Was ist mit dem ebay-Verkäufer antikloge los?

    • Sinnvoll wäre vielleicht, wenn sich jemand meldet, der es besser weiß, nachdem es schon mal so ist .....Vor Jahren war ich mal Gläubiger in einem Konkursfall. Ich erinnere noch, dass ich meine Forderung an den Insolvenzverwalter stellen sollte (Rausgekommen ist damals mangels ausreichender Masse dann nix, aber die Hoffnung stirbt zuletzt) .....

      Ist das das richtige Vorgehen? Brief an den Insolvenzverwalter, wenn man Ansprüche hat? Und damit schön hinten anstellen?
    • schabbesgoi schrieb:

      Ist das das richtige Vorgehen? Brief an den Insolvenzverwalter, wenn man Ansprüche hat? Und damit schön hinten anstellen?


      Ja.


      Der gesamte Rest wäre jetzt Spekulation, was noch an Masse da ist und wie der Insolvenzverwalter verfährt.
      Sinn des Insolvenzrechtes ist ja u.a. ein Unternehmen im Anschluss (nach Möglichkeit) weiter führen zu können.
    • *alte_eule* schrieb:

      Hat mal einer einen Screen zum Beleg?

      Meiner Erinnerung nach wurden keine Angebote zum Zeitpunkt X beendet. Es wurde 'nur' nichts mehr eingestellt?
      Einen Screen, auf den ich verlinken könnte, habe ich nicht, nur einen "Screen" im Hinterkopf.

      Genau so habe ich es in Erinnerung (ob es nun die DSR waren oder nicht, jedenfalls standen die Angebote auf "0" - d. h., von eBay beendet):

      cody7888a schrieb:

      die DSR sind antikloge anscheinend zum Verhängnis geworden -
      das automatische System hat ab 24.04.2014, 14:11 zugeschlagen und alle laufenden Angebote beendet:

      cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?…7&rows=25&since=31&rdir=0

      da die Artikel alle auf "0" gesetzt worden sind: "schwerer" Verstoß gegen Ebay-AGB......

      neben der Löschung der aktuellen Angebote wird die gleichzeitige Suspendierung des Accounts durchgeführt.....
      "Beendete Angebote" sind nach wie vor sichtbar, der Account ist auch derzeit nicht KaN:
      ebay.de/sch/antikloge/m.html?_…pg=25&LH_Complete=1&rt=nc
      Wie man sieht, letzter "grüner" Artikel am 24.04.14, 02.38 Uhr
      Soweit noch Bewertungen eingehen, betrifft das i. d. R. Artikel mit Verkaufsdatum ca. Mitte April, zweite Aprilhälfte.
    • oldschmatterhand schrieb:

      *alte_eule* schrieb:

      Hat mal einer einen Screen zum Beleg?

      Meiner Erinnerung nach wurden keine Angebote zum Zeitpunkt X beendet. Es wurde 'nur' nichts mehr eingestellt?
      Einen Screen, auf den ich verlinken könnte, habe ich nicht, nur einen "Screen" im Hinterkopf.

      Genau so habe ich es in Erinnerung (ob es nun die DSR waren oder nicht, jedenfalls standen die Angebote auf "0" - d. h., von eBay beendet):

      cody7888a schrieb:

      die DSR sind antikloge anscheinend zum Verhängnis geworden -
      das automatische System hat ab 24.04.2014, 14:11 zugeschlagen und alle laufenden Angebote beendet:

      cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?…7&rows=25&since=31&rdir=0

      da die Artikel alle auf "0" gesetzt worden sind: "schwerer" Verstoß gegen Ebay-AGB......

      neben der Löschung der aktuellen Angebote wird die gleichzeitige Suspendierung des Accounts durchgeführt.....
      "Beendete Angebote" sind nach wie vor sichtbar, der Account ist auch derzeit nicht KaN:
      ebay.de/sch/antikloge/m.html?_…pg=25&LH_Complete=1&rt=nc
      Wie man sieht, letzter "grüner" Artikel am 24.04.14, 02.38 Uhr
      Soweit noch Bewertungen eingehen, betrifft das i. d. R. Artikel mit Verkaufsdatum ca. Mitte April, zweite Aprilhälfte.
      Grüß Gott.

