Hallo zusammen, man liest ja immer viel über Betrug, aber, dass einem soetwas selbst zustößt daran denkt man nie!
Ich hatte gestern den unglaublichen Fall, dass ich eine digitale Ware bei eBay verkauft habe, der Höchstbietende zahlte den Preis (220€) via Paypal, ich veranlasste sofort, dass das Geld auf mein Bankkonto transferiert werden soll und einigte mich mit dem Käufer, dass ich ihm die Ware erst "zusende" wenn das Geld sicher bei mir auf dem Konto deponiert ist. Nach 2 Tagen war es dann soweit, ich erhielt die Überweisung von Paypal, sendete dem Käufer die Ware und markierte dies als versendet.
Nun aber der Clou:
Paypal setzte mein Paypalkonto auf MINUS und zog mir somit den Gesamten Verkaufspreis zurück, mit der Begründung der Paypal-Account sei gestohlen (Unbefugter Kontozugriff). Keine Konfliktlösung kein wenn und aber.
Einzig allein als Information steht dort: "Wir haben den Fall geprüft. Da Sie nicht die Vorraussetzungen für den Verkäuferschutz erfüllen, wird die Transkation zurückerstattet. Der Fall wurde geschlossen".
Das darf ja nicht wahr sein!
Warum sitze ich auf den Kosten als Verkäufer? Warum nicht der Täter oder der geschädigte, Account-Daten / Kreditkarten verschwinden nicht einfach so und gelangen in fremde Hände. Der Käufer trägt jawohl einen Anteil Eigenverschulden mit.
Wie soll man als Verkäufer bitte wissen, ob der Käufer jetzt diesen Account gestohlen hat oder nicht. Das ist doch lächerlich.
Kann man dagegen was tun? Rechtlich vorgehen? Wenn ja, wie sehen die Chancen aus?
LG
Ich hatte gestern den unglaublichen Fall, dass ich eine digitale Ware bei eBay verkauft habe, der Höchstbietende zahlte den Preis (220€) via Paypal, ich veranlasste sofort, dass das Geld auf mein Bankkonto transferiert werden soll und einigte mich mit dem Käufer, dass ich ihm die Ware erst "zusende" wenn das Geld sicher bei mir auf dem Konto deponiert ist. Nach 2 Tagen war es dann soweit, ich erhielt die Überweisung von Paypal, sendete dem Käufer die Ware und markierte dies als versendet.
Nun aber der Clou:
Paypal setzte mein Paypalkonto auf MINUS und zog mir somit den Gesamten Verkaufspreis zurück, mit der Begründung der Paypal-Account sei gestohlen (Unbefugter Kontozugriff). Keine Konfliktlösung kein wenn und aber.
Einzig allein als Information steht dort: "Wir haben den Fall geprüft. Da Sie nicht die Vorraussetzungen für den Verkäuferschutz erfüllen, wird die Transkation zurückerstattet. Der Fall wurde geschlossen".

Das darf ja nicht wahr sein!
Warum sitze ich auf den Kosten als Verkäufer? Warum nicht der Täter oder der geschädigte, Account-Daten / Kreditkarten verschwinden nicht einfach so und gelangen in fremde Hände. Der Käufer trägt jawohl einen Anteil Eigenverschulden mit.
Wie soll man als Verkäufer bitte wissen, ob der Käufer jetzt diesen Account gestohlen hat oder nicht. Das ist doch lächerlich.

Kann man dagegen was tun? Rechtlich vorgehen? Wenn ja, wie sehen die Chancen aus?
LG