Chat - Klatsch & Tratsch aus der ebay Community (auch andere Themen erlaubt)

    • Wollmilchsau schrieb:

      Erstaunlich, dass der erbittertste Widerstand gegen EU-Politik von Anfang an aus Ungarn kommt ;)
      Es ist also alles sehr kompliziert - also nicht nur die Geschichte Deutschlands...
      Warum ist das erstaunlich, schau dir die Politik von Herrn Orban an.
      Das Geld der EU nimmt der Schmarotzer aber gerne, öfters auch mit Blockadeandrohungen.

      Der soll einfach mit seinem Land aus der EU austreten und Heim ins russische Reich, dorthin wo er wohl ideologisch (nicht ein großer Teil der Bevölkerung) hin gehört.
    • Kaiolito schrieb:

      Ich stelle nicht fest, dass die Demokratie in unserem Land gerade den Bach runter geht. Ich glaube fest an diese Demokratie und die wird auch die AfD und den Ausländerhass überleben.
      Sie wird Frau Weidel überleben, genau wie den leicht bis mittelbeschränkten Herrn Merz.

      Ich sehe dem relativ ruhig entgegen, denn es kann nicht sein, dass ein Volk so bescheuert ist, den Fehler der Vorfahren einfach mal schnell zu wiederholen.
      So dumm schätze ich nicht einmal den deutschen Wahlberechtigten ein.
      Wenn es nur um das geht, was Demokratie vom Grunde her sein soll, dann kommt der Abbau dieser aber eindeutig von Links. ;)
      Die Ironie ist die Lust an der Distanz zu Dingen, deren Nähe Unlust erzeugt.
    • Herbert Tuxedo schrieb:

      Der Widerstandsbewegung vom 20. Juli ging es nun wirklich nicht um "rechts" oder "links"
      Da bin ich absolut deiner Meinung :)
      Der ging es einfach nur um richtig oder falsch :)

      Und heute sollte es auch nicht anders sein, oder? ;)
      Widerstand ist nicht rechts, weil es links nicht passt und umgekehrt wird auch kein Schuh draus.
      Die Ironie ist die Lust an der Distanz zu Dingen, deren Nähe Unlust erzeugt.
    • Neu

      Was für eine Ruhe hier im Thread - Hat wohl seinen Grund!

      Dann versuche ich einmal, ohne Politk usw. etwas Leben in diesen Thread zu bringen.

      "Aschaffenburg ist bunt" ... ehrlich, es hat nichts mit Politik zutun.

      Nicht nur Aschaffenburg ist "Bunt" sondern auch Köln, Hamburg, München und viele andere Städte hier
      in Deutschland - oder eben Deutschland ist "Bunt".

      Thema: "Trauerkranzbeschriftung"

      Es geht mir um einen Schriftzug auf einen Trauerkranz von einer Gewerkschaftsvereinung die heißt:

      „In tiefer Fassungslosigkeit. Solidarität. Empathie. Aschaffenburg ist bunt

      Zu den ersten drei Begriffen: "Fassungslosigkeit, Solidarität, Empathie" ist ja nichts zu meckern aber
      der Schlussbegriff: "Aschaffenburg ist bunt" ist einfach fehl am Platz.

      Ich sehe den Begriff: "Aschaffenburg ist bunt" auf einen Trauerkranz als unpassend, in meinen Augen wird damit
      die Traurigkeit und Schwere das Anlasses abgelenkt denn eine Aussage: "Aschaffenburg ist bunt" ist in meiner
      Wahrnehmung einfach ausgedrückt - Vielfalt und Lebensfreude und alles ist in Butter.

      Und wer sowas als Trauerkranzbeschriftung frei gibt - Hat in meinen Augen wirklich nicht alle Tassen im Schrank.

      Absolut ein "NOGO" - meine Meinung.

      Wie sieht ihr das?
      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • Neu

      Wollmilchsau schrieb:

      Was sollte auch falsch daran sein, zu etwas eine eigene Meinung zu haben?
      Aber nicht alle Meinungen sind erwünscht - und da sehe ich eben das Problem!

      Wollmilchsau schrieb:

      Nur ein Vollidiot würde das bezweifeln
      Und das ist das nächste Problem - Es gibt nach meiner Meinung einfach zuviele Menschen die doch besser einfach ihre Gehinhälften abschalten sollten.

