den Roman:
Eine Kundin kauft bei mir ein großes Teil. (Stückzahl in dem Artikel war 5)
Bei Paypal steht aber keine Adresse sondern ein Paketstation.
Eigentlich war diese ausgeschlossen bei meinen Artikeln. Bei der Automatisierung muss das rausgeflogen sein.
Ist auch egal. Ich dachte mir: okay schaust ob das bei Paypal okay ist, weil ich bekomme ja keine Unterschrift das es angenommen wurde.
Habe also mit dem kundendienst von Paypal telefoniert und der meinte: Naja Sie könnten schon. Wenn Die Kundin dann aber sagt Sie hat es nicht erhalten wars das.
Na Prima.
Ich habe die Kundin dann angeschrieben und Ihr das erklärt. Gemeint wir lassen den kauf offen aber ich sende erstmal das geld zurück. Dann Soll Sie eine andere Lieferadresse bei Paypal eingeben und einfach auf mein paypalkonto nochmal zahlen.
Habe auch erläutert wieso das nicht geht. Das ich mich bemüht hatte ob es nicht doch geht. Und das das Paket schließlich nicht wirklich in die Paketstation reingeht.
Über eine Woche kam nichts.
Dann aufeinmal das gleiche Teil erneut bestellt. Wieder die gleiche Dame. Wieder Paypalzahlung mit Pckstation aber bei Ebay eine Adresse hinterlegt die normal ist (anscheinend fliegt deswegen auch die Versandsperre raus?). Da ja aber die Paypal Adresse gilt....

Nun gut. Ich habe Sie wieder angeschrieben. Die Sache nochmal erklärt. Die Zahlung wieder storniert und gesagt wir brechen die Transaktion des ersten Teils ab, weil Sie ja sonst 2 gekauft hat.
Den Transaktionsabbruch hat Sie schnell zugestimmt.
Ich bat darum mir bescheid zu sagen wenn Sie die Adresse geändert hat, ich übersende Ihr per Paypal die Zahlungsaufforderung.
Es kam 2 Wochen nichts.
Schwups, Montag morgen nach 2 Wochen Ebay an. Und siehe da eine erneute Bestellung des Teils. Diesmal mit richtiger Adresse bei Paypal. Ich habe mich gefreut.
Habe der Kundin sofort geschrieben und mich bedankt. Gesagt so klappts ichversende sofort am darauffolgenden Tag.
Dann habe ich erklärt wir müssten nun noch den 2ten Kauf abbrechen. Weil ja sonst wieder 2 Teile gekauft.
Transaktionsabbruch mit erläuterung geschickt.
Tja...und nun kommts: Sie hats abgelehnt.

Also habe ich ihr geschrieben (mitlerweile total entnervt) das ich das natürlich dann wohl misverstanden habe und Sie bitte dann das Geld per Banküberweisung zahlen soll damit ich ihr das 2te Teil senden kann.
Man ahnt es: Tagelang funktstille. Da der 2te Kauf mitlerweile Wochen her war habe ich eine Zahlungserinnerung gesendet.
Prompt kam die Antwort: Man hätte das doch so nie gewollt und hatte sich vertippt.

In schlechtem Deutsch. Ich vermute das war auch das problem vorher.
Nun stehe ich aber mit den Kosten da. Die Gebühr bekomme ich nich wieder.
Was soll ich jetz tun? Kann man das noch wandeln oder berechnet man der Damen die Gebühr?
(Sorry für den Roman)
"The nice thing about Windows is, it doesn’t just crash, it displays a dialog box and lets you press “OK” first."
Rich Edmonds UK Editor wpcentral
Rich Edmonds UK Editor wpcentral