Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 358.
-
ilopax Handels GmbH IBAN: DE50 6729 2200 0140 6413 08 IBAN: DE50672922000140641308 BIC: GENODE61WIE Sylvia Bartz IBAN: DE33 7909 0000 0000 2017 74 IBAN: DE33790900000000201774 BIC: GENODEF1WU1 Keppeler ilopax IBAN: DE83 1101 0101 5786 8571 06 IBAN: DE83110101015786857106 BIC: SOBKDEB2XXX Liste der Bankverbindungen von älteren Fakeshops die neue bzw. andere Bankdaten verwenden - Vorsicht vor diesen Bankverbindungen & Kontonummern
-
Zitat von Triara: „Zitat von The Punisher: „Zitat von Triara: „Wibke Rummelies LT573110065836035581 “ IBAN: LT573110065836035581IBAN: LT57 3110 0658 3603 5581 BIC: MNNELT21XXX Bank: UAB Maneuver LT Das Konto war hier noch nicht bekannt! “ Was kann man denn dagegen machen? “ schaue mal oben Konversation hast Post
-
Jensen Noch einmal, Dein Anliegen wird schon gesehen, brauchst nicht mit Großbuchstaben zu schreiben. Du kannst auch davon ausgehen, dass die Konten nicht telefonisch gemeldet werden, sondern gleich an die entsprechenden Stellen geschickt werden. Kaufe also weiter und poste die Konten, es wird sich schon jemand darum kümmern!
-
Jensen vllt solltest Du mal Deine Daten editieren!!!!
-
Vllt solltet Ihr mal überlegen, mit der Mail an Google diesen Empfänger ins CC zu setzen? abzocke@uptown-media.de kabeleins.de/serien/achtung-ab…von-abzocken-gesucht-4417 Ich glaube nämlich, wenn Google sich bewegen soll, dann unter öffentlichen Druck. (Es gibt auch andere öffentliche Unternehmen, die Ihr anschreiben könnt)
-
Dein Bankmitarbeiter muss die Empfängerbank – hier Commerzbank- kontaktieren. Diese bittet dann den Kontoinhaber darum, dass der Betrag zurücküberwiesen wird. Dann abwarten was Google macht. Es ist auch wichtig die Anzeige gegen den Kontoinhaber zu richten!! Ich könnte wetten, dass es schon etliche Ermittlungsverfahren bzgl dieses Konto gibt.
-
Zitat von Romy92: „<p><p><p> </p></p></p> Man könnte wohl nur bei der Empfänger-Bank eine Rückforderung stellen, diese muss jedoch vom Kontoinhaber (also dem Betrüger) zugestimmt werden. Kostet übrigens auch 15€ “ Noch einmal dieses Konto gehört nicht dem Betrüger, dieses Konto gehört Google (dient für Werbeeinnahmen) .. richtig kostet 15€" edit und ja Google muss der Rückü zustimmen!
-
noch einmal ... das Konto wohin Ihr überwiesen habt, gehört Google!!! Natürlich müsst Ihr eine Anzeige erstatten und einen Ü - Rückruf (kst pfl) veranlassen, desto mehr bei Google eingehen umso größer wird Eure Chance an Euer Geld zu kommen!!
-
Das Konto gehört Google, unbedingt eine Anzeige gegen Kontoinhaber richten und einen Überweisungsrückruf veranlassen!!
-
Zitat von Reiner1970: „Brennholz "Nachdem Sie die Überweisung getätigt haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit einer Erfassung des Überweisungsbelegs" Hab immer noch nicht verstanden, welchen Sinn das haben soll. Muss man bei einem echten Shop doch auch nicht “ Das ist der dumme Standardsatz der Rumänen (kennen wir noch von Ebay) Mit der Übersendung des Belegs wissen dann nur, dass Geld zu erwarten ist.