Guten Tag!
zu folgendem Fall hätte ich gern einen Gegencheck bzgl. (a) meiner Sichtweise bzgl. der 'Begründetheit' mir in Rechnung gestellter Versandkosten bei Teillieferungen einer Bestellung, sowie (b) des von mir verfassten "Widerspruchs" gegen diese (falls (a) begründet). Der Grund, warum ich mich an das Forum bzgl. (b) wende ist, dass ich wenig Lust auf ausgedehnten Schriftverkehr mit den Damen und Herren haben möchte und die ganze Sache in möglichst einem Schreiben beendet haben möchte.
Zum Sachverhalt:
Am 03.10.2013 bestellte ich im Rahmen einer Aktion bei dem Münzversandhaus GAVIA folgende Artikel:
"Lettland Euro-Komplettsatz 1 Cent bis 2 Euro" (Warenwert: 3.88€)
"BRD Komplettsatz 5x2€ Michaeliskirche" (Warenwert: 10.00€)
"Gratis Briefmarken Katalog + Pinzette" (Warenwert: 0.00€)
"Gratis 2 Euro vergoldet Motiv "Merkel"" (Warenwert: 0.00€)
"Porto- und Versandkosten" (Warenwert: 2.95€)
Endsumme 16.83€
Erste Teillieferung:
Mit Rechnung vom 07.10.2013 wurden mir die Artikel "Gratis Briefmarken Katalog + Pinzette", sowie "Gratis 2 Euro vergoldet Motiv "Merkel"" zugesandt. Gleichzeitig wurden mir Versandkosten i.H.v. 2.95€ in Rechnung gestellt, welche ich fristgemäß beglich. In der Rechnungsaufstellung waren auch die beiden anderen Posten ( "Lettland Euro-Komplettsatz 1 Cent bis 2 Euro" und "BRD Komplettsatz 5x2€ Michaeliskirche") mit einem jeweiligen Hinweis auf das Auslieferungsdatum (Januar 2014 bzw. Februar 2014) vermerkt [jeweils mit Einzelpreis "0,00€", da noch nicht Bestandteil der Lieferung].
Zweite Teillieferung:
Gestern erreichte mich eine zweite Teillieferung, die den Artikel "Lettland Euro-Komplettsatz 1 Cent bis 2 Euro" enthielt. Auf der beiliegenden Rechnung wurden neben dem korrekt angegebenen Warenwert (3.88€) Kosten für Porto und Verpackung in Höhe von 4.95€ ausgewiesen.
Auf telefonische Nachfrage, wie dieser "Fehler" (mir die, durch meine Bestellung ausgelösten, Versandkosten (1.)doppelt in Rechnung zu stellen und (2.) einen zusätzlichen Aufschlag i.H.v. 2€ zu generieren) passieren konnte, habe ich nur die Antwort erhalten, dass dies den AGB entspräche, denen ich zugestimmt habe, man mir "aus Kulanz" jedoch den Aufschlag von 2€ erlassen würde.
Nun verhält es sich jedoch so, dass die von mir bestätigten AGB und Versandbedingungen zur genannten Aktion lediglich Versandkosten i.H.v. 2.95€ vorsehen, ohne Hinweise auf evtl. Mehrfachberechnung selbiger.
Ich denke jedoch, dass mein Schreiben (inkl. Screenshots, die einem Verständnis des Sachverhaltes dienlich sind) evtl. besser geeignet ist, meine Sichtweise weiter darzulegen, als diesen Eingangspost weiter aufzublähen...
Liebe Grüße,
sweb
P.S.: Bitte keine Schelte wegen der Merkel-Münze
: diese sollte die Versandkosten relativieren (schließlich bleiben 2€ zwei Euro), da ich bei Münztauschangeboten schon darauf achte, dass die Versandkosten in einem erträglichen Verhältnis zum getauschten Nominalwert stehen.
zu folgendem Fall hätte ich gern einen Gegencheck bzgl. (a) meiner Sichtweise bzgl. der 'Begründetheit' mir in Rechnung gestellter Versandkosten bei Teillieferungen einer Bestellung, sowie (b) des von mir verfassten "Widerspruchs" gegen diese (falls (a) begründet). Der Grund, warum ich mich an das Forum bzgl. (b) wende ist, dass ich wenig Lust auf ausgedehnten Schriftverkehr mit den Damen und Herren haben möchte und die ganze Sache in möglichst einem Schreiben beendet haben möchte.
Zum Sachverhalt:
Am 03.10.2013 bestellte ich im Rahmen einer Aktion bei dem Münzversandhaus GAVIA folgende Artikel:
"Lettland Euro-Komplettsatz 1 Cent bis 2 Euro" (Warenwert: 3.88€)
"BRD Komplettsatz 5x2€ Michaeliskirche" (Warenwert: 10.00€)
"Gratis Briefmarken Katalog + Pinzette" (Warenwert: 0.00€)
"Gratis 2 Euro vergoldet Motiv "Merkel"" (Warenwert: 0.00€)
"Porto- und Versandkosten" (Warenwert: 2.95€)
Endsumme 16.83€
Erste Teillieferung:
Mit Rechnung vom 07.10.2013 wurden mir die Artikel "Gratis Briefmarken Katalog + Pinzette", sowie "Gratis 2 Euro vergoldet Motiv "Merkel"" zugesandt. Gleichzeitig wurden mir Versandkosten i.H.v. 2.95€ in Rechnung gestellt, welche ich fristgemäß beglich. In der Rechnungsaufstellung waren auch die beiden anderen Posten ( "Lettland Euro-Komplettsatz 1 Cent bis 2 Euro" und "BRD Komplettsatz 5x2€ Michaeliskirche") mit einem jeweiligen Hinweis auf das Auslieferungsdatum (Januar 2014 bzw. Februar 2014) vermerkt [jeweils mit Einzelpreis "0,00€", da noch nicht Bestandteil der Lieferung].
Zweite Teillieferung:
Gestern erreichte mich eine zweite Teillieferung, die den Artikel "Lettland Euro-Komplettsatz 1 Cent bis 2 Euro" enthielt. Auf der beiliegenden Rechnung wurden neben dem korrekt angegebenen Warenwert (3.88€) Kosten für Porto und Verpackung in Höhe von 4.95€ ausgewiesen.
Auf telefonische Nachfrage, wie dieser "Fehler" (mir die, durch meine Bestellung ausgelösten, Versandkosten (1.)doppelt in Rechnung zu stellen und (2.) einen zusätzlichen Aufschlag i.H.v. 2€ zu generieren) passieren konnte, habe ich nur die Antwort erhalten, dass dies den AGB entspräche, denen ich zugestimmt habe, man mir "aus Kulanz" jedoch den Aufschlag von 2€ erlassen würde.
Nun verhält es sich jedoch so, dass die von mir bestätigten AGB und Versandbedingungen zur genannten Aktion lediglich Versandkosten i.H.v. 2.95€ vorsehen, ohne Hinweise auf evtl. Mehrfachberechnung selbiger.
Ich denke jedoch, dass mein Schreiben (inkl. Screenshots, die einem Verständnis des Sachverhaltes dienlich sind) evtl. besser geeignet ist, meine Sichtweise weiter darzulegen, als diesen Eingangspost weiter aufzublähen...

Liebe Grüße,
sweb
P.S.: Bitte keine Schelte wegen der Merkel-Münze