      Der Typ von der Antikloge hatte einfach das Pech sich auf unfähige/desinteressierte Mitarbeiter eingelassen zu haben. Leute die mitdenken kosten Geld, jedoch wer kann schon gute Mitarbeiter bezahlen, Problem sind die Lohnnebenkosten, naja halt die ganze Kohle die du als Chef noch dem Staat für deinen Mitarbeiter bezahlen mußt. Wenn jemand z.B. 1200 € verdient dann kostet dich der aber um die 2000 €, das Geld muß erst verdient werden. Milchmädchenpsychologie wie der Neid auf den Chef und anderes kommen auch hinzu, so nach dem Motto; guck mal was der Umstz macht und was wir verdienen! Und im Falle Antikloge waren es die Mitarbeiter aus dem Versand die ihrer Arbeit nicht richtig nachgekommen sind ( vermutlich waren se überfordert), Versandprobleme haben Antikloge zu Fall kommen lassen. Wer schon mal verkauft hat weiss wovon ich rede/schreibe,und dann stellt man sich das in einer Dimension von Antikloge vor, krass! Boubaker selbst ist ein extrem cooler und fähiger Typ, hatte ihn schon immer bewundert. Tja da sieht man mal wieder wie gefährlich es ist groß zu werden, irgendwann verliert man dann die Kontrolle, ist ja auch menschlich- vorallem wenn man menschlich ist passiert einem so etwas, leider Gottes!!
    • Interessante Variante...
      Bisher hab ich immer nur gelesen (dafür umso öfter), dass die blöden Kunden und das gemeine eBay schuld sind, wenn ein VK Schiffbruch erlitten hat.
      Mit falscher Kalkulation hat es jedenfalls weiterhin gaaarnix zu tun.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • @omexox

      Um so genau beurteilen zu können, welche Mitarbeiter für den Niedergang der Firma verantwortlich waren, muss du verdammt nah am Geschehen sein. Was genau hast du mit Boubaker zu tun? Woher stammen deine Infos? Ohne diese Angabe sind deine Einschätzungen nicht sehr glaubwürdig, zumal du Boubaker selbst ein wenig zu sehr verherrlichst. Sollten wirklich Mitarbeiter an der Insolvenz schuld haben, dann frage ich mich ernsthaft, was für eine Personalplanung dort geherrscht hat. Bei so einem kleinen Betrieb sollte der Chef persönlich die Mitarbeiter auswählen und auch die Kontrolle über die einzelnen Abteilungen haben. Wenn es zu Problemen in der Versandabteilung gekommen sein sollte, hätte er das doch merken müssen, zumal er ja ein stetiges Feedback von den Kunden bekommt.

      Wenn du so gut informiert bist, würde mich interessieren, welche Auswirkung die Insolvenz der GmbH auf die raumerlebnis Amin Boubaker & Karl Gleixner GbR hat. Kannst du das beantworten? Wie sieht es denn mit der Trennung der beiden Firmengeflechte aus? Beide hatten ja dieselbe Geschäftsanschrift, die Finnanzen müssten aber getrennt sein, wenn alles korrekt ablief.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • so uninteressant ist der kommentar von omexox nicht. ich weiß wovon ich rede! die lohnnebenkosten sind in Österreich noch viel höher. und gut gemacht ist nur, was ich selber erledige. sonst muß man immer kontrollieren, nachfragen usw. bei auktionen, di mit 1 euro beginnen, besteht immer das risiko, nicht genug zu erlösen, vor allem bei ebay. ich sehs ja selber: die leute beobachten bis zum letzten moment und wollen ein 1 euro schnäppchen machen und und dann auch noch wegen der versandkosten motzen. richtig wertvolles würde ich nie mit einem rufpreis von 1 uro einstellen! Boubaker hätte als normaler händler verkaufen müssen, entweder zu fixpreisen oder, bei weniger guten sachen, mit preisvorschlag. da verkauft man halt net sooo viel, das ist bei kommissionsware gut, aber nicht, wenn man wohnungen räumt und den krempel rasch umsetzen muß.
    • omexox schrieb:

      Der Typ von der Antikloge hatte einfach das Pech sich auf unfähige/desinteressierte Mitarbeiter eingelassen zu haben.



      Soso... die blöden Mitarbeiter wieder....

