Käufer moniert RAM-Module als defekt und droht mit "weiteren Maßnahmen"

    • Käufer moniert RAM-Module als defekt und droht mit "weiteren Maßnahmen"

      Hallo, kaum verkaufe ich mal selber was, ist es auch wieder nicht recht.



      Der Käufer hat einen Fall eröffnet und schrieb:
      Angaben zum Fall:
      Dem Käufer zufolge weicht der Artikel erheblich von der Beschreibung ab.
      Der Käufer hat am 03. Apr. 2013 bezahlt.
      Sie können den Käufer „xxx“ kontaktieren, um das Problem zu klären.
      Der Artikel ist beschädigt.
      Ergänzende Angaben:
      "Hallo, ich habe die 2*1Gb SDRAM sehr schnell erhalten, prima. ABER: beide RAM-Bänke sind definitiv defekt (in drei verschiedenen Rechnern getestet), der Artikel war nicht als defekt gekennzeichnet, ich hätte ihn sonst nicht gekauft. Ich biete an, wenn Sie mir den Kaufpreis zzgl. meines Portos und Rückporto in gleicher Höhe auf mein Bankkonto bis 12.4.13 erstatten, den Artikel an Sie zurückzusenden, würde ansonsten weitergehende Maßnahmen einleiten, da der Zustand der Ware nicht der Beschreibung entspricht. <Unterschrift>"
      Der Käufer hat angefragt:
      Eine Rückerstattung. Die Rückerstattung beinhaltet den Artikelpreis und die ursprünglichen Versandkosten.


      Ich hab erstmal um Nachprüfung gebeten und folgendes geantwortet:
      "Sehr geehrter Herr xxx,
      Sie schreiben, daß die RAM-Module defekt seien. Dazu möchte ich folgendes erklären. Wenn die Module defekt wären, hätte ich sie nicht angeboten. Die Module waren bis zum Ausbau auf einem Serverboard installiert und funktionierten einwandfrei. Haben Sie die Module in drei Rechnern getestet, die für die Verwendung mit ECC reg. RAM ausgelegt sind? Die Module sind NICHT für die Verwendung in Desktop-PCs geeignet, deshalb schrieb ich in der Arikelbeschreibung auch "Server-RAM". Bitte überpüfen Sie die RAM-Module mit einem Motherboard, welches registered RAM und die ECC-Funktion (Error Correction Code=Fehlerkorrekturcode) unterstützt, danach würde ich gern wieder von Ihnen hören. Ich weise vorsorglich auf meine Gewährleistungsausschlüsse laut Artikelbeschreibung hin und stelle Ihnen "weitere Maßnahmen" frei. Ich würde es außerordentlich bedauern, wenn durch ein Verständnisproblem etwas unnötig hochkocht. "


      Im Nachhinein fiel mir auf, daß ich in meiner AB nicht ausdrücklich darauf hingewiesen habe, z.B. in der Art "nicht für Desktop-PC geeignet, bitte informieren Sie sich, ob ECC reg. RAM für Ihr Board geeignet ist!" Ich war der Meinung "Server-RAM" reicht. Am Montag werde ich mal anrufen wenn das "xxx" in der Falleröffnung eine Telefonnummer ist.

      Kann mir daraus ein Strick gedreht werden? Notfalls nehme ich die Module zurück, aber eigentlich: Nö.
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Walter Reinhold ()

    • Matze_191 schrieb:


      Da gibt es so gut wie kein normales Mainboard wo die Dinger drin laufen. Nur meine Meinung, das hättest Du deutlicher schreiben sollen.

      Danke für die Meinung, du hast recht, die Dinger laufen nur auf Server/Workstations-Boards. Das hätte ich vielleicht klarer herausstellen sollen.
      Im Zweifel hätte der Käufer nachfragen können, aber er hat nichts von falschen Spezifikation geschrieben, sondern daß die Module "defekt" seien.
      Ich habe Umtausch angeboten (andere ECC reg-Module). Wenn der Käufer frei zugibt, daß er sich verdengelt hat, würde ich einer Rücknahme zustimmen. Mal sehen was daraus wird.
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Walter Reinhold ()

    • Was hätte man denn noch zu dem Ram schreiben sollen?
      Für mich ist die Auktionsbeschreibung vollkommen in Ordnung.
      Ausserdem ist es ganz normal dass nicht jeder Ram auf jedem Board funktioniert.
      Da hätte sich der Käufer bei dem Hersteller seines Boards vor dem Kauf der Rambausteine informieren müssen.
    • Zitat:

      Was hätte man denn noch zu dem Ram schreiben sollen?
      Für mich ist die Auktionsbeschreibung vollkommen in Ordnung.

