Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 725.
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Pandora - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDu beschwerst dich bei eBay, weil dich jemand gefragt hat warum du deine Auktion abgebrochen hast ?
-
Ebaykonten gesperrt - darf keine neuen Konten eröffnen, obwohl über 100.000 positive Bewertungen
Pandora - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDu kannst "nicht" klagen, du hast kein Recht bei eBay zu handeln. Das äußerste was du vor Gericht erwirken könntest, wäre eine neue Kündigungsfrist binnen derer du noch mit deinem Shop handeln darfst. Aber warum muss der Shop unbedingt auf deinen Namen laufen, gründe eine Firma oder lass wen aus deiner Familie eintragen, gibt doch genug Möglichkeiten.
-
Ebaykonten gesperrt - darf keine neuen Konten eröffnen, obwohl über 100.000 positive Bewertungen
Pandora - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragWenn ich das jetzt richtig verstehe hat eBay ihn doch rausgeschmissen und lediglich "vergessen" diesen großen Shop auch mit zu schließen. Ich weiß nicht ob es dann die beste Idee ist eBay noch auf diese Umstände hinzuweisen.
-
Zahlung per Überweisung nur noch möglich, wenn SEPA in der Kaufabwicklung hinterlegt
Pandora - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragWürde auch auf Möglichkeit zwei tippen. Wer noch die alte Kontonummer hinterlegt hat wird eine Fehlermeldung bekommen und zur Eingabe der IBAN aufgefordert. Alles andere bleibt wie es ist. Wobei ich mich doch frag, warum man seine IBAN nicht bei eBay hinterlegen will und lieber per Mail versendet.
-
Du warst zu schnell, beim nächsten mal warte lieber ein par Tage mit der Kontaktaufnahme. Und dann such dir einfach einen Anwalt am Wohnort des Verkäufers und setz den Kaufvertrag durch. Schadensersatz würde ich gleich vergessen, wäre zu gering und kompliziert bei Gebrauchtware, Erfüllung ist da viel einfacher.
-
Klingt doch schon ganz anders. Der Betrüger hat etwas verkauft und dem Käufer deine Kontodaten gegeben. Der Käufer hat dann auf dein Konto überwiesen und der Betrüger hat von dem Geld gleich wieder etwas gekauft (besagte Bitcoins) Fragt sich nur noch wie der Betrüger von deinem Konto etwas überweisen konnte, denn Bitcoins kann man mMn. nicht mittels Lastschrift kaufen.
-
Wer hat dich denn bitte wegen was genau angezeigt ? Das Unternehmen hat sein Geld doch erhalten, wo ist der Betrug ? BTW: Das Zeug heißt Bitcoin.
-
Ebay Auktion abgebrochen - Schadenersatz - Käufer maubec01 - gudrungrisu - tolotosde - juffure - boux0
Pandora - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragIch will jetzt nicht nochmal alles lesen, aber wenn der Herr vom Kaufvertrag zurückgetreten ist und Schadensersatz gefordert hat, dann beginnt die Verjährungsfrist erst mit diesem Rücktritt. Ein etwaiger Mahnbescheid hemmt das ganze nochmal um 6 Monate und Zustellungen von Gericht können gut und gerne mal 1~2 Wochen dauern.
-
Dreiecksbetrug PayPal und eBay?
Pandora - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragBleibt das Geld auf dem PayPal-Konto und wird von PayPal eingefroren, dann ist es zu 99,9999% verloren. Verschiebe ich es hingegen auf mein Bankkonto und PayPal verlangt es zurück, dann und erst dann kann man sich abhängig von der jeweiligen Begründung über die Durchsetzbarkeit dieser Forderung streiten. Und bis zu dem Punkt gibt es auch kein Kostenrisiko.
-
Dreiecksbetrug PayPal und eBay?
Pandora - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragSo sieht es aus, PayPal-AGB und Realität sind eben immer noch zwei verschiedene Dinge.
-
Dreiecksbetrug PayPal und eBay?
Pandora - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitragevtl habe ich es auch überlesen, aber du solltest so schnell wie möglich das Geld von deinem PayPal-Account räumen. Denn wenn PayPal es doch noch einfriert, dann ist Geld und Handy weg.
-
möchtest du das auch näher erklären, denn "eine Handlung vorzunehmen, die zu ungerechtfertigter Bereicherung im Zuge eines Konflikts führen könnte" könnte man auch so auslegen das es prinzipiell verboten ist mit PayPal Waren zu bezahlen. Aber viel wahrscheinlicher wird PayPal damit wohl inszenierte Käuferschutzanträge meinen, bei denen Käufer/Verkäufer zusammenarbeiten bzw ein und die selbe Person sind. Und was das zweite Zitat in dem Zusammenhang jetzt soll ist mir mal völlig schleierhaft.
-
Das ist aber nur eine Bedingung für den Verkäuferschutz. Daraus lässt sich nicht ableiten das alle Zahlungen für theoretisch über den Verkäuferschutz abgesicherte Waren über PayPal auch diese Bedingungen erfüllen müssen. Zitat von Fairhandel: „Zitat der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von PayPal: Zitat von PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie: „11. PayPal-Verkäuferschutz PayPal bietet Verkäuferschutz gemäß der Verkäuferschutzrichtlinie. Die PayPal-Verkäuferschutzrichtlinie ist Bestandteil dieser Nut…
-
Zitat von Heiner.Hemken: „Durch die nicht AGB-konforme Angabe einer Versandanschrift ist sie ihrer (Neben-)pflicht aber nicht nachgekommen, dem Lieferschuldner eine vereinbarte AGB-konforme Versandanschrift zu benennen. “ Wie soll sich denn diese Nebenpflicht ergeben, und vor allem wo in den PayPal-AGB steht das man nicht an eine andere Adresse versenden darf ? Das bezieht sich einzig auf den Verkäuferschutz, dieser wurde aber seitens des Käufers nie zugesichert, zumal es dann auch noch sowas wi…
-
Standardlaufzeit ein, maximal aber drei Werktage. Und Bauchgefühl hin oder her, aber wer will mir denn mal erklären warum die PayPal AGB/Richtlinien plötzlich Bestandteil des Kaufvertrages zwischen Käufer/Verkäufer sein sollen. Wurde dem Verkäufer irgendwo die Möglichkeit des Verkäuferschutzes seitens des Käufers zugesichert.
-
Abbruchjäger bei euch melden ?
Pandora - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragKlar, wenn du dich gerne Strafbar machen willst ist Selbstjustiz immer eine gute Lösung. Ansonsten gilt, Abbruchjäger sind rechtlich genau so gut/schlecht gestellt wie jeder andere Bieter auch. Insofern ist die einzig relevante Frage ob dein Abbruch berechtigt war und evtl. hilfsweise noch ob es sich um den einen Abbruchjäger handelt, welcher auf eBay nicht mehr handeln darf -> Abbruch-Spekulation wamho321 - birnenundorangen - deguenda - beddibegga - vehlikonra EDIT: Wenn ich raten müsste, er ha…
-
Funktion "Problem klären" für Käufer nicht mehr verfügbar
Pandora - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDas war auch so. Jetzt scheint man da aber nochmal was geändert zu haben, denn ich kann auch keine Fälle für längst bezahlte mehr eröffnen.