      Ist mit Sicherheit, besser für die Menschheit.
      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • Neu

      Man muss ja nicht unbedingt "linksextrem" sein, um die Ansichten und Zielvorstellungen, die unter den Begriffen "bunt" oder "woke" zusammen gefasst werden, zu teilen - ganz oder teilweise.
      Die Vorstellung, ein saturiertes Paar aus Prenzlberg mit Kindermädchen und Haushaltshilfe, damit beide ihren bestens dotierten Jobs nachgehen können, sei als "linksextrem" zu verstehen...davon krieg ich Lachanfälle.
      Allerdings finde ich Politiker, die sorgendurchfurcht vor der "politischen Instrumentalisierung" solcher Gewalttaten warnen, grenzdebil, da sie offensichtlich nicht bemerken, dass sie ebendies gerade tun.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • Neu

      karakorum666 schrieb:

      ein saturiertes Paar aus Prenzlberg mit Kindermädchen und Haushaltshilfe
      Yo, die vergisst man schnell. Irgenwann werden auch die von der Realität eingeholt... die Hoffnung stirbt zuletzt.

      karakorum666 schrieb:

      Allerdings finde ich Politiker, die sorgendurchfurcht vor der "politischen Instrumentalisierung" solcher Gewalttaten warnen, grenzdebil, da sie offensichtlich nicht bemerken, dass sie ebendies gerade tun.
      Man sollte ihnen das eigentlich gar nicht sagen, weil mir viel lieber ist, dass sie einfach weiterreden.
      Denn mit jedem weiteren Wort beschleunigt sich doch nur ihr Untergang. :)
      Die Ironie ist die Lust an der Distanz zu Dingen, deren Nähe Unlust erzeugt.
    • Neu

      25.01.2025 - Anti-Rechts-Demo in Berlin

      „Sie haben Haß, wir haben Haltung“

      "Sie haben Haß"

      Wer ist "Sie", wird wohl in erster Linie die AFD sein, Trump, Melonie, Kickl, Merz usw. werden mit Sicherheit auch ein Rolle spielen
      bei den Anti-Rechts-Spruch "Sie haben Haß".

      Dann erklären Sie Frau Neugebauer und Herr Bautz - Wo sind ihre Argumente für den Haß. - Wer spricht hier von Haß - Sie oder die anderen?

      Wie ist denn die Ausgage vom Herrn Bautz zu werten:
      Wenn dieser bei Migrationsfragen eine gemeinsame Mehrheit mit der AfD suche, dann „bricht in diesem Land ein Aufstand der Anständigen los“
      (Herr Merz ist wohl gemeint)

      Droht diese Person - Herr Bautz, sie wollen doch nicht! - Sie sind sowas von anständig, das Sie ein Aufstand der Anständigen aktivieren wollen.

      Und wenn, hoffe ich das diese Aktion dann auch mit der Frau Neugebauer abgestimmt wird, damit das auch alles bei den GutMenschen auch ankommt.


      "Wir haben Haltung"

      Sie haben Haltung, wie Bitte soll die denn ausehen? - Etwa so, das es in den Städten heißt: "Stadt XY ist BUNT" oder
      Ganz Berlin haßt AFD" - Ist eure Haltung so zu verstehen, das selbst Vorkommnisse wie in Aschaffenburg einfach in der
      Richtung gehen - "Wir haben Haltung"

      Was für ein krankes System ist das, Menschen werdem importiert nach der Vorgabe: "Wir haben Haltung" und die
      Personen die seit 2015 Verbrechen/Tot betroffen sind - spiel für euch keine Rolle.

      Was für ein Abschaum baut sich da auf - Andere verbreiten den HAß - Und wir GUTE, haben die Haltung.
      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • Neu

      Kaiolito schrieb:

      So dumm schätze ich nicht einmal den deutschen Wahlberechtigten ein.
      Oh doch! Vielleicht nicht bei der anstehenden Wahl aber dann doch bei der nächsten, denn bis dahin fließt noch viel Wasser dem Rhein runter. Die Zeit für die Zeitenwende ist noch nicht reif aber das Feld wird bestellt.

      Kaiolito schrieb:

      Ich stelle nicht fest, dass die Demokratie in unserem Land gerade den Bach runter geht. Ich glaube fest an diese Demokratie...
      Das sehe ich persönlich anders. Was früher in der DDR die s. g. Kittelschürzengesellschaft war, setzt sich jetzt in der eigensinnigen Habenwillgesellschaft fort. Den meisten Leutz in D ist doch nur das eigene Hemd am Leib das nächste.

      Herbert Tuxedo schrieb:

      ...eine sachliche Diskussion zu führen.

      Hitler selbst sagt zum Beispiel im Mai 1930: »Der Ausdruck Sozialismus ist an sich schlecht. Aber vor allem heißt er nicht, daß die Betriebe sozialisiert werden müssen, sondern dass sie sozialisiert werden können, nämlich wenn sie gegen das Interesse der Nation verstoßen.
      Hitler war mE definitiv kein Kommunist (allein die Behauptung ist absurd) aber ein bisschen ein Sozialist und eben auch ein Diktator. @Herbert Tuxedo, ich kann dir folgen. Hitler war sehr vermutlich ziemlich verblödet und in seiner Machtvollkommenheit getrieben von den Geistern, die er rief - der war unbestritten verrückt in seinem Wahn und "alle" haben damals mitgemacht - die ganze Soziallandschaft.

      Komisch, muss da gerade an einen amerikanischen Visionär denken, mit Asperger-Syndrom - der Typ wir uns zukünftig vermutlich noch mehr beschäftigen, als der österr. Postkartenmaler, von vor bald 100 Jahren.
    • Neu

      Ja, das Asperger Syndrom.