      --

      Ja klar ist das eigentlich in Ordnung. Aber um genau diesen Stress zu vermeiden hätte ich einfach deutlicher erwähnt, dass ECC / Registered RAM eben NUR auf Server oder Workstationboards läuft und NICHT auf normalen PC-Mainboards.

      Nicht jeder kann mit der Bezeichnung ECC REG was anfangen.

      Ich hab hier noch einen ganzen Karton voll mit den Dingern liegen. Aber den Stress mit den leseresistenten Ebay-Käufern tue ich mir mit so etwas nicht an. :)

      Matze

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Matze_191 ()

    • Matze_191 schrieb:

      Da gibt es so gut wie kein normales Mainboard wo die Dinger drin laufen. Nur meine Meinung, das hättest Du deutlicher schreiben sollen.
      Die RAM`s waren korrekt in der Kategorie "Server" --> Serverkomponenten --> Server-Speicher RAM eingestellt.
      Unter Artikelmerkmale ist "ECC-Speicher" angegeben.
      In der Beschreibung wurde nochmal darauf hingewiesen das die Speicherriegel "nur für Serverboards" sind.

      Ja, man hätte das wohl noch etwas expliziter deutlich machen können für was die Speicher alles - nicht - geeignet sind (auch wenn das nicht wirklich Sinn einer Beschreibung sein kann), um auch PC-Dummies wie diesen Käufer nochmals darauf hinzuweisen das diese RAM auf "normalen Mainboards" nicht laufen (ich bin alles andere als ein Experte auf diesem Gebiet aber das weiß sogar ich) .

      Trotzdem bin ich der Meinung die Beschreibung geht so wie sie ist absolut in Ordnung. Darüber hinausgehende weitere Erläuterungen wären in manchen Fällen bestimmt hilfreich, wie z.B. für die Sorte Leute die nicht wissen das man seine Katze - nicht - in der Mikrowelle trocknet, für erforderlich halte ich das aber nicht.

      Wer keine Ahnung hat was "ECC-Speicher" ist, der sollte eben nicht selber PC schrauben u. keine RAM bei ebay kaufen, sondern das einem Fachmann überlassen oder sich vorher besser informieren.

      Um Ärger (und ggf. farbige BW....) zu vermeiden würde ich die Teile trotzdem zurück nehmen, dem Käufer aber (höflich) klar machen das er selber schuld ist und dies eine reine Kulanzleistung meinerseits darstellt.
      proper prior preparation prevents piss poor performance

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von iiiihhBääähh ()

    • Matze_191 schrieb:

      Nur meine Meinung, das hättest Du deutlicher schreiben sollen.

      Wie deutlich denn? Vielleicht "Nur für Server-Boards"?

      Aus der AB:

      nur für Serverboards

      Also ich lese da "Nur für Server-Boards" und dann würde ich mir mal Gedanken machen, so in der Art " wieso das denn nu...?"

      Ich sehe da 'ne Rücknahme kulanzhalber als möglich an. Erstattung des Kaufpreises und fertig.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Sehe ich auch so.
      Den Versand hat der Käufer selbst zu tragen.
      Sonst würde man ja als Verkäufer trotz eindeutiger Beschreibung bestraft.
      Solche Käufer beschuldigen wohl auch noch den Baumarkt wenn sie statt Motoröl für ihren Wagen Kettenöl kaufen und damit den Motor schrotten. :lach:
    • Wenn man hier dem Käufer schon so entgegenkommen will, sollte man auch bedenken, daß er den Speicher mitterweile kaputt getestet haben kann und dann hat der TE den Spaß auf seiner Seite. Mal abgesehen von dem Zeitaufwand.

      Wie weit will man denn denen immer nachgeben, die zu faul oder zu bequem sind, sich mal vorher zu informieren?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Heiner.Hemken ()

    • Rückmeldung:

      Wie vermutet war der Speicher nicht "defekt". Der K hat den Fall geschlossen:
      Danke für Rückantwort, Zusatzhinweis auf Serverboard hatte ich übersehen, brauche Desktop-RAM, vergessen wir es.

      Also alle Aufregung umsonst? Nein sehe ich nicht so. Ich hätte mich noch freiwillig auf Umtausch eingelassen, aber das hat sich nun auch erledigt.
      Vielen Dank für eure Meinungen.
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.
    • Na, das ist ja wohl einfach.

      Er hat es nicht überlesen, wie er schreibt, sondern der Inhalt des Begriffes ist ihm nicht bekannt gewesen.

      K(aum) einer schreibt, "Oh ich habe nicht gewusst, was diese Bezeichnungen zu bedeuten haben, aber einfach mal geboten.". Damit würde er sich ja selbst als dumm hinstellen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Heiner.Hemken ()

    • Heiner.Hemken schrieb:

      Na, das ist ja wohl einfach.

      Er hat es nicht überlesen, wie er schreibt, sondern der Inhalt des Begriffes ist ihm nicht bekannt gewesen.

