Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 588.

  • Zitat von Gilgamesh: „ Der Gag an der Sache ist,dass Du als gewerblicher Verkäufer nun kaum noch eine Chance hast, ein rechtssicheres Impressum in alle Deine ebay-Seiten zu integrieren. Zumindest nicht in einer Form, die vom deutschen Gesetzgeber akzeptiert wird. Das gilt insbesondere für das neue Shopdesign, da es hier nicht einmal mehr möglich ist, eine Impressums-Unterseite einzubinden. “ selbstverständlich darfst Du das Impressum rechtssicher gestalten - die Daten darin betrifft der neue Gru…

  • man kann mittlerweile - bzw. konnte vorher auch, musste es aber selbst gestalten - die Telefonnummer zur Abfrage durch die Interessenten anzeigen lassen dafür muss man jetzt die Nummer im Bereich "Kommunikation mit Käufern" freigeben da ich davon ausgehe, dass die Nummer dann aber bei allen Angeboten abgefragt werden kann, welche man online hat, ist das für Private nur bedingt zu empfehlen, da wäre dann eine Option, dass die Nummer nur für bestimmte Angebote freigegeben wird, besser bzw. eine Op…

  • ähnliche Artikel "gruppieren" ist zwar gut und schön, aber dadurch werden die identischen Artikel ja nicht ausgeblendet - außerdem wird auch nicht angezeigt, nach welchen Angaben das eine Angebot als "Titel" angezeigt wird und andere dann erst nach dem Klick auf die ähnlichen Artikel man muss aber eh immer alle anschauen, um sich das beste Angebot rauszusuchen, da man nur "das Billigste" halt nicht als einziges Kriterum für einen Kauf nehmen sollte - außerdem habe ich "ähnliche Artikel" heute sc…

  • ich habe Deine Frage schon bei eBay gesehen, ich weiss schon was Du meinst man kann aber doppelte / mehrfache Angebote nicht ausblenden, Du kannst nur die einzelnen Anbieter nicht anzeigen lassen - das wurde Dir ja schon bei eBay erklärt abgesehen davon ist zwar die Sortierung "billigster Preis" gut und schön - nur sollte man natürlich auch die Bewertungen des Anbieters nicht ausser acht lassen oder wo der Artikel herkommt bei der Suche - bzw. Kategorielistung - würde ich erstmal nach Artikelsta…

  • Zitat von Nino: „VK ist eigentlich unauffällig und gut bewertet, finde ich morfia25071970 Artikel: wcf.bbcode.ebayBBCode.text “ unauffällig? meinst Du wirklich, so agiert ein "privater" Verkäufer? im allgemeinen bin ich nicht dafür, Verkäufern auf die Füsse zu steigen, wenn man sehenden Auges bei einem priverblichen kauft und dann anschließend der Artikel nicht ankommt (bei unversichertem Versand), aber da der Verkäufer hier in diesem Fall nicht sonderlich kooperativ in Bezug auf die Erstattung …

  • Zitat von BuFi: „Zitat von hasjana: „Die Adresse des Verkäufer steht sowohl in der Kaufbestätigung, welche man nach einer Auktion erhält ("Sie haben den Artikel gekauft") als auch in der Mail, welche man nach Abschluss der Kaufabwicklung erhält ("Kauf bestätigt") “ Seit einiger Zeit bekomme ich in der Bestätigungs-Mail weder Name noch Anschrift von Käufer oder Verkäufer. Die Anschrift des Käufers bekomme ich erst, wenn ich die Zahlungsabwicklung durchlaufen habe, also die Rechnung schicke. Aber …

  • Zitat von mr.mr: „Zitat von BuFi: „Die Anschrift des Käufers bekomme ich erst, wenn ich die Zahlungsabwicklung durchlaufen habe, also die Rechnung schicke. “ Das habe ich in letzter Zeit auch festgestellt.Einen Trick gibt es aber. Einfach auf "Versandetikett erstellen" gehen. Dann siehst du die Adresse des Käufers. “ wenn Du in die Versandvorbereitung gehst, siehst Du die Lieferadresse - diese muss aber nicht identisch mit der ladungsfähigen Anschrift = Kontaktadresse sein, außerdem kann die Lie…

