Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
eBay Käuferschutz greift nicht!
karakorum666 - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Arme_Sau: „Ja, das ist hier aber völlig irrelevant! “ Nur wenn man sehr an seinem eBay-Account hängt.
-
eBay Käuferschutz greift nicht!
karakorum666 - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Arme_Sau: „1. Unversichert heißt, dass es nicht als versichertes Paket (bis 500€ versichert) inkl. Tracking, sondern z.B. als 'unversichertes Päckchen', 'Großbrief' o.ä. verschickt wurde. Ich weiß ja nicht, wie das verschickt wurde. Nur, dass es unversichert war. “ Das hab ich schon verstanden. Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie dann die Zustellung nachgewiesen sein soll.
-
eBay Käuferschutz greift nicht!
karakorum666 - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Arme_Sau: „Der Verkäufer hat eBay dann einen Beleg vorgelegt und einen Kommentar, dass die Ware 'versehentlich' unversichert mit der Post verschickt wurde, jedoch mit einem Nachweis, dass zugestellt wurde. “ Was bitte soll denn das für eine "unversicherte Versandart" gewesen sein? Zitat von Arme_Sau: „Mein Konto werde ich zwar noch behalten, aber künftig NUR noch auf Rechnung kaufen, “ Versteh ich nicht. Ein gewerblicher Händler, der auf Rechnung verkauft, wird bestimmt außer eBay noch…
-
Zitat von Sauron: „Fakt ist, eBay hat einen Grund, warum Artikel gelöscht und User gesperrt werden. “ Neun Minuten später: So kanns gehen. Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Dass hier getrollt und gespammt wird, dürfte spätestens jetzt offensichtlich sein. @Sauron Ich lach mich weg. Bei 2 Beiträgen am Tag? Jeder der anderer Meinung ist, wird direkt hier blöd angepöbelt. Nee, aber Du. Ich verfolge Deine destruktiven Aktivitäten seit Anfang November, wo Du zum ersten Mal hier aufgeschlagen bi…
-
Vielleicht hat er seinen Teller nicht leer gegessen... Vielleicht hat er seiner Mutti Widerworte gegeben... Bestimmt fällt Dir noch mehr ein; Deine Kreativität beim Zerschießen von Threads scheint unbegrenzt. Übrigens: Zitat von Sauron: „Vielleicht gibt es Markenschutz, dass du ihn überhaupt nicht verkaufen darfst. “ Wie hoch die Wahrscheinlichkeit für solche Vermutung ist und wie sinnvoll es also ist, sie hier rein zu spammen, ließe sich durch wenige Klicks im Internet eruieren.
-
Hört auf, Daten über mich zu sammeln; dann habe ich auch Mitleid, wenn jemand eure Daten sammelt. IT-Blogger Fefe zum Datenleak-Skandal: “Aus meiner Sicht ist die Politik nicht Opfer, sondern Täter” Der bekannte IT-Experte und Blogger Felix von Leitner aka Fefe hält den aktuellen Datenskandal, bei dem persönliche Informationen von zahlreichen Prominenten und Politikern veröffentlicht wurden, nicht für einen Betriebsunfall, sondern für ein Symptom eines Systemversagens. Die Politik habe die Probl…
-
Zitat von atropa_belladonna!: „Abgesehen von den tausenden von Opfern die bei Fakeshops/eBay/ Kleinanzeigen betrogen werden. “ Schrieb nicht ein Witzbold auf Twitter (oder wo), dass die Betroffenen Testkandidaten für die neue "Gesundheitskarte" waren?
-
eBay Tool Käufer auslesen?
karakorum666 - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Franki55: „Er hat keine negative Bewertung! Geld muss also vorhanden sein. “ Dann solltest Du ihm endlich die wohlverdiente Rote verpassen. Unbedingt!
-
Sorry für die blödsinnige Formatierung!
-
Zitat von littlebernie: „... es entwickelt sich zunehmend zur "Normalität", Bürger, Gruppen, Vereine in Schablonen einzuordnen; vorzugsweise "Rechts"; wenn Fakten und offensichtliche Fehlentwicklungen von diesen angesprochen werden ... und dies den "Arrivierten" unbequem/lästig wird ! “ Die Artikel, auf die im EP verlinkt wurde, beschäftigten sich weder mit dem Dieselbetrugsskandal noch mit den wissenschaftlichen Grundlagen geltender Rechtsprechung. Sondern mit einer Kampagne, die darauf hinausl…
-
Gute Güte! Die deutsche Epoch Times hat ausführlich über die Flüchtlingskrise in Europa seit 2015 berichtet und mehr negative Nachrichten über Migranten gebracht als andere nationale Medien. Im Dezember 2015 berichtete Brigitte Baetz im Deutschlandfunk diesbezüglich kritisch über die Epoch Times Deutschland.[8] Der Branchendienst Meedia bezeichnete sie im März 2016 als Teil eines politisch „rechten Paralleluniversums“.[9] Laut der österreichischen Tageszeitung Der Standard fiel die Epoch Times s…
-
Das ist kein Kandidat, sondern der gewählte Präsident. Gewählt mit Hilfe einer total politisierten Justiz. Und das ist auch die "Überleitung", wenn jetzt von Politikern immer öfter verlangt wird, die Rechtsprechung den Bedürfnissen der Tagespolitik anzupassen und andernfalls ihre Rechte zu beschneiden. Sogar die des BVerfG.
-
In einem weiteren Antrag fordert Bilgers Bezirksverband, die Umwelthilfe künftig von der Möglichkeit zur Erhebung von Verbandsklagen im Verwaltungsprozessrecht auszuschließen. Die Bolsonarisierung der deutschen Politik schreitet unaufhaltsam fort.
-
Wer braucht schon Briefmarken... der-postillon.com/2017/10/amazon-prime-housing.html
-
Zitat von Wollmilchsau: „Großbritannien will nicht mehr die Geldwaschmaschine der Welt sein. “ Gut, dass den "Oligarchen" immer noch reichlich Ausweichmöglichkeiten bleiben! Auch und gerade in der EU. *lol* tagesspiegel.de/politik/geldwa…eldwaescher/23204922.html
-
Angesichts erneut aufflammender Kritik an kaum gebremsten cum cum- und cum ex-Deals hält es der SPIEGEL wohl für angebracht, schleunigst mal wieder ein schmutziges Fingerchen Richtung Moskau auszustrecken. Auch wenns eigentlich um eine Dame aus Aserbeidschan geht. Aber ein bisschen Namedropping (Skripal-Abramowitsch-Putin... ) hat ja noch nie geschadet.
-
Ebay verklagt Amazon
karakorum666 - - eBays Konkurrenz - Auktionshäuser und Online-Marktplätze
BeitragDer Onlinehandelskonzern Ebay hat Amazon verklagt, weil der Konkurrent angeblich in großem Stil auf illegale Weise Topverkäufer abwerben wollte. Mitarbeiter von Amazon sollen über Jahre hinweg Ebays internes Mitteilungssystem ausgenutzt haben, um absatzstarke Händler mit verdeckten Nachrichten auf die eigene Plattform zu locken. Das geht aus einer bei einem Gericht im kalifornischen Santa Clara eingereichten Klageschrift hervor, die der Nachrichtenagentur dpa nach eigenen Angaben vorliegt. Ebay …
-
Ein Länderpunkt bei TuttiFrutti?