      K(aum) einer schreibt, "Oh ich habe nicht gewusst, was diese Bezeichnungen zu bedeuten haben, aber einfach mal geboten.". Damit würde er sich ja selbst als dumm hinstellen.

      naja, imo braucht er nicht sagen, daß er dumm gehandelt hat... das hat er schon bewiesen durch die meldung des falls.

      wenn ich was nicht weiß, dann quäle ich google mit der frage. ^^
      weiß ich dann nicht mehr, frag ich den verkäufer.
      antwortet der nicht, überleg ich, in welchen bereich (hier ein pc-forum) meine frage passt, such mir ein forum und komm da mit der frage um die ecke.
      wenn das auch daneben geht bzw. die auktion vorher durch ist, dann biete ich gar nicht erst.

      bisher konnte ich aber alle wissensfragen über google klären :D
      und "server" ist jetzt kein wort, daß total selten vorkommt und wofür man fachliteratur braucht.


      es gibt leider relativ viele d*ppen da draußen, die kaum die titelzele komplett lesen und sich dann wundern, wenn der artikel nicht so ist, wie beschrieben.
      vor einiger zeit hab ich n grauen pulli vertickt - GRAU!
      kommt der käufer und motzt rum, weil der pulli nicht - achtung! - BLAU! ist. von blau war nie die rede... und auf den fotos war es auch eindeutig grau. ich kann nix dafür, wenn der monitor des käufers falsch eingestellt ist (blaustich) und der angesichts des mehrfachen erwähnens von "grau" in der beschreibung meint, der pulli sei trotzdem "blau".
      erfreulicherweise hab ich nie wieder was von dem gehört, aber dennoch hab ich ihn auf meine liste der "besonderen" ebayer gepackt.
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.
    • Ich versteh es einfach nicht - ....

      riverside schrieb:

      ich versteh es einfach nicht - wie kann man das überlesen?

      ... Du glaubst allen Ernstes, der gemeine Bietlemming kann lesen?

      riverside schrieb:

      und auf den fotos war es auch eindeutig grau

      Ok, das war dann die Sorte gemeiner Bietlemming, die sogar zum Bildi Gucki zu blöd ist. Kommt eben vor, nennt sich Deppenquote. Tritt bei etwa 20% der Lötfeilen auf, die wenigstens noch intellent (sic!) genug sind, wenigstens den Bietknopf zu erwischen - wobei ich jetzt mal offen lasse, ob die das vorsätzlich schaffen oder einfach mal so lange irgendwo hinklicken, bis sich auf der Seite was ändert. Berufsvorschlag für diese Nasen: Stabsfeldwebel beim Bund, Duckdalben im Wattenmeer oder Warnhütchen bei Abmarkierungsarbeiten auf der Autobahn.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Ich versteh es einfach nicht - ....

      riverside schrieb:

      ich versteh es einfach nicht - wie kann man das überlesen?

      ... Du glaubst allen Ernstes, der gemeine Bietlemming kann lesen?

      nein, soweit würde ich nie gehen.
      glauben ist was für religiöse und solange ich die marsianer nicht hier antreffe usw. usw. - also ich glaube nix.
      ich fand es nur nicht abwegig, daß der lemming das wort "server" sieht und er dann - wenn er nicht weiß, was das ist - vor verwirrung in eine art starre fällt, bis das angebot durch ist.

      riverside schrieb:

      und auf den fotos war es auch eindeutig grau

      Ok, das war dann die Sorte gemeiner Bietlemming, die sogar zum Bildi Gucki zu blöd ist. Kommt eben vor, nennt sich Deppenquote. Tritt bei etwa 20% der Lötfeilen auf, die wenigstens noch intellent (sic!) genug sind, wenigstens den Bietknopf zu erwischen - wobei ich jetzt mal offen lasse, ob die das vorsätzlich schaffen oder einfach mal so lange irgendwo hinklicken, bis sich auf der Seite was ändert.

      sogar "Farbe: Grau" war in grauer farbe... ich mein, da hätte man doch ganz vielleicht eine ahnung kriegen können, das das teil wirklich grau ist...
      btw: die seite ändert sich auch, wenn sie die "infos zum versand" (oder wie das heißt) erwischen.

      Berufsvorschlag für diese Nasen: Stabsfeldwebel beim Bund, Duckdalben im Wattenmeer oder Warnhütchen bei Abmarkierungsarbeiten auf der Autobahn.

      beim bund? bist du irre? da hantieren die mit waffen und panzern und...
      im wattenmeer... die armen viecher!!! wattenmeer ist naturschutzgebiet und wenn das da rumkriecht ist der naturschutz im eimer.
      warnhütchen auf der autobahn wär ok, allerdings: wenn da ein LKW drübernagelt... wer macht n das weg?
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von riverside ()