  • Zitat von Autorennews: „Folgendes ist passiert: Ich schildere hier nur kurz den Vorfall und gebe auch Tipps was Sie sofort machen sollen Ich öffnete meinen eBay Acount und dort waren 45 Verkäufe wie Handy , Playstation usw. ich traue meinen Augen nicht da ich keinen dieser 45 Artikel auf lager habe und auch nicht zum Verkauf bei ebay angeboten hatte! Stolze 3.944,80 € an Verkaufsprovision auf meinem ebay - Konto! NUR KEINE PANIK- SONDERN FOLGENDES SOFORT MACHEN: Auf Verkaufseite gehen und jeden …

  • Zitat von pstein: „Angenommen ich habe einen Artikel bei eBay ersteigert. Wie bekomme ich die Adresse des verkäufers heraus? In den eMails die mir bisher z.B. zur Bestätigung von eBay zugeschickt wurde steht sie jedenfalls NICHT. Peter “ die Adresse des Verkäufer steht sowohl in der Kaufbestätigung, welche man nach einer Auktion erhält ("Sie haben den Artikel gekauft") als auch in der Mail, welche man nach Abschluss der Kaufabwicklung erhält ("Kauf bestätigt") nach Sofortkäufen bei gewerblichen …

  • Zitat von Regor: „Hallo, ich hatte noch mal nachgefragt, warum Bietagenten denn verboten sein sollten, wenn das Verbot doch aus den AGB entfernt wurde. Als Antwort erhielt ich folgenden Satz: "Es wurde vorein paar Jahren erlaubt und kurz danach wurde es von den AGb's entfernt weil esnicht mehr zulässig ist." Könnte mir jemand, der Deutsch gut mächtig ist, erklären, was genau gemeint ist? Für mich hört sich der Satz widersprüchlich an. VG “ wenn der Kundendienstler von Allgemeinen Geschäftsbeding…

  • erstmal sollte der Verkäufer kontaktiert werden - im allgemeinen ist der schon kooperativ und stellt einen entsprechenden Nachforschungsantrag eine Falleröffnung - egal ob bei eBay oder bei PayPal - sollte immer erst die 2. Wahl sein, zumal sicherlich auch die alleinige Öffnung intern vermerkt wird, unabhängig davon, wie ein Fall letztendlich geschlossen wird abgesehen davon wird der Verkäufer die Sendungsnummer nennen und der Fall wird aller Wahrscheinlichkeit nach zu seinen (des Verkäufers) Gu…

  • Zitat von Schützin: „ Das Angebot mit dem Gitarrenverstärker ist ziemlich typisch: Obwohl Versandkosten angegeben sind und der Artikel erkennbar auch versendet werden soll, ist kein Bankkonto hinterlegt. Viele der einschlägigen Serienbetrüger glauben immernoch, daß eBay die Daten in der Kaufabwicklung irgendwie überprüft, obwohl das garnicht der Fall ist. Außerdem wissen die Serienbetrüger tatsächlich morgens meistens nicht, ob ihr aktuelles Betrugskonto nicht abends schon gesperrt ist. Sie gebe…

  • Zitat von pandarul: „Zitat von hasjana: „zumindest als DHL-Versandform im Inlandsversand gibt es das nicht “ Du meinst, weil DHL 2011 das Päckchen mit Nachweis umbenannt und die Haftungshöhe geändert hat? Das stimmt. Was ist denn ein Päckchen eigentlich? Laut Duden ein kleines Paket (duden.de/rechtschreibung/Paeckchen) Und das DHL-Paket bis 2 kg (die gleiche Gewichtsgrenze wie die eines Päckchens) hat die zulässigen Abmaße eines.... Päckchens, genau (60x30x15). Während die richtigen, also nicht-…

  • Zitat von pandarul: „ Weiterhin: Der VK wird nicht "versichert" und "unversichert" angeboten haben, weil das bei eBay (wegen der Abmahngefahr für die GVK) gar nicht ohne weiteres geht. Die Auswahl wird zwischen Päckchen und Paket gelautet haben. Es gibt, wie wir alle wissen, Päckchen mit Nachweis. Der Käufer konnte also ganz beruhigt auf den Käuferschutz-Knopf drücken, ohne befürchten zu müssen, beim Verkäufer einen Schaden zu verursachen. Schon gar nicht durch eine rechtswidrige Handlung. “ zum…

  • Zitat von Regalbauer: „ Er hat Pech, weil er nicht den Aufforderungen in den AGBs nachgegangen ist ( also Versandbeleg vorzeigen, welchen man eigentlich IMMER bekommt). “ man bekommt nur einen Versandbeleg, wenn man bei der Deutschen Post per Einschreiben, Wertbrief oder Prio versendet, bei DHL im Inland per Paket (Ausland ggf. auch Päckchen), bzw. per Hermes, DPD etc., da diese Vesandformen auch eine Sendungsnummer beinhalten normale DP- Bücher- / Warensendungen im Inland bzw. DP Briefe / DHL P…

  • bzgl. des Captcha: wenn die angezeigten Ziffern nicht erkannt werden, lass es Dir "vorsagen" (Nummer anhören) und gib diese dann ein - das kann dann eher funktionieren, selbst wenn die angezeigten nicht mit den gehörten Daten übereinstimmen

  • Zitat von Stubentiger: „Zitat von omikron85 kommentiert bei Heise.de und: „Seit einiger Zeit kann man auch seine positiven Bewertungen aus eBay, Amazon & Co. "mitnehmen", um so als neues Mitglied seine Vertrauenswürdigkeit unter Beweis zu stellen. “ “ ich bin seit 2002 bei hood, schon damals hätte ich meine eBay-Bewertungen bei der Anmeldung "importieren" können ... wenn dann jemand schreibt "seit einiger Zeit" hab ich so das Gefühl, als ob sich da auch nicht richtig über die Gegebenheiten infor…

  • Zitat von Amcas: „Die Auktion war im September letzten Jahres, ich weiß nicht, wie lange Ebay so was speichert. Es muss doch aber irgendeine Frist geben, innerhalb derer sich mögliche Käufer melden können und danach ist dann Schluss? “ versuch es mal über die Mails, welche Du an Deine eMail-Adresse erhalten hast - also die Verkaufsbestätigung / ggf. auch Fragen zum Artikel etc. ... ich kann da durchaus noch die Artikelseiten meiner Angebote aus April 2016 aufrufen ... und auch wenn man keine (An…

  • Zitat von blauaeugig: „Zitat von Löschbert Bastelhamster: „Problemchen: dazu brauchen die dann natürlich die Bankverbindung des Emfängers. “ wo siehst du denn hier ein Problem(chen)?Die Ueberweisung als letzte Aktion ist ja nicht wirklich zeitaufwendig. Ich habe - zumal bei der offensichtlich vorliegenden Schlamperei seitens des Zustellers und augenscheinlichen Vertuschungsversuchs - keinen Bock auf Formularkram. Heisst also, ICH muss mich mit DHL rumschlagen? Genau das wuerde ich ja gerne verme…

  • Zitat von Lassdampfab: „ ich selbst hatte aber schon mehrere sendungen die retoure kamen weil die alterssichtprüfung fehl geschlagen ist. ergo tummeln sich minderjährige käufer auf ebay. meine telefonischen anfragen diesbezüglich wurden mit fadenscheinigen argumenten: "wohl kinder die den eltern acc benutzen" abgetan. rücksendekosten wurden mir dann von paypal als gutschrift erstattet. “ abgesehen davon, dass es dann und wann Minderjährige in die eBay-Foren verschlägt und diese sich dort outen (…