Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 588.
-
Das gesuchte Angebot ist nicht mehr verfügbar. Sehen Sie sich diesen ähnlichen Artikel an, den wir für Sie gefunden haben.
hasjana - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Regor: „Zitat von Glashaus-W: „Regor, da haste ja noch Glück, wenn es so angezeigt wird. Es gibt auch eine andere Version .. da ist NIX mehr aufzurufen oder zu finden. Artikel wurde aber NICHT gelöscht. “ Hallo, das habe ich jetzt auch schon gehabt. Ich weiß gar nicht mehr, wie ich auf solche Artikel jetzt noch zugreifen kann. Diese Vorgehensweise empfinde ich als eine sehr starke Behinderung für mich als Käufer. Viele Grüße “ ...versteckter Inhalt...
-
Das gesuchte Angebot ist nicht mehr verfügbar. Sehen Sie sich diesen ähnlichen Artikel an, den wir für Sie gefunden haben.
hasjana - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
Beitraghier mal ein Teil der Seite auf welche man ggf. geleitet wird, wenn man den Angebotstitel eines beendeten Angebots anklickt auktionshilfe.info/attachment/41044/ der ursprüngliche Verkäufer, von dessen Angebot man dorthin geleitet wurde, war ein anderer, als der im Bild sichtbare
-
Das gesuchte Angebot ist nicht mehr verfügbar. Sehen Sie sich diesen ähnlichen Artikel an, den wir für Sie gefunden haben.
hasjana - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Glashaus-W: „Regor, da haste ja noch Glück, wenn es so angezeigt wird. Es gibt auch eine andere Version .. da ist NIX mehr aufzurufen oder zu finden. Artikel wurde aber NICHT gelöscht. “ ja, es gibt 2 neue Versionen in der 2. Version wird man auf eine unmögliche Ansicht mit ggf. aktuellen Angeboten anderer Verkäufer geleitet ... hatte ich gestern, als ich die AB von einem gekauften Artikel (Auktion) speichern wollte heute dann direkt nach öffnen des FF auf eBay.at gegangen, da hatte wu…
-
selbst wenn der Thread hier gelöscht würde, wäre er vermutlich immer noch über diverse Suchmaschinen in deren Cache zu finden ich find's nur etwas seltsam, wie jemand die eigenen Daten und Daten der Kinder völlig ungeniert unter fremden Leuten verteilt und sich dann wiederum aufregt, wenn es darüber was im Netz zu finden gibt
-
China-Händler mit gefälschtem Artikelstandort ausschließen
hasjana - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von ws12377: „Wisst ihr zufällig, wie ich das machen kann? Gerade bei Technik-Angeboten sehe ich das sehr oft, dass Ebay völlig überschwemmt ist von chinesischen Händlern, die falsche Artikelstandorte (bspw. in Deutschland angeben) angeben und so die Suchergebnisse manipulieren. Im Impressum sieht man dann die wahre Adresse, meistens Hongkong oder Shenzhen. Und nein, mir ist völlig gleich ob die vielleicht ein Warenhaus in D haben. Wenn ich Ware über 100 Euro kaufe, gebe ich lieber 30 Euro…
-
Zitat von marcel77: „Hallo Stubentiger, Ja danke... Mit dem "Was erwartest Du, wenn Du von einem Chinesen kaufst" hatte ich gerechnet. Ich hatte aus "Paypal hilft Dir, wenn es Probleme gibt" abgeleitet, dass dem auch so ist. Ja, an Paypal werde ich versuchen mich zu wenden. Fand aber eben viele Hinweise auf deren AGB und da steht im kleingedruckten, dass der Käufer auf eigene Kosten an die von PayPal genannte Adresse senden muss. Paypal hat eine Adresse in China genannt. Sende ich nicht nach da,…
-
bei Angeboten mit eBay-Garantie wird der Käuferschutz durch PayPal geleistet - egal wie bezahlt wurde, also egal ob mit PP, per Lastschrift / Kreditkarte (läuft, sofern es direkt unterhalb von PP steht, eh über PP), oder Überweisung oder sonstwas wenn bei hier ein Käuferschutzfall eintritt, wird das Geld ausschließlich auf ein PP-Konto erstattet, der Käufer muss also ggf., sofern er kein PP-Konto hat, eines eröffnen, um an die Erstattung zu kommen sollte es ein Artikel ohne eBay-Garantie sein un…
-
Dem dubiosen Käufer eine Falle stellen - E-Mail Tracking-Link oder Dummy-Paket?
hasjana - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
Beitragvielleicht sollte man einfach seinen gesunden Menschenverstand beim Kauf - egal ob nun bei eBay, amazon oder normalen Onlineshops - einschalten und vor einem Kauf etwas recherchieren, dann braucht's auch keinen dubiosen Treuhandservice ... egal ob der nun über PayPal, Adyen oder wem auch immer geleistet wird
-
Gewerbliche Verkäufer bei Suche ausschließen nicht mehr möglich?
hasjana - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
Beitragman kann weiterhin sowohl in der Kategorielistung, als auch in den Suchergebnissen bzw. direkt schon in der erweiterten Suche nach privat / gewerblich filtern wenn Du in der Kategorie stöbern willst oder Suchergebnisse vorliegen hast: einfach oben in der Suchleiste nochmal auf "Finden" klicken, dann wird anschließend auch der privat / gewerbilch Filter angezeigt
-
eMails beim Provider können verschwinden, wenn man diese z.B. per Thunderbird abruft - da kann man in den Einstellungen angeben, ob die Mails nach dem Abruf auf dem Server verbleiben oder gelöscht werden sollen
-
Ab 1. Mai wird es lustig auf ebay - die ebay GmbH übernimmt das Ruder
hasjana - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Löschbert Bastelhamster: „ Neu ist auch bei den Optionen, die sich ebay für Einschränkungen der Accounts vorbehält, dass hier nun auch Käufer in den AGB gelandet sind. Zitat von ebay AGB n.F. §1 Ziff 6: „eBay kann insbesondere unter bestimmten Voraussetzungen die Kaufaktivitäten eines Nutzers einschränken und dabei auch die Abgabe von Geboten von weiteren Voraussetzungen wie einer vorherigen Verifizierung abhängig machen, siehe insbesondere den Grundsatz zu Einschränkungen der Kaufakti…
-
Muss man den Versanddienstleister des Verkäufers immer akzeptieren?
hasjana - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragMuss man den Versanddienstleister des Verkäufers immer akzeptieren? der Verkäufer ist nicht verpflichtet, zig Versandarten im Angebot zu nennen 1. hat er geschrieben, dass er auf Wunsch auch "versichert" versendet (wobei diese Versicherung im allgemeinen erstmal nur eine Haftung ist ...) 2. darfst Du bei Kauf von privat jederzeit den Versand mit Nachweis anweisen, die Mehrkosten sind natürlich von Dir zu zahlen ... und ich bekomme meine Artikel schon verkauft, auch zahlen viele freiwillig für ei…
-
Muss man den Versanddienstleister des Verkäufers immer akzeptieren?
hasjana - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Winterstern: „Hallo, ich habe einen Artikel von Privat ersteigert, der Verkäufer hatte 2,50 € als Warensendung angegeben. Unter der Artikelbeschreibung schreibt der Verkäufer, dass er auch gerne versichert versendet, was aber viel teurer werde. Ich habe den VK nach Auktionsende gebeten, per Hermes Päckchen zu versenden und wollte dafür 4 € überweisen, da der Artikel dann bis 50 € versichert sei. Der Verkäufer lehnte dieses Ansinnen ab, da ein "Bekannter mit Hermes Streit habe und Herme…
-
Antworten auf Fragen von Käufern nicht mehr unterhalb der Auktionsbeschreibung
hasjana - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von frosti_63: „Hallo, habe heute zwei Anfragen von potentiellen Käufern auf eine meiner Auktionen beantwortet, und dabei auch beide Mal angegeben, dass meine Antwort öffentlich gezeigt werden soll. Ich sehe in der Auktionsbeschreibung aber weder die Fragen noch meine Antworten. Ist das normal? “ das ist bereits seit Einführung des "Fragen & Antworten" Abschnitts" der Fall - > September / Oktober 2017 seitdem gibt es auch den Link "Frage stellen", der sonst unterhalb der AB war, nicht mehr…
-
Mustertext für den Staatsanwalt gegen eBay Deutschland
hasjana - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitragder Anfang : community.ebay.de/t5/Sicherhei…ngsf%C3%A4hig/m-p/3620913
-
keine Ahnung, was Du meinst - bei mir werden die Seiten wie immer angezeigt - also mal mehr, mal weniger fehlerbehaftet, das wechselt ja ständig, auch von Browser zu Browser Werbung bekomme ich eh nicht angezeigt, da ich Blocker installiert habe [Redaktion: Vollzitat des direkten Vorpostings entfernt]
-
Kontoinhaber weicht vom Käufer ab
hasjana - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von jimmy: „Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ja wurde über eBay in Deutschland verkauft. Noch ein paar Details bzgl. Dreiecksbetrug: Der Käufer hat sich ca. 14 Tage Zeit gelassen bis er die Überweisung getätigt hat und hat auch nicht auf meine Erinnerungsnachricht geantwortet. Jedoch pocht er jetzt auf schnellen Versand. Auch haben bisher alle meine Käufer wenigstens die Artikelnummer/ den eBay Namen/ den Artikelnamen etc. als Betreff angegeben. Kommt mir alles etwas seltsam vor. “ da ha…
-
Zitat von cartone: „Jupp, ich bin ganz bei dir. Dann soll man aber auch nicht in den Ebay-Mitteilungen das Wort "hacken" benutzen. Das verschleiert eigentlich nur, dass Ebay so dämlich ist, das Phishing und Klauen der Accounts in dem Maße zuzulassen. Die Leute sollen anscheinend glauben, dass es da so ein paar clevere Kerlchen gibt, die die Ebay Server hacken... Von daher gebe ich dir Recht. Das Wort "hacken" in diesem Zusammenhang zu verwenden, hat mit den kriminellen Handlungen wohl relativ we…
-
Zitat von cartone: „Zitat von hasjana: „"eBay könnte sehr viel dagegen tun" ... klar, könnte ... wenn's denn gewollt wäre - aber wie wir aus dem 2014er Hack wissen, wird eh erstmal versucht, einen (generellen) Hack unter den Teppich zu kehren bzgl. der "Two-Step-Authentifizierung" - ich finde es erschreckend, dass mittlerweile davon ausgegangen wird, dass jeder ein Handy hat, und dann am besten noch ein Smartphone ... es gibt genügend die sowas nicht brauchen bzw. nicht wollen üblich bei Finanzt…
-
Zitat von cartone: „Ich komme aus dem Tech-Umfeld und mir ist es schleierhaft, wie sowas passieren kann bzw. Ebay könnte sehr viel dagegen tun. Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Ebay Passwort zu hacken: 1. Entweder man versucht, per Trial-and-Error das Passwort bei Ebay abzufragen. Dann sollte man spätestens beim 3-5ten Versuch gesperrt sein. -> sehr unwahrscheinlich und fahrlässig 2. Man bekommt Zugriff auf den Rechner oder die Passwortliste des Ebayers. -> unwahrscheinlich und fahrlässig 3. M…