Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHi Andy, du hast unberechtigt abgebrochen, so weil liegt Marcus Roos richtig. Ein unberechtigter Abbruch kann zu Schadenersatz des bei Abbruch Höchstbietenden führen. Im Gegensatz zu dem AG-Urteil, das unser "Freund" hochgeladen hat, gibt es aber Möglichkeiten etwas gegen mögliche Schadenersatzansprüche zu unternehmen, wenn man denn bereit und willig ist, den gesamten Weg zu gehen und sich nicht einschüchtern lässt. Schicke deinen gesamten Schriftwechsel an die Redaktion (und mit gesamt meine ic…
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragAußderdem wirkt es sehr einschüchternd.
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDas sind zu wenig Infos, um dir einen Ratschlag zu geben. Sende bitte mal das Schreiben von Inkasso an die Redaktion per Mail und erlaube bitte gleichzeitig, dass die Redaktion die kleine Gruppe, die sich speziell mit Roos beschäftigt über den Inhalt informiert werden darf. Dann kann man dir eine Antwort geben. Auf Schreiben von Inkasso nicht zu reagieren, ist auf jeden Fall die schlechteste Lösung. Wurde von Roos ein Mahnbescheid beantragt, würde diesem widersprochen, wurde überhaupt den Forder…
-
Warum schafft es eBay einfach nicht, seine Grundsätze und Richtlinien konsequent durchzusetzen?
Kaiolito - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDanke @Schützin, besser hätte ich es nicht formulieren können. Diese Diskussion dreht sich schon deshalb im Kreis, weil hier grundsätzlich von Abzocke und Offenlegenheitsverpflichtung eines Verkäufers im Bezug auf die Höhe seiner Versandkosten geschrieben wird. Verpflichtungen die es einfach nicht gibt, jeder Verkäufer das händeln kann (berechtigt) wie er möchte und eBay das einen Dreck angeht. Verträge sind nunmal frei, solange sie sich innerhalb der Gesetze bewegen, niemand wird zum Abzocker, …
-
Geld überweisen, keine Ware, Auktion von ebay gelöscht
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragWas hast du hieran nicht verstanden? ..... und nein, ich möchte keine Antwort hierauf, denn genau das sind die Dinge, die einen Thread tatsächlich aufblähen, Mitleser verwirren und an anderer Stelle besser aufgehoben sind. Wir können uns gerne an anderer Stelle darüber unterhalten, aber nicht in einem Sachthread. Und ich bin ein Niemand.
-
Geld überweisen, keine Ware, Auktion von ebay gelöscht
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragJeder Stammschreiber ist hier "etwas vorsichtiger" und auch jeder Stammschreiber versucht hier Threads nicht durch ständige Wiederholungen und/oder andere Aspekte, die nichts direkt mit dem Fall zu tun haben, zuzumüllen. Wenn du Fragen oder Bemerkungen/Anmerkungen zur Selbstabholung hast, dann eröffene einen eigenen Thread hierzu. Grundsätzlich geht es hier nicht um Chats, das gibt es hier an anderer Stelle. ..... und nein, ich möchte keine Antwort hierauf, denn genau das sind die Dinge, die ein…
-
Wo kann ich eventuell Beiträge, Meinungen und Erfahrungen zum Thema der eBay-Communtiy finden oder erstellen?
Kaiolito - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragEine große Zahl der Stammschreiber hier hat sehr wohl Accounts, die höchstwahrscheinlich freigeschalten werden würden, wenn diejenigen eine Anfrage stellen würden, hasjana. Die Unlust, sich auf das Niveau der MhM herunter zu lassen, die natürlich Kritik äußern, aber doch so schwach, dass es stets so aussieht, als wäre es gar nicht so schlimm, ist halt so, völlig normal, eBay kann nicht anders und jeder müsste das doch einsehen........... bis hin zum "selbst schuld". Die selbsterstellten passende…
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDas führt alles ins OT und soll vielleicht von der Redaktion ausgeschnitten werden. Du hattest gefragt, warum deine Bezeichnung eine Beleidigung ist und die andere nicht. ...... und wenn du Bezug auf etwas nimmst, lass bitte nicht den wichtigen Nebensatz weg..... "wenn sie denn so wäre". Genau da liegt der Unterschied zwischen den Postings.
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragEs ist ein großer Unterschied, ob jemand direkt angesprochen und entsprechend bezeichnet wird oder eben eine namentlich nicht genannte Person beschrieben und dann, wenn sie denn so wäre, abschließend beurteilt wird.
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag@jenny1987 Kann es sein, dass du bei der Pfändung ein paar Wochen nach Abbruch der Auktion einen Mahnbescheid meintest, dem du dann widersprochen hast, so dass es zur ersten Verhandlung kam?
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDann stellt sich doch die Frage, ob du überhaupt pfändbar bist.
-
Schadensersatz nach Auktionsabbruch - tomasz_traczyk
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragSchickst du bitte die vollständige Klageschrift an die Redaktion? Zu 1) Die Deckungsanfrage einzuholen, ist ein völlig normaler Vorgang. Als Anhang zur Klageschrift ist mir das aber noch nie untergekommen, außer bei Anträgen auf Prozesskostenhilfe. Ein freundlicher Hinweis vielleicht, dass die Klage ernst gemeint ist? Zu 2) Es liegt an dir und deinem Anwalt einen niedrigeren Schadenersatz zu belegen.
-
BGH verhandelt zu zivilrechtlicher Seite des Pushens auf ebay
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragAußerdem sehe ich die Zulassung der Revision nicht ausschließlich darin begründet, dass das Urteil auf die erstinstanzliche Ebene wieder gestellt wird, sondern weil die Frage grundsätzlich geklärt werden soll, wie auch immer.
-
BGH verhandelt zu zivilrechtlicher Seite des Pushens auf ebay
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragLöschbert Ich sage ja auch keine BGH-Urteile voraus, sondern nur, dass ich der Argumentation des OLG folgen kann. Also irgendwie schlüssig, wenn man die eBay-AGB betrachtet, die so löchrig sind wie ein schweizer Käse..........
-
BGH verhandelt zu zivilrechtlicher Seite des Pushens auf ebay
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag@tigerle Es bleibt doch dabei, dass ein Gebot erlischt, wenn neu geboten wurde, steht so in den AGB und wir verbreiten diese Nachricht seit Jahren, kann jeder nachlesen. Würde verstehen, dass das Urteil anders lauten könnte, hätte der Kläger nicht immer wieder neu geboten. Und jetzt soll das Gebot auf den ursprünglich zuerst gebotenen Betrag zurückfallen? Die Gebotsliste lag dem Gericht vor und erkennbar wurde immer höher geboten, auch vom Kläger und da kann pandora nicht einfach daher kommen un…
-
BGH verhandelt zu zivilrechtlicher Seite des Pushens auf ebay
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragLt. eBay-AGB gilt aber überboten als überboten, pandora! Nenne mir bitte die Einschränkung von dieser Regelung die kausal zur Regelung passt! Warum hätte der Bieter sein Angebot anfechten können/sollen/müssen, wenn er bereits vorher rund 16,5 K geboten hatte? Das erschließt sich mir nicht.
-
BGH verhandelt zu zivilrechtlicher Seite des Pushens auf ebay
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragNicht ganz tigerle. Selbst bei aufgedecker Puscherei sind alle überbotenen Gebote nichtig und es zählt immer das selbst am höchsten abgegebene Gebot. In diesem Fall 17.000 und damit ist kein Schaden entstanden der schadenersatzpflichtig macht, da das Fahrzeug einen niedrigeren Verkerhrswert hatte. Dennoch kann das natürlich richtig interessant werden, denn nicht immer wird so hoch geboten, dass der Verkehrswert erreicht wird.
-
BGH verhandelt zu zivilrechtlicher Seite des Pushens auf ebay
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragBei einem Auktionsabbruch besteht ja auch keine Chance mehr zu bieten, bei einer regulär auslaufenden Auktion sehr wohl. Denke nicht, dass man das hier mit Auktionsabbrüchen vergleichen kann. Außerdem lese ich das OLG Stuttgart da ein wenig anders: online-und-recht.de/urteile/Sc…richt-Stuttgart-20150414/ Leitsatz: 3. Auch unwirksame Gebote lassen die vorangegangenen Höchstgebote erlöschen. Ein Wiederaufleben letzterer nach Feststellung der Unwirksamkeit kommt nicht in Betracht. Hervorhebung.
-
BGH verhandelt zu zivilrechtlicher Seite des Pushens auf ebay
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragVerstehe ich jetzt nicht! Der Kläger war bereit 17.000 € für die Kiste zu bezahlen, hat diesen Betrag geboten und nu will er sie für 1,50 €? Zwar spekuliert das Gericht ziemlich heftig, aber meines Erachtens auch berechtigt, da doch sehr viele Auktionen kurz vor Auktionsende beboten werden. Ohne Pusherei ist realistisch davon auszugehen, dass das Höchstgebot vor Auktionsende längst nicht mehr bei 1,50 € gestanden hätte.
-
Zitat von Annefrid: „Moin, Moin BREXIT...JA oder NEIN dat is jetzt die Frage... ick persönlich denke die gehen raus aus der EU “ Warum glaubst du das?