Suchergebnisse
Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Ich hab es mal eben ausprobiert. Einfach mit der Maus drübergehen - Entf - weg. Also ohne Anklicken.
-
Freenet Verkaufsagenten Betrug, oder Seriös?
Löschbert Bastelhamster - - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co
BeitragZitat von JusticeHunter: „Vielleicht kriegst Du ja wirklich 5 € pro Anzeige ... “ Eher umgekehrt. Er bekommt eine Anzeige pro (versprochener) 5 €. Finger weg. Betrug.
-
Zitat von mr.mr: „Aber warum ich so ein Ding mit Bewegungsmelder brauche... “ Ist einfacher für Selma Schniffl vom Erdgeschoss als den ganzen Tag persönlich hinter dem optischen Türspion zu kleben. Zumal sie dann ja nicht gleichzeitig Metzelsuppe anbieten*) kann. *) Metzelsuppe anbieten: dazu wird traditionell ein Saukopf aus dem Fenster gehängt. Zitat von mr.mr: „...und warum das alles gespeichert werden muss (soll) erschließt sich mir nicht. “ Ist beim Türspion auch tatsächlich sinnfrei. Damit…
-
Ich lass dir mal 'nen Link da: deutschesmietrecht.de/mietvert…us-videoueberwachung.html Übrigens ganz witzig, was ich sonst so gefunden habe. Zum Beispiel die Frage, ob man Aufnahmen, die man in der egenen Wohung von einem Einbrecher gemacht hat, ins Netz stellen darf. Antwort: Nein. der ist dann ja in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und könnte einen verklagen. Nuja... soll er mal. Auf die Klagebegründung wäre ich gespannt. Andererseits sollte man manchmal nicht glauben, was für Geistesgr…
-
Neuer Regierungsplan: Bargeldgeschäfte nur noch bis 2000 Euro
Löschbert Bastelhamster - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von YmxlZXA=: „Was, da sind jetzt nur noch 5 in der Packung, statt 6, wie früher? “ Klar. Aber um dich nciht komplett zu verwirren kostet die witerhin das selbe. Dafür gibt es dann vor Weihnachten die Vorteils-Packung mit 20% mehr Inhalt.
-
Neuer Regierungsplan: Bargeldgeschäfte nur noch bis 2000 Euro
Löschbert Bastelhamster - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von YmxlZXA=: „Was soll das denn sein? “ Smartyföhn mit Fußband. So ähnlich die die iWatch mit Armband, nur eben für unten. Funkt deinen Standort auf 30 cm genau an die Überwachungsstation "VEB Glasbürgerner Konsum". Nö, ernsthaft. Mach mal einen lustigen Test (hatte ich erst kürzlich live nebem mir sitzen) Bilde einen Konvoi aus acht oder zehn Autos und statte jedes Auto mit einem Smartphon aus. Dann rufe im letzten Auto (nur dort) die Routenplaner-App von meinetwegen google auf. Fahre mi…
-
Neuer Regierungsplan: Bargeldgeschäfte nur noch bis 2000 Euro
Löschbert Bastelhamster - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragOk, ich nehme ab sofort auch Schweizer Franken. Dann habe ich wenigstens wieder Papierscheine in der Hand, die selbst, wenn sie nach zehn Jahren Umlauf die Konsistenz von Klopapier annehmen,schon rein mechanisch noch stabiler sind als der Kurs dieser nullzins-kreditfinanzierten Pleitewährung. Eine Schranke von 10000 oder 2000 oder 500 Euro interessiert mich dann auch nicht. Ich nehme ja keine Euro. Ich nehme ja echtes Geld.
-
Zitat von YmxlZXA=: „Du hast eindeutig gegen die PayPal-AGB verstoßen. “ Zitat von roflem: „Sehr schlecht! In Zukunft aufpassen. “ Ach Mädels... Wenn ihr wüsstet, wie scheissegal mit die AGB von Paypal sind. Mich interessiert viel mehr, ob der Käufer gegen 433 II BGB verstoßen hat, weil er seine Gefahr nach 447 BGB auf einen anderen abwälzen will. Warten wir also erst mal ab, was der TE noch an Substanz bringt.
