Suchergebnisse
Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Der Machbarkeitswahn ist schier grenzenlos. Das gehört aber ziemlich wahrscheinlich zu der menschlichen Evolution dazu. War wohl schon immer so. In 100 Jahren wird man dazu sagen: "Was? Es gab früher mal Gesundheitsversicherungen ohne BioPod? Wie konnte das funktionieren?!" Wir sind zu alt für so was. Nicht mehr unsere Welt. Die zukünftigen Generationen werden noch viele -uns unmöglich erscheinende- Dinge mitmachen ... Das Wahrheitsministerium gibt bekannt: Gentechnik und Fracking sind doppelplu…
-
Handy gekauft - nach 4 Wochen defekt - Handy ist gefälscht
Fairhandel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von harleya: „Nach 4 wochen wurde das Handy extrem heiß und lässt sich nun nicht mehr einschalten“ Der Akku könnte einer von den "originalen"-Akkus sein, die der VK angeboten hat. Wir wissen ja, welche Gefahren von diesen Akkus ausgehen können.
-
Zitat von Breaker222: „Ich weiß lediglich, dass man als Laie ein Cerankochfeld nicht von einem Induktionskochfeld vom Anblick unterscheiden kann.“ Ziemich ahnungslos für einen Induktionsherdbenutzer. Schalte mal eine Induktionsfeldkochplatte ein und lege die Hand drauf. Mache das Gleiche mit einer Cenrankochfeldplatte und Du merkst den Unterschied gleich. Wenn Du beide voll aufdrehst kann Du den Unterschied als Wärmestrahlung auch sofort sehen. Welche Platte bleibt dunkel? Das sollte ein Indukti…
-
VIII ZR 42/14 - Urteil vom 12. November 2014 - wieder einmal höchstrichterlich Auto für 1,- zugesprochen
Fairhandel - - Urteilsdatenbank - Rechtsprechung - Gesetzgebung
BeitragZitat von raundsi: „Das muss doch nicht einmal rationell sein: Auto ist 5.250€ wert, Gebot steht nach ein paar Tagen bei 6.000€, Startpreis war irrtümlich 1€, das wollte man aber gar nicht so! Imho nach ebay-Wortlaut ein legaler Abbruchgrund.“ ... wäre aber irgendwie dumm, dann abzubrechen.
-
VIII ZR 42/14 - Urteil vom 12. November 2014 - wieder einmal höchstrichterlich Auto für 1,- zugesprochen
Fairhandel - - Urteilsdatenbank - Rechtsprechung - Gesetzgebung
BeitragZitat von geiz_ist_ungeil: „Ich finde jedenfalls kein verwertbares, daß ein vom Hamster angefressener Eierfön oder ein von Kumpel, Ehefrau entsorgter Thermowitz bzw. die Sorgfaltspflicht für einen eingestellten Artikel, widerlegt. Das geben die EBay-AGB nicht her!“ ... wobei wir wieder beim Verschulden wären. Wer übte denn zum Zeitpunkt des "Unglücks" denn die tatsächliche Gewalt über den Hund aus? Wer ist haftbar? Diese Frage kann ich -zumindest teilweise- beantworten: der Hund bestimmt nicht! …
-
VIII ZR 42/14 - Urteil vom 12. November 2014 - wieder einmal höchstrichterlich Auto für 1,- zugesprochen
Fairhandel - - Urteilsdatenbank - Rechtsprechung - Gesetzgebung
BeitragZitat von geiz_ist_ungeil: „Ich finde jedenfalls kein verwertbares, daß ein vom Hamster angefressener Eierfön oder ein von Kumpel, Ehefrau entsorgter Thermowitz bzw. die Sorgfaltspflicht für einen eingestellten Artikel, widerlegt. Das geben die EBay-AGB nicht her!“ Ebay spricht von Un-/Verschulden. Und das kommt auf den Einzelfall an. Die Zukunft wird noch diesbezügliche Urteile bringen. Einen berechtigten Grund für eine vorzeitige Beendigung zu haben, wird in manchen Fällen von Gerichten zu prü…
-
Dazu kommt, daß die Hinweise von ebay-Kleinanzeigen "Sicher Kaufen und Verkaufen" auch nicht im Ganzen hilfreich sind: Zitat: „Erfragen und speichern Sie die Adressdaten des Verkäufers.“ ... und wenn die gefälscht sind? Zitat: „Akzeptieren Sie keine Zahlungen über Western Union, PaySafe, MoneyGram oder Bargeld im Umschlag.“ ... so weit - so gut, aber jetzt kommt's: Zitat: „Einigen Sie sich auf eine sichere Zahlungsmethode, wie zum Beispiel PayPal.“ ... nicht unbedingt sicher bei Dreiecksbetrug!
-
Küche verkauft und nur Probleme
Fairhandel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragPrima, danke für die Info!
-
Rückgabe von Felgen nach 3 Monaten
Fairhandel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragPrima, danke!
-
Der Luki ist evtl. gerade auf den Sychellen und genießt bis zum Ende aller Tage seinen wohlverdienten Erfolg im Glanze des Luxus. Das es so schnell geht, straft doch alle Kritiker ... Seine Webseite thehybridauction.com ist damit überflüssig geworden. Lukis Mentoren dagegen, wie z.B. Fabrice Kerhervé und Staffan Liback, haben es einfach nicht so drauf wie er. Sie müssen immer noch für ihren Erfolg schuften: hybridauction.com
-
Küche verkauft und nur Probleme
Fairhandel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Sabrina2210: „Ich ziehe mich hier ein bisschen zurück, sage aber bescheid sobald es geklärt ist“ 5 Wochen sind nun vergangen. Gibt es schon irgendwelche Lösungen für das Problem?
-
Rückgabe von Felgen nach 3 Monaten
Fairhandel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragWas wohl aus diesem Fall geworden ist?
-
Die Bankverbindung könnte im Zusammenhang mit diesem Kauf für einen Dreiecksbetrug* missbraucht werden. Das kommt regelmäßig vor. Deshalb auf die Daten in der Überweisung achten. Inkonsistenzen, wie ein anderer Name als die Käuferin oder einen anderen Verwendungszweck wären (besonders in Kombination) verdächtig. Mache gerade ein bisschen Brainstorming. Nicht als sicheren Tipp zum Ausschluß von Dreiecksbetrug verstehen: ----------------------------- Eine Möglichkeit wäre es, vor Überweisung die k…
-
... darauf darf ich doch mal o.g. Wikipedia-Artikel zitieren: Zitat: „... wird Zillmer auch bescheinigt, dass er jeweils ein Bild zu entwerfen in der Lage ist, das einen unbedarften Laien ohne weiteres Hintergrundwissen leicht zu beeindrucken vermag.“ Oder bist Du (wie ich übrigens auch) etwas anderes als eine unbedarfte Laiin?
-
Zitat von userking88: „Ein Anwalt würde mir die Haare vom Kopf fressen und ich habe nicht mehr viele.“ Die Möglichkeiten, die Löschbert Dir genannt hat, sind erstmal kostengünstig. Nutze sie. Was daraus resultiert, kann heute noch nicht abgesehen werden. Weiterer Handlungsbedarf könnte notwendig sein.
-
Zitat von monza30: „GAIA sagte im letzten Newsletter die ersten Besichtigungstermine ab, weil sich am Demo-Kraftwerk in Belgrad angeblich die Druckluft-Pumpen überhitzt hätten.“ ... was sicher durch eine Überenergie-Rückkopplung verursacht wurde. Das kann bei Perpetuum Mobiles schon mal passieren ...
-
Bin zwar kein Erfinder, aber generell auch immer an Vermarktung und Einnahmen interessiert. Wie wäre ein (oder mehrere) Kraftwerkparks mit sogenannten Wippvögeln. Das wäre doch mal eine witzige Alternative, besonders für Kinder, die darauf mitwippen könnten. Diese dann kombiniert mit riesigen Lichtmühlen über ganze Landstriche verteilt. Wieviel Energie kann man da rausholen? Hat jemand die Telefonnummer von Rosch?