      Deinen Beitrag schätze ich irgendwie komischerweise als ein "Rückzugsgefecht" oder als "Schadensbegrenzungsbeitrag" ein. Hb da so ein komisches Gefühl....

      Denn wenn ein Chef seinen Laden derart gegen die Wand fahren lässt, weil unfähige Mitarbeiter über einen längeren Zeitraum nur noch Bockmist bauen, hat er seinen Laden nicht im Griff und weiss nicht wo die Glocken hängen. Wäre also als Chefe definitiv ungeeignet.
    • Die Gründe für die Insolvenz können verschiedener Natur sein: Überschuldung, keine ausreichende Liquidität auf den Bankkonten, Kündigung von Krediten durch Banken, hohe Steuernachforderungen (z. B. nach einer steuerlichen Außenprüfung) u.a.. Derzeit kann man nur darüber spekulieren, was der Grund für die Insolvenz der Fa. Amin Boubaker GmbH ist. Man wird abwarten müssen, wie das Insolvenzverfahren weitergeht. Üblicherweise prüft ein vorläufiger Insolvenzverwalter zuerst, ob ein gesetzlicher Insolvenzgrund vorliegt, ob das Vermögen der Gesellschaft überhaupt die Kosten des Insolvenzverfahrens deckt oder ob eine Fortführung des Unternehmens der Gesellschaft möglich ist. Üblicherweise wird darüber ein Gutachten erstellt. Erforderlichenfalls können auch Gläubigerversammlungen einberufen werden. Falls die Verfahrenskosten nicht durch das noch vorhandene Vermögen der Gesellschaft (=Masse) gedeckt sind, kann man eventuelle Forderungen (z.B. auf Auskehrung von Versteigerungserlösen aus dem Verkauf von Kommissionswaren) gleich vergessen. Aber auch für den Fall, dass man seine Forderungen zur Insolvenztabelle anmeldet, kann es sein, dass man nichts erhält oder aber nur einen Bruchteil, und den erst nach Jahren. Außerdem hat man dem Insolvenzverwalter glaubhaft zu machen, dass die Forderungen zu Recht bestehen. Was ist z.B. mit Kommissionsware, über deren Einlieferung es keinen Beleg mehr gibt oder mit verkaufter Kommissionsware, bei der keine Abrechnungen über den Verkauf mehr vorgelegt werden können? Tja, dann dürfte es für den Einlieferer schon schwierig sein, zu beweisen, dass die versteigerte Ware von einem selbst stammt. Das gleiche gilt für die bei der Gesellschaft noch vorhandene, aber noch nicht verkaufte Kommissionsware. Habe ich nicht in der Schule gelernt, dass ein Kommissionsgeschäft einen Verkauf in eigenem Namen aber auf fremde Rechnung (eines Drittens) bedeutet, ohne dass der Name dieses Dritten dem Käufer benannt werden muss?

      Meines Wissens sind nun auch alle weiteren accounts bei eBay, die Herr Boubaker mit einem Kollegen als GbR registriert hat (ebay.de/usr/weltkultur-lounge und andere) nicht mehr bei ebay angemeldet. Jedoch betrifft das o.a. Insolvenzverfahren nur die Fa. Amin Boubaker GmbH. Für die Schulden einer GbR haftet im Übrigen jeder Gesellschafter grundsätzlich persönlich und unbegrenzt mit seinem gesamten Vermögen.
    • Der Verkäufer scheint nun Insolvenz angemeldet zu haben

      EBay-Händler nach Kontensperrung vor Insolvenz

      EBay hat Ende April den eBay-Shop „Antikloge“ sperren lassen, weil dieser angeblich zu lange Lieferzeiten gehabt hätte. Nun hat der Online-Händler Insolvenz angemeldet.


      Zum kompletten Beitrag, hier klicken
      Gruß

      Manni :D

      >> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
      "Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"
    • Ich reiche auch noch die Augsburger Allgemeine nach: augsburger-allgemeine.de/augsb…haendlers-id30191217.html

      Mit Ebay hat der Händler über Jahre gute Geschäfte gemacht, jetzt hat Ebay seine „Antikloge“ gesperrt und damit den Aktivitäten der Armin Boubaker GmbH ein jähes Ende bereitet. Wegen langer Lieferzeiten und Kundenbeschwerden habe der Auktions-Marktplatz Ende April den Zugang der „Antikloge“ gesperrt, so Abel. Ob die Probleme wirklich so gravierend waren, dass Ebay das Geschäft zu Recht dichtgemacht hat, sei noch zu prüfen. Immerhin habe Boubaker 99,1 Prozent positive Bewertungen gehabt, was bei Ebay ein sehr guter Wert ist.