-
Ja was war es denn nun ? Transaktionsfehler? Nicht autorisierte Zahlung? Und was genau soll denn ein "Transaktionsfehler" eigentlich sein? Also ich kenne "Denkfehler", Tippfehler" und "allgemeine Autofehler". Wen die damit meinen sollten, dass die Zahlung gar nicht an diese Mailadresse gehen sollte ist das das Problem desjenigen, der die ZAhlung ausgelöst hat un dnicht das der Bank, die die Zahlung ausgeführt hat. Das solltest Du also erst mal rausfinden. Nach Möglichkeit ohne Paypal mit der Nas…
-
AGB-Klauseln VERkäuferschutz bei unberechtigtem Kontozugriff
Löschbert Bastelhamster - - PayPal und sonstiger Zahlungsverkehr
BeitragDu musst da erst mal trennen. Wenn Du selbst bei KA oder auch irgendwo anders Paypal einbaust, dann hast Du das ohne Zweifel selbst in den Zahlungsweg eingebracht, Dann weisst Du auch, wie das passiert. Verweist Du da einfach auf PP ist das unkritisch, denn der Käufer loggt sich ja dort ein und macht das dann von dort. Zitat von fly: „Habe ich das, wenn die Paypal-Zahlung im Kaufprozess bei eBay passiert? “ Jein. Das war in dem Fall dann dein Erfüllungsehilfe. Für das, was der an Mist baut bist …
-
AGB-Klauseln VERkäuferschutz bei unberechtigtem Kontozugriff
Löschbert Bastelhamster - - PayPal und sonstiger Zahlungsverkehr
BeitragZitat von fly: „Sind damit Shops gemeint, die die Paypal-Zahlung irgendwie in ihr Shop-Checkout-Prozedere integrieren? “ Kommt darauf an, wie Paypal das Wort "initiiert" versteht. Wenn die damit tatsächlich meinen, dass das zahlungsauslösende Ereignis auf einer Drittseite stattgefunden hat, dann ist keine unauthorisierte Zahlung davon gedeckt, Weil selbst ebay nicht von Paypal gehostet wird. Diese Lesart halte ich daher für ausgeschlossen. Normalerweise läust der PP-Chekout in einem Shop aber äh…
-
Ebay Suche, je nach Schüsselwort werden nicht alle Ergebnisse angezeigt
Löschbert Bastelhamster - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von BietBietBiet: „bekomme ich nur eine Untermenge der Suchergebnisse angezeigt (ca 850), und erst wenn ich links in der Kategorienleiste "Alle " anwähle erhalte ich alle “ Ja und? Dieses Verhalten der Suche ist längst bekannt und von ebay genau so beabsichtigt. Zitat von BietBietBiet: „Ich will aber grundsätzlich erstmal aus allen Kategorien die Ergebnisse sehen,und dann filtern, “ Was Du willst ist ebay doch egal. ebay interessiert sich nur dafür, was ebay meint, dass die Käufer haben kö…
-
Versenden an PirkEU und Zahlungseingang von lettischer IBAN
Löschbert Bastelhamster - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Schützin: „Das erscheint erstmal durchaus sinnvoll und praktisch. “ Da gebe ich dir recht. Normalerweise sollte es mit Überweisung auch nicht wirklich ein Problem geben. Und meine Frage nach "Treuhand" könnt ihr natürlich erden, die Überweisung ist ja schon da. Irgendwie hab ich wohl die letzten Tage zu wenig Schlaf bekommen.
-
Versenden an PirkEU und Zahlungseingang von lettischer IBAN
Löschbert Bastelhamster - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von fly: „Übersehe ich was? “ Keine Ahnung. Ich kann kein lätta margarinsich lettisch (das wars), von daher ist mir der Inhalt der Seite insgesamt ein Rätsel. Ist das ein Postfachdienst, wein Weiterleiter oder so eine Art Treuhand-Kopie?
-
Frage zu - Differenzbesteuerungs-Beiträge richtig in Steuererklärung einfügen
Löschbert Bastelhamster - - Selbständigkeit - Existenzgründung
BeitragZitat von littlebernie: „an den evtl. Zusammenhang mit Kleinunternehmerstatus hatte ich noch nicht gedacht. “ Naja... die Zahl 17.500 in Verbindung mit Steuerfragen - da geht bei mir sofort 'ne rote Lampe an. Aber wie schon geschrieben: der 19 und der 25a schliessen sich gegenseitig aus, weil der 25a nur 'ne Sonderregelung für Spezialfälle bei denen enthält, die nicht dem 19 unterfallen. Von daher ist mir eben nicht ganz klar, was das Thema mit diesem speziellen Wert zu tun haben will.
