Kennt Ihr schon den Amazon Marketplace Gebührenrechner? (mastani.net/2011/amazon-marketplace-gebuhrenrechner/) die Seite habe ich gefunden, als ich mich über die Amazon gebühren informiert habe. Echt klasse das Tool.
Wenn man z.B. ein Buch für 0,01 Cent einstellt, dachte ich zuerst, man bekommt 0,01 Cent + 3 Euro Versandkosten, die der Käufer schließlich bezahlt. Man selber bekommt aber nur 0.71 Cent. Davon kann man das Buch nicht verschicken, eine Büchersendung kostet 1 € und dann brauch man noch eine Verssandtasche 1,20 € = 2,20€ nur für Verpackung und Versand.
Das funktioniert alles nicht. Somit kann man mit diesem Tool ganz schön ausrechnen, ab wann sich ein Verkauf lohnt. Bei 1,81 Euro Verkaufspreis würde man 2,20€ bekommen somit wären Verpackung und Versand abgedeckt. Alles darüber hinaus wäre der Gewinn. Wenn man das Buch noch so kostenlos liegen hatte. Wenn man das aber auch noch für den Verkauf ankaufen muss, stimmt diese Rechnung natürlich auch nicht mehr. Schade das Amazon so eine teure Preispolitik für günstige Artikel hat.
Wenn man z.B. ein Buch für 0,01 Cent einstellt, dachte ich zuerst, man bekommt 0,01 Cent + 3 Euro Versandkosten, die der Käufer schließlich bezahlt. Man selber bekommt aber nur 0.71 Cent. Davon kann man das Buch nicht verschicken, eine Büchersendung kostet 1 € und dann brauch man noch eine Verssandtasche 1,20 € = 2,20€ nur für Verpackung und Versand.
Das funktioniert alles nicht. Somit kann man mit diesem Tool ganz schön ausrechnen, ab wann sich ein Verkauf lohnt. Bei 1,81 Euro Verkaufspreis würde man 2,20€ bekommen somit wären Verpackung und Versand abgedeckt. Alles darüber hinaus wäre der Gewinn. Wenn man das Buch noch so kostenlos liegen hatte. Wenn man das aber auch noch für den Verkauf ankaufen muss, stimmt diese Rechnung natürlich auch nicht mehr. Schade das Amazon so eine teure Preispolitik für günstige Artikel hat.