      Erstmals festgestellt in 1920ern. Bis heute ist übrigens strittig, ob es als
      Krankheit oder Normalzustand angesehen werden sollte.

      Ach ja...
      Unter anderem ist über Asperger bekannt, dass betroffene Menschen oft
      ein Problem mit der Lüge haben und sehr wahrheitsliebend sind.
      Sie verspüren geradezu einen tiefen inneren Zwang, sich Lügen
      zu verbieten.

      Die Linken, die immer nur von der Lüge leben, machen da natürlich einfach mal eine
      Erkrankung draus. Was nicht passt, wird halt passend gemacht. :lach:

      Links lebt übrigens immer von großen Lügen und daraus ergibt sich große Bürokratie, um
      das Volk dann auszunehmen. so lange für ihre bekloppten Ideen Geld da ist. Dass sie Menschen
      abgrundtief hassen, die ihren Schwachsinn anprangern, dürfte klar sein. :)

      Linke Ideologie möchte immer, dass eine Lüge zu Wahrheit wird.

      Eigentlich habt auch ihr hier tief in euch Asperger - also Normalität -, sonst würdet
      ihr euch doch nicht über Betrüger aufregen und dagegen angehn.

      Wie werdet ihr denn erzogen?
      Lügen haben kurze Beine. Die Wahrheit währt am längsten. Wer einmal lügt, dem glaubt man
      nicht und wenn er auch die Wahrheit spricht. Die Wahrheit kommt immer ans Licht.

      Also, irgendwo hatten dann viele eurer Eltern wohl Asperger :lach:
      Kommen wir mal zurück zu den Betrügern und Fakeshoppern.
      Sie verfahren doch nach dem gleichen linkgen Prinzip, indem sie euch
      was vormachen und dann ausnutzen, dass ihr es glaubt. Dann gibt´s nichts
      für´s Geld. Wie beim linken Staat halt. Und aus der Erfahrung mit ihnen ist
      euch doch auch völlig klar, dass sie sich gegenseitig auch nur bescheissen.
      Keine Ehre unter Gaunern halt. :D

      Und nochmal zurück zu den 1920er Jahren, wo man das Asperger Syndrom zeitlich verortet hat.
      Zu dieser Zeit war z.B, Argentinien gemessen am Pro-Kopf-Einkommen und BIP
      das reichste Land der Welt. Könnt ihr gerne recherchieren.
      Dann kamen die Sozialisten und haben den Menschen was von sozialer
      Gerechtigkeit erzählt. Dann ging´s bergab und es folgte eine Staatspleite
      nach der anderen.

      Heute ist Milei am Drücker und hat der Bürokratie den Kampf angesagt.
      Und es läuft. Es brummt regelrecht.
      Hierzulande verkaufen sie ihn als Rechtspopulisten, weil er ihre größte
      Sorge ist. Sie wissen, dass sie überall fertig sind mit ihrem
      System, welches daraus besteht, ein Volk von entmündigten Bürgern zu verarschen.
      Linke Medien und der Rest der Linken machen sich natürlich die größte Mühen, Milei zu vernichten.

      Wenn Trump Milei einlädt, hat das schon seine Gründe.
      Und wenn Musk Twitter kauft und behördliche Zensur wieder abschafft, sollte
      man das als letzte Rettung sehen und danken, dass er es getan hat.
      Denn es war kurz davor, für immer zu spät zu sein. Anders kann man das nicht
      sehen, wenn man nicht vollkommen verblendet ist.

      Menschen sollte man an dem messen, was sie gerade tun - und nicht daran, was
      sie vielleicht in Zukunft tun könnten. Sollte das dann in Zukunft tatsächlich passieren,
      kann man wieder handeln. Vielleicht wird des ja auch gar nicht nötig sein.

      Man sollte das einfach mal zulassen.

      Ich möchte keine Linke Diktatur, die sich Meinungsfreiheit nicht leisten kann,
      weil deren Dummheit, Ideologie und Wahnsinn an jeder Ecke zum Vorschein kommt
      und sich nur durch Zensur aufrechterhalten läßt. ;)

      Ich brauche kein betreutes Denken oder Wählen.
      Wie soll man wählen, wenn sie einem keine Wahl lassen wollen?

      Von denen lasse ich mir gar nichts mehr gefallen.

      Warum schreibe ich das?
      Vielleicht regt es ja dazu an, wenigstens mal genauer darüber nachzudenken.
      Ein Aufgewachter mehr ist ein Schläfer weniger :)

      Übrigens:
      Ideologie ist immer links. Egal, aus welchem Lager. Kommt sie von Vertretern, die
      parteilich rechts verortet wurden, ist es immer ein Linksruck aus dem rechten Lager.

      Rechts war immer nur gut dafür, ein Land wieder aufzubauen.
      Ehrliche und fleißige Arbeit, Linke hassen sowas :D
      Die Ironie ist die Lust an der Distanz zu Dingen, deren Nähe Unlust erzeugt.