Suchergebnisse
Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Betrugsverdacht von eBay-User wsdesign bei vorzeitig beendeten eBay-Auktionen
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragBin ja nicht so häufig der Meinung von Pandora, was Abbrüche anbelangt. Hier muss ich jedoch mal schnell die Seiten wechseln, denn es sieht wirklich sehr arg konstruiert aus. Helfen wird dir sicherlich die Aussage deines Kollegen, der sicherlich bei einem authorisierten Fachhändler reparieren lies und dies auch belegen kann. Oder er hat selbst repariert und kann die Belege der Ersatzteile vorlegen. Fotos des defekten Handys würden natürlich auch helfen. Ansonsten würde ich dich eher in einer sch…
-
Sammelthread und Diskussion über Parfum-Verkäufer
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragKein Thema, tigerle Habe ja nicht geschrieben, dass nicht gemeldet werden soll.
-
Sammelthread und Diskussion über Parfum-Verkäufer
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragVielleicht wollte man dir damit sagen, dass es recht wenig Sinn macht, sich gerade um den Verkauf von Markenfälschungen intensiv zu kümmern? Einem geschlossenen Account folgen zwei neue und jede Menge neue Käufer. Das ist wohl gemeint mit Fass ohne Boden............... das sind nicht die betrügerischen Verkäufer, sondern die unbelehrbaren Käufer. Originalware gibt es nunmal nicht unter einem Preis, den man im I-Net unter Preisfindern finden kann. Dennoch wird "blind" gekauft, obwohl da auch AH s…
-
ebay-Bieter meldet sich auf eine abgebrochene Auktion erst nach einem Jahr über Anwalt und will Schadenersatz
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragWahrscheinlich und vielleicht bin ich naiv, aber ich glaube nunmal an Chancen und würde es mir nur schwer verzeihen, diese nicht genutzt zu haben.......... egal ob es was bringt oder nicht.
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragUnabhängig davon, dass die Anfrage bei eBay wegen der Nutzerdaten eher nicht zur Löschung des Accounts führt, sondern eher die Arbeit vieler freundlicher Helfer bei AH dazu führen, bist du hier wohl richtig. Das Schreiben deutet darauf hin, dass du hier einem Account begegnet bist, der für diese "Forderungen" seit langem bekannt ist. Nutzerdaten anfordern und die Redaktion wird dir sicher behilflich sein, wenn es darum geht, ein Fake zu erkennen. Nicht bezahlen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der …
-
ebay-Bieter meldet sich auf eine abgebrochene Auktion erst nach einem Jahr über Anwalt und will Schadenersatz
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragFür das Nachreichen der Beweise ist es natürlich nach der mündlichen Verhandlung zu spät, aber es gibt ja noch den Weg der Wiedereröffnung: dejure.org/gesetze/ZPO/156.html Insgesamt scheint mir das Wort "naiv" hier eher untertrieben, hilft aber nicht weiter und deshalb unterlasse ich weitere Äußerungen in diese Richtung. Es geht hier alleine darum, darzustellen, dass der Abbruch gerechtfertigt und nach geltender Rechtsprechung auch berechtigt war. Hierzu gilt es heute, jetzt, sofort alle Beweise…
-
Veröffentlichung der Akteneinsicht ist vielleicht nicht die beste Idee. Schicke das bitte erst an die Redaktion, die können entsprechend schwärzen um auch deinem Anwalt und dir keine Probleme zu bereiten.
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragProzedere und Gebühren Berlin: service.berlin.de/dienstleistung/120732/
-
Hi Erna, dir auch ein gutes neues Jahr. Mit Fakes habe ich es nicht so, daher bin ich froh, dass @grafik dir einen Tipp geben konnte.
-
Dreiecksbetrug PayPal und eBay?
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag@'grafik Glaube wir "kennen" uns lange genug, damit dir klar ist, dass ich keineswegs ein Freund von PP bin. Es geht mir nur im die "Tiefe" der Ratschläge und entsprechende Erläuterungen dazu, die manchmal schmerzlich fehlen und wohl erst "herausgearbeitet" werden müssen. ...... oder es werden die entsprechenden Belege dafür geliefert. Dein Argument mit den deutschen Banken zieht insofern nicht, da PP eine europäische Banklizenz hat, aber als Zahlungsdienstleister auftritt. Das alles ist natürli…
-
Dreiecksbetrug PayPal und eBay?
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag(1) Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die nach den Umständen, insbesondere nach dem äußeren Erscheinungsbild des Vertrags, so ungewöhnlich sind, dass der Vertragspartner des Verwenders mit ihnen nicht zu rechnen braucht, werden nicht Vertragsbestandteil. (2) Zweifel bei der Auslegung Allgemeiner Geschäftsbedingungen gehen zu Lasten des Verwenders. Finde jetzt weder die Umstände noch das äußere Erscheinungsbild des Vertrages (der AGB) ungewöhnlich. Zweifel an der Auslegung der von…
-
Dreiecksbetrug PayPal und eBay?
Kaiolito - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag@Pandora Wenn das zwei verschiedene Dinge sind, dann gib doch bitte dem TE gleich die Urteile (am besten OLG oder BGH) an die Hand, in denen deutsche Gerichte gegen die Wirksamkeit beider Absätze (siehe Post von schmatter) der PP AGB geurteilt haben. Schadet doch nicht, dem TE die Realität, die du ansprichst zu belegen.
-
Warum würdest du das Kto. bei PP leerräumen @grafik? Die Rückzahlung steht der Dame bei Nichtlieferung auf jeden Fall zu. Richtig ist, dass nicht an eine andere Adresse versandt werden soll. Mein Bauchgefühl sagt hier "toter Briefkasten" oder ähnliches, danach Käuferschutzantrag mit Gutschrift für die Käuferin durch PP und dass der VK aus Angst vor möglichen Problemen dazu stark ermutigt werden soll, trotz fehlendem Verkäuferschutz an die zweite Adresse zu senden. Dann Tablet und Geld........ ma…
-
OK, der letzte Satz hat sich überschnitten..... sorry. Du willst sagen, dass es beide Adressen nicht gibt oder nur, dass es die Adressen gibt, aber es keinen Hinweis bei google gibt, dass die beiden Leute dort wohnen?
-
Mich würde mal interessieren, wann die Forderung nach einem Versand an eine andere Adresse gestellt wurde. Bei/nach der Einigung über Zahlung via PP und/oder Zahlungseingang? Kannst du da mal die Reihenfolge niederschreiben bitte? Hast du die Adresse deiner Käuferin und hast du die überprüft, soweit das möglich ist?
-
Siehe Post #10 in diesem Thread.