      Das soll ein sehr guter Wert sein? Das ist allenfalls durchschnittlich. Da hat Herr Abel sich entweder schlecht informiert oder er dreht sich die Tatsachen so zurecht, wie es günstig erscheint. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Prüfung zu etwas führt.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Naja, als Insolvenzverwalter ist er ja verpflichtet. Falls eBay für einen Teil des Schadens haftbar gemacht werden kann, weil sie vorschnell oder ggf. ohne Ankündigung (Verhältnismäßigkeit, Rücksicht auf die Interessen des Vertragspartners) handelten, wird er das versuchen.

      Daß alles unter 99,5 ein grottenschlechtes Profil ist, ist klar. Das weiß aber glaube ich wirklich niemand außerhalb unserer Filterblase.
    • Na, immerhin geht aus den FAQ der neuen VK-Standards hervor, dass man zur Zeit auch mit 98 % sogar den Status als Top-VK behält, sofern die anderen Mindeststandards erfüllt sind.
      Künftig spielen die Prozente aber gar keine Rolle mehr.


      Muss ich weiterhin einen bestimmten Prozentsatz positiver Bewertungen erreichen?

      Nein. Wir sammeln zwar weiterhin Bewertungen, die für Sie abgegeben wurden, und zeigen sie auf der Artikelseite neben Ihrem Nutzernamen an. Für den Status „eBay-Verkäufer mit Top-Bewertung“ ist es jedoch nicht länger erforderlich, mindestens 98 % positive Bewertungen zu erhalten.

      Wir werden zukünftig andere Kriterien zur Bewertung Ihres Servicestatus heranziehen. Wir gehen in Zukunft davon aus, dass alle Transaktion, zu denen wir keine Rückmeldung vom Käufer erhalten haben, positiv verlaufen sind.


      Da stand er doch noch einigermaßen gut da und die Mindesstandards bei den Sternchen von 4,4 hat er auch eingehalten.

      Es ist also gar nicht so unwahrscheinlich, dass der Herr Abel die derzeitigen Ebay-Regularien kennt.

      Fraglich ist allerdings wieviele Falleröffnungen und 1-2 Sternchen-Bewertungen antikloge hatte, die den Status unabhängig von den Mindeststandards gefährden können.
    • Ja sicher. Was eBay halt so als "Top" bezeichnet. 99% sind sicher ein sehr gutes Profil für jemanden, der z.B. mit billigen Elektro-Zubehör-Pfennigartikeln und Direktversand aus Fernost arbeitet. Aber nicht für eine deutsche GmbH, die z.T. durchaus wertige Einrichtungsgegenstände verkauft und denen den Stempel "antik" (gemeint wohl eher: antiquarisch) aufdrückt.

      Die Prozentzahl nur fürs letzte halbe Jahr ausgerechnet ist bei 98,7 - je kürzer man den Zeitraum nimmt, desto weiter wird das nach unten gehen. eBay wird eine klare Tendenz gesehen haben, nehme ich mal an.
    • Dem Herrn Abel bleibt es aber unbenommen sich auf die derzeit gültigen Ebay-Regeln zu berufen, wenn er sie denn wirklich kennen sollte.
      Mir waren z.B. diese 98 % gar nicht geläufig, die wurde ich erst kürzlich gewahr.
      Ein gutes Profil hatte antikloge nicht, aber m. E. auch nicht grottenschlecht. Die Anzahl der überarbeiteten BW hält sich bei dieser Größenordnung auch in Grenzen.
      Gerechtfertigt finde ich eine Überprüfung durchaus, wobei man das ohne die Anzahl der Fälle (hatte er überhaupt PayPal angeboten?) und Zahl der 1-2 Sternchenbewertungen nicht wirklich beurteilen kann.
      Dass Ebay aber teilweise eher willkürlich verfährt ist ja nun auch kein Geheimnis.
    • An alle ewigen Nörgler und Besserwisser BOUBAKER INSOLVENZ

      also ich habe bei Boubaker schon seit Jahren gekauft. Damals hatte er ein ganz kleines Lager in Augsburg und man konnte dort selbst die Sachen abholen.

      Abgesehen davon, dass ich Herrn Boubaker als einen sehr freundlich,zuvorkommender und fleissiger Mann kennengelernt habe ( dies Eigenschaften passen ja vielen Neider auch schon nicht ) habe ich immer und seit Jahren ausnahmslos erstklassische Schnäppchen zu guten Preisen bei ihm finden können.
      Die Sachen sind ebenfalls - immmer - !!!! sehr schnell und top verpackt bei mir eingetroffen. Bei einem Bild war mal das Glas defekt.( Schuld von DHL, an der Verpackung lag's nicht ).Trotzdem habe ich ( und zwar sofort ohne Murren ) anstandslos einen Nachlass bekommen. Was also noch ?

      Schaut man sich bei 242.000 Bewertungen die Minusbewertungen an, dann ist das eigentlich auf die Summe auch nicht soooo enorm viel. Menschen die dauernd etwas zu meckern haben, gibt es eben auch immer. Die warten fast drauf endlich etwas sagen zu können.

      Bestimmt war das Ende von ANTIKLOGE nicht schön, aber wann ist das schon der Fall bei einer Insolvenz.Ein Betrügre ist Boubaker auf keinen Fall, vielleicht zu schnell zu erfolgreich und er hat den Überblick verloren. Mag sein.
      Selbstverständlich bedauere ich alle Käufer die Schaden genommen haben. Zumindest hat ebay offenbar auch dabei geholfen was man nicht vergessen sollte. Aber sicherlich haben sie auch ebenso gern an Antikloge mitverdient. Zimperlich war ebay ja noch nie.

      Ich finde das jedenfalls alles sehr bedauerlich, zumal ich schon ganz andere Erfahrungen gemacht habe bei Verkäufern, die wirklich betrogen haben.Gewiss gehört Boubaker nicht zu dieser Kathegorie der war tatsächlich solide und ehrlich. Aber . . . . . jung und erfolgreich und da gibt es immer schnell bekanntlich doppelt viele Neider.Fleiss wird ja nicht nur belohnt, sondern eben auch bestraft.Wenn man dazu Möglichkeiten hat. . . . .

      Die Ware war ( im Gegensatz zu vielen anderen Händlern ) immer gut beschrieben und fotografiert. Ich bin damit immer prima klar gekommen. War das einmal nicht der Fall und ich hatte Fragen wurden die sofort beantwortet. Ja, was nun eigentlich noch ? Vielleicht sollten wir mal daran denken, dass der Anfangpreis immer bei € 1,-- lag. Das hat doch auch allen immer gut gefallen die ein Schnäppchen machen konnten. Oder ?

      Im Gegensatz zu vielen unverschämten und reichlich überzogenen Forderungen ( mit miesem Service obendrein ) seiner Mitstreiter. Kritik zu üben ist immer leichter als es selbst besser zu machen.
      Ich wünsche Herrn Boubaker dass er bald wieder auf die Füße kommt es wäre schade um so einen tüchtigen Menschen.

      Warum ich das schreibe ? Mich nerven alles diese ewigen Besserwissen voller Schadenfreude einfach ungemein die immer noch nachtreten und es selbst nicht besser können.
    • Tatzelwurm:

      ich weiß nicht, was Du gekauft hast, ob Du in der Lage bist, zu beurteilen, ob Deine gekauften Sachen auch echt sind.

      Was ich jedoch weiß ist: Die Mitarbeiter bei antikloge waren sehr beratungsresitent. Haben es abgelehnt, weitere Detailfotos zuzusenden ( weil der Artikel schon im Lager und verpackt sei, - während der Auktion - ) Haben nachgewiesene Fehler und falsche Angaben ( z.B. zu Grafiken) nicht berichtigt.

      Ich selbst habe gefühlte hunderte Male dort interveniert - bis man mich als unerwünschten Kunden geblockt hatte.

      Ist das alles noch unter "seriös" abzuhandeln?

      Natürlich konnte derjenige, der das bessere Know-how hat, aufgrund der grandiosen Unkenntnis der Mitarbeiter oft Schnäppchen schiessen. Das ist aber nur die eine Seite der Medaille.
    • Grafiksammler Re: Antikloge

      sicher haben Sie in der Sache Recht. Ich gebe zu seit einiger Zeit schien der "Wurm" drin zu sein und die Organisation ließ oftmals zu wünschen übrig.Sehr schade.

      Ich sammle auch keine Grafiken und wenn ich Bilder kaufe, dann eher leider nach Gefühl oder aber ich frage vorab einen echten Kenner / Experten, damit mir solche Sachen eben nicht passieren, falls ich viel Geld ausgebe. "Ich bin also nicht in der Lage " wie Sie so freundlich schreiben das zu beurteilen.

      Aber, Schnäppchen zu tollen Preisen nehmen immerhin alle sehr gern mit wenn es geht. Oder ? Ist ja auch okay. Jedenfalls wird DANN nicht gemeckert.

      Es gibt genügend Kenner und Sachverständige wenn man sich schlau machen will und meines Erachtens ist der Kauf ja auch dann immer noch freiwillig und wenn man nicht sicher ist kann / könnte oder sollte man lieber Abstand nehmen. Richtig viel Geld würde ich auch nie anlegen bei Dingen die ich nur auf einem Foto sehen kann. Ohne Expertise bitte nicht und auch dann überlege ich 2 x. Risiko ist es doch bei ebay sowieso immer.
      Aber,ich selbst bin wirklich nur eine " Simple Sammlerin" schöner Dinge. Mehr leider nicht. Und da habe ich immer etwas gefunden bei Antikloge.

      Und ich habe eben keine so miesen Erfahrungen gemacht. Das wollte ich nach all der Kritik gern hier auch einmal zum Ausdruck bringen. Für mich und meine Käufe kann ich also nichts Negatives sagen. Ich schreibe hier also nur von meinen persönlichen Erfahrungen !!!

      Ich bin seriös behandelt worden. Ich habe mal Herrn Boubaker Sonntagnachmittags privat angerufen ( hatte noch aus den Anfängen seine Mobilnummer ) und er war nicht nur freundlich, sondern auch sofort sehr behilflich. Ich selbst hätte das sicherlich nicht so lustig gefunden an seiner Stelle.

      Und nochmals ja, Sie haben Recht in letzter Zeit scheint wirklich nicht mehr alles in Ordnung gewesen zu sein.Das Aufbäumen vor dem Fall vielleicht. Schade, die haben sehr, sehr lange Zeit sich doch wirklich Mühe gegeben das kann man den Beurteilungen entnehmen. Das sollte man doch auch bitte mal bedenken.

      Ich vermute, der Laden ist zu schnell zu groß geworden und allen ist alles über den Kopf gewachsen. Nicht jeder gute Verkäufer ist auch ein guter Kaufmann und hat immer den wünschenswerten Überblick. Organisation die funktioniert ist schwer. Leider.
      Ich nehme an, da spielen viele Faktoren mit und jeder hat seine Erfahrungen machen müssen. Alle, die dabei schlecht gefahren sind und etwas auch Geld verloren haben, die Ärger mit Antikloge hatten bedaure ich sehr. Natürlich ist das nicht gut oder korrekt und wer möchte schon zu den Geschädigten gehören.

      Aber, das werden die Meisten sicher auch nicht als Entschuldigung gelten lassen und können. Klar.
      Es gibt aber immer zwei Seiten einer Medaille und immer nur Kritik statt auch Sachlichkeit walten zu lassen wäre doch erferulich.

      Bitte fühlen Sie Sich ( oder auch andere ) nicht persönlich angesprochen ich möchte hier nur meine Meinung und Erfahrunegn wiedergeben und mehr wirklich nicht. Ich behaupte hier ja auch nicht, dass diese dann der Weisheit letzter Schluss ist.

      Allerdings hätte ich wohl auch nicht selbst gefühlte hunderte Male interveniert sondern meine Schlüsse gezogen, dass Antikloge und ich dann vermutlich nicht besonders zusammen passen. Manchmal läßt sich ja nur so weiterer Ärger vermeiden, wenn man merkt man kommt nicht weiter. Mir ist mein Seelenleben, meihne Ruhe dann wichtiger als das nächste Schnäppchenobjekt.