-
Ebay Käufer fordert von Privat eine Rückgabe
Löschbert Bastelhamster - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Domayoyo: „Sollte ich den Käufer nun noch einmal anschreiben und ihm eine Frist setzen (Wenn ja, wie lange?) “ Nö. Schau mal in deinem Paypal-Account nach, wie der Status dort ist. Und der Umstand, dass Du bis jetzt keine Ware zurück hast ist bei PP auch besser aufgehoben. Die Käuferschutzabteilung dort soll nochmal mit dem Vorgang beschäftigen.
-
Frage zu - Differenzbesteuerungs-Beiträge richtig in Steuererklärung einfügen
Löschbert Bastelhamster - - Selbständigkeit - Existenzgründung
BeitragZitat von Smarty: „Es ging halt darum, wie ich es korrekt in meine Einkommenssteuer-Software eintrage. “ Ok, dann mal aus der Praxis. Bei Artikeln, die ich gebraucht ohne USt-Ausweis ankaufe nehme ich den Ankaufspreis brutto in die Bücher. Den Verkaufspreis nehme ich ebenfalls brutto in die Bücher. Dazwischen liegt der Artikel zum Bruttoankaufspreis im Lager. Bei Konvoluten nach dem Durchschnittswertverfahren bewertet. Logisch, denn es könnte ja sein, dass ich nicht alles in dem Jahr verkaufe, i…
-
Kann ein Treuhandservice (z.B. PAYLAX) die Sicherheit bei Online-Käufen erhöhen?
Löschbert Bastelhamster - - PayPal und sonstiger Zahlungsverkehr
BeitragZitat von Camillo: „Ich weiß nicht, wie die Gepflogenheiten hier im Forum sind, ob Threads geschlossen werden oder offen bleiben und wer das macht “ Die bleiben einfach offen. Denn vielleicht hat ja noch irgend jemand anderes eine Rückfrage. Sacken von alleine runter. Und soweit es mich persönlich angeht denke ich jedes Mal, wenn ich in einem Forum den Hinweis "This Thread is closed" sehe "Boah, was für ein arrogantes quer- und arschgeficktes Eichhörnchen*) ist denn da Admin, dass der sich anmaß…
-
Kann ein Treuhandservice (z.B. PAYLAX) die Sicherheit bei Online-Käufen erhöhen?
Löschbert Bastelhamster - - PayPal und sonstiger Zahlungsverkehr
BeitragZitat von Camillo: „Meine Quote ist momentan nicht ganz 99.9 % “ Dazu noch was extra. Ich bin ja nun schon eine agnze Weile unterwegs im Netz. Und ich halte meine Augen offen, auch weil ich sehr viel Erfahrung habe. Und meine Quote als Käufer seit 1995 liegt bei 100%. Einfach vor dem Klick aufs Knöpchen die Denkmurmel einschalten ist da meine Devise. Klappt ganz gut. Und noch ein kleiner Hinweis: google hat auch eine Bildersuche. Wenn ich ein Angebot sehe, dann kann ich die Bilder (meist über go…
-
Kann ein Treuhandservice (z.B. PAYLAX) die Sicherheit bei Online-Käufen erhöhen?
Löschbert Bastelhamster - - PayPal und sonstiger Zahlungsverkehr
BeitragZitat von Camillo: „Wie sieht es mit "Paypal Dienstleistungen und Verkäufe" im Gegensatz zu "Paypal Freunde" aus, “ Der Unterschied ist ganz einfach, dass Du bei PP Familie&Freunde schon mal gleich von vornherein keinen Käuferschutz hast. Bei Dienstleistungen&Verkäufe (das "normale PP ist das ja wohl) dagegen richtet sich der Käuferschutz nach der Käuferschutzrichtlkinie von Paypal: paypal.com/de/webapps/mpp/ua/buyerprotection-full Und genau da liegt der Hase in der Bratensoße. Ziff. 3.2: Anspru…