Hallo,
mal rein interessehalber eine Frage zum Käuferschutz, weil ich mich damit überhaupt nicht auskenne. So ist mir z.B. überhaupt nicht klar, vor was oder wem der Käufer geschützt werden soll.
Dazu mein aktueller Fall (ich bin Nicht-Gewerblicher), der mich erstmalig in Kontakt mit dem Käuferschutz gebracht hat: habe einen Artikel für 16€ Zuschlag verkauft und habe unversicherten und versicherten Versand angeboten. Käufer wählt unversicherten Versand, bezahlt mit PayPal und macht nach ein paar Tagen (ohne vorher mit mir Kontakt aufzunehmen!) sowohl bei eBay, wie auch bei PayPal einen Fall auf , weil er das Päckchen nicht bekommen hat.
Nach Ablauf einer Frist (weiss garnicht wieviel Tage das waren?) erstattet PayPal ihm das Geld zurück.
Jetzt meine Frage: natürlich unterstelle ich meinem Käufer nichts, aber ist das nicht eine üble "Geschäftsidee", die der eine oder andere mit genügend krimineller Energie auch nutzt: von privat kaufen, PayPal zahlen, unversichert schicken lassen, Artikel "einkassieren" und per Käuferschutz Geld zurückholen
Was meint ihr, entsteht wegen der "Masche" eBay ein großer Schaden?
LG Dugena
mal rein interessehalber eine Frage zum Käuferschutz, weil ich mich damit überhaupt nicht auskenne. So ist mir z.B. überhaupt nicht klar, vor was oder wem der Käufer geschützt werden soll.
Dazu mein aktueller Fall (ich bin Nicht-Gewerblicher), der mich erstmalig in Kontakt mit dem Käuferschutz gebracht hat: habe einen Artikel für 16€ Zuschlag verkauft und habe unversicherten und versicherten Versand angeboten. Käufer wählt unversicherten Versand, bezahlt mit PayPal und macht nach ein paar Tagen (ohne vorher mit mir Kontakt aufzunehmen!) sowohl bei eBay, wie auch bei PayPal einen Fall auf , weil er das Päckchen nicht bekommen hat.
Nach Ablauf einer Frist (weiss garnicht wieviel Tage das waren?) erstattet PayPal ihm das Geld zurück.
Jetzt meine Frage: natürlich unterstelle ich meinem Käufer nichts, aber ist das nicht eine üble "Geschäftsidee", die der eine oder andere mit genügend krimineller Energie auch nutzt: von privat kaufen, PayPal zahlen, unversichert schicken lassen, Artikel "einkassieren" und per Käuferschutz Geld zurückholen

Was meint ihr, entsteht wegen der "Masche" eBay ein großer Schaden?
LG Dugena