Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Sehr sinnvoll wird es sein, wenn der Anwalt erst mal prüft, ob die Ansprüche überhaupt gegen Roomnight Easy oder Roomnight24 bestehen. Es spricht ja einiges dafür, dass der Vertrag mit dem jeweiligen Hotel besteht. Infos dazu im Link von Monza in Post #3 hate ich für wichtig. Darin wieder ein Link auf ein Gerichtsurteil, damals im Interesse von roomnight, dass der Vertrag nicht mit roomnight, sondern dem Veranstalter-Hotel zustandegekommen ist. inso.whitecase.com/files/Uploa…mnight/2015071409414…
-
Betrugsverdacht von eBay-User wsdesign bei vorzeitig beendeten eBay-Auktionen
schabbesgoi - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDann möchte ich mal am Thema bleiben, selbst wenn wsdesign nur noch mit der Redaktion reden will, zu der ich nicht gehöre. Meine Frage nach den Methoden, mit denen wsdesign "seine" Abbrecher beeindrucken will. Ich habe da schon meine Ahnung, warum wsdesign bzw. der BErgsteiger diese Frage nicht beantworten will. Aber, @bergsteiger, Du kannst Dir gewiss sein: Den nächsten Abbrecher, der hier aufschlägt, den werde ich danach befragen. Und dann könnte sich zeigen, wie brüchig Deine Kulisse vom "Arm…
-
Hallo @mariampinto. Danke, dass Du Deine Sicht hier schilderst. Ja, allein der unerwartete Ausschluß von so einer Cash-Back-Aktion kostet richtig Geld, was den Preisvorteil schnell aufheben kann, wenn man nicht teilnehmen darf. Selbst wenn man das Glück hat, nicht auf die Herstellergarantie zurückgreifen zu müssen. Die aktuelle Aktion von Canon bringt 100 bis 300 Euro (je nach gekauftem Modell). Abzüglich dem Wert einer vorhandenen uralte funktionstüchtigen Cam beliebiger Marke, die man einsende…
-
Betrugsverdacht von eBay-User wsdesign bei vorzeitig beendeten eBay-Auktionen
schabbesgoi - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragKlar, Kaio, es gibt da schon eine Rechtsprechung auf der Höhe der Zeit. Allerdings habe ich da so die Vermutung (und möchte deshalb Auskunft), dass wsdesign sich wider besseren Wissen eines "Tricks" bedient, der ansonsten nur Winkeladvokaten würdig wäre. Das Berufen auf überholte Urteile, die unerfahrene Menschen einschüchtern sollen. Zitat von bergsteiger: „Aber gerade wenn ich als Forum Tipps im juristischen Bereich gebe, und auf Urteile und Gesetzestexte hinweise, kann ich mich doch selbst ni…
-
Betrugsverdacht von eBay-User wsdesign bei vorzeitig beendeten eBay-Auktionen
schabbesgoi - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Kaiolito: „aber auch gleichzeitig angemerkt, dass die Redaktion mit übersandten PN oder Mails sicher super vorsichtig umgeht. “ Davon gehe ich auch aus, sonst wäre ich nicht (mehr) hier Ich möchte meine Frage noch mal wiederholen: Mit Verweis auf welches Urteil versucht wsdesign die Rechtmässigkeit der Forderungen gegen die -Geschäftspartner- zu untermauern?
-
Sind das seriöse Anbieter ?
schabbesgoi - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitragnur mal so zwischendurch, damit Du nicht das Gefühl bekommst ins Leere zu posten good job done, finde ich
-
Betrugsverdacht von eBay-User wsdesign bei vorzeitig beendeten eBay-Auktionen
schabbesgoi - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von pewebe: „Tschuldigung, das habe ich falsch verstanden, nehme das dann in meinem Posting zurück. “ Das kann jedem mal passieren, kommt vor, leider...Wird von anderen zum Glück korrigiert...Eine Bitte um Entschuldigung und gut ist. Wobei (und das meine ich nun nicht speziell auf pewebe)...ist schon irgendwie auffällig, wie oft allein diese Tage und in diesem Faden...was falsch oder nicht gelesen wurde. Zu viele nur "mit einem Auge dabei"? Aber, da mal wieder was los ist, möchte man doch …
-
Betrugsverdacht von eBay-User wsdesign bei vorzeitig beendeten eBay-Auktionen
schabbesgoi - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Löschbert Bastelhamster: „etwas genauer durch die Sicherheitsabteilung betrachten lassen “ ich bin ja eher gespannt, ob uns der BGH diese Woche neue Erkenntnisse bringen wird und ob diese sich mit meiner moralischen Auffassung in Übereinstimmung bringen lassen
-
Betrugsverdacht von eBay-User wsdesign bei vorzeitig beendeten eBay-Auktionen
schabbesgoi - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragIch habe noch eine Frage an Bergsteiger. Hier im Thread hat bisher keiner der bisherigen vermeintlichen oder echten "Opfer" Deinen Standardtext zitiert. Nur Benennungen a la "mit Rechtsbelehrung", "Drohen mit Anwalt", "Verweis auf ein Urteil". Würdest Du uns sagen, auf welches Urteil Du mormalerweise verweist? (Könnte natürlich auch einer der bisherigen "Bedrohten" machen). Ich gehe nämlich im Moment davon aus, @bergsteiger, dass Du die Rechtsprechung im Gegensatz zu Deinen unaufgeklärten (manch…
-
Betrugsverdacht