Grüß euch!
Bin via Google auf diese Seite gekommen und möchte kurz meinen Fall schildern.
Auf ebay-Kleinanzeigen hab ich eine relativ günstige Sony A77 Spiegelreflexkamera gesehen - Käufer sofort kontaktiert. Wirkte sympathisch und so kam es zum Kauf.
Hab natürlich nach seiner Adresse, Telefonnummer gefragt, um mich irgendwie abzusichern (mach ich immer - ich hab schon sehr viel online gekauft und es gab nie Probleme).
Zitat seiner vorletzten Mail an mich, auch gleich mit Kontonummer, damit es von google gefunden werden kann, wenn jemand danach sucht:
Ich muss dazu sagen, ich bin aus Österreich und daher kam Selbstabholung für mich nicht in Frage.
Es geht um 413 Euro.
Seit der Überweisung des Geldes hab ich vom Verkäufer nichts mehr gehört, davor hat er auf jedes Mail immer prompt geantwortet! Die Anzeige wurde am Tag meiner Überweisung gelöscht.
Die Adresse ist wohl eine Firmenanschrift (google streetview) und das Handy ist immer ausgeschaltet. Den Namen "Stefan Zelters" findet man über google ebenfalls nicht.
Seine Bank befindet sich in Hannover und seine "Adresse" in Düsseldorf.
Er hat gleichzeitig mit der Kamera auch nebenher einen Prada-Mantel verkauft. Vielleicht liest ja der Käufer dieses Mantels das hier, er dürfte wohl ebenfalls auf den Betrug reingefallen sein.
Leider gibt ebay-kleinanzeigen keine Nutzerdaten bekannt ohne staatsanwaltichem Beschluss (wobei diese Daten wohl eh zu 99% gefälscht sind).
Ich hoffe, dass meine Bank die Postbank Hannover kontaktiert und diese dann wenigstens das Konto sperren und evtl den Inhaber ausfindig machen.
Ich werde diese Woche noch abwarten (Kauf fand am 10.08. statt) und dann Anzeige bei der Polizei erstatten, außer es trifft auf wundersame Weise ein Paket ein
. Obwohl ich wenig Hoffnung hab, weil die österreichische und die deutsche Polizei sicher nicht optimal zusammenarbeiten, und alles immer über "viele Ecken" gehen wird.
Soweit so schlecht. Ich hoffe, dass dieser Post wenigstens manche Leute, die vor Kaufabschluß den Namen googlen, vor einem Kauf bei diesem User abhält.
Bin via Google auf diese Seite gekommen und möchte kurz meinen Fall schildern.
Auf ebay-Kleinanzeigen hab ich eine relativ günstige Sony A77 Spiegelreflexkamera gesehen - Käufer sofort kontaktiert. Wirkte sympathisch und so kam es zum Kauf.
Hab natürlich nach seiner Adresse, Telefonnummer gefragt, um mich irgendwie abzusichern (mach ich immer - ich hab schon sehr viel online gekauft und es gab nie Probleme).
Zitat seiner vorletzten Mail an mich, auch gleich mit Kontonummer, damit es von google gefunden werden kann, wenn jemand danach sucht:
mail schrieb:
Hallo Gilbert, danke für die Adresse, ist gespeichert.
Habe dir alle meine Daten hier aufgelistet, habe ich vollstes Verständnis für und ich kümmere mich wie versprochen um einen zügigen versicherten Versand, dass die Kamera auch gut und schnell bei dir ankommt
Stefan Zelters
Kontonr.: 741056302
Bankleitzahl: 25010030
Postbank
IBAN: DE34250100300741056302
BIC: PBNKDEFF250
Meine Anschrift: Vogelsanger Weg 49, 40470 Düsseldorf, Mobil: 0170-3606511
Es wäre lieb wenn du mir den Überweisungsbeleg im Anhang beifügst sobald du überwiesen hast. Ich muss jetzt auch schon wieder los zur Schicht, dank dir schonmal für den schnellen Ablauf und noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße aus Deutschland, Stefan Zelters
Ich muss dazu sagen, ich bin aus Österreich und daher kam Selbstabholung für mich nicht in Frage.
Es geht um 413 Euro.
Seit der Überweisung des Geldes hab ich vom Verkäufer nichts mehr gehört, davor hat er auf jedes Mail immer prompt geantwortet! Die Anzeige wurde am Tag meiner Überweisung gelöscht.
Die Adresse ist wohl eine Firmenanschrift (google streetview) und das Handy ist immer ausgeschaltet. Den Namen "Stefan Zelters" findet man über google ebenfalls nicht.
Seine Bank befindet sich in Hannover und seine "Adresse" in Düsseldorf.
Er hat gleichzeitig mit der Kamera auch nebenher einen Prada-Mantel verkauft. Vielleicht liest ja der Käufer dieses Mantels das hier, er dürfte wohl ebenfalls auf den Betrug reingefallen sein.
Leider gibt ebay-kleinanzeigen keine Nutzerdaten bekannt ohne staatsanwaltichem Beschluss (wobei diese Daten wohl eh zu 99% gefälscht sind).
Ich hoffe, dass meine Bank die Postbank Hannover kontaktiert und diese dann wenigstens das Konto sperren und evtl den Inhaber ausfindig machen.
Ich werde diese Woche noch abwarten (Kauf fand am 10.08. statt) und dann Anzeige bei der Polizei erstatten, außer es trifft auf wundersame Weise ein Paket ein

Soweit so schlecht. Ich hoffe, dass dieser Post wenigstens manche Leute, die vor Kaufabschluß den Namen googlen, vor einem Kauf bei diesem User abhält.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von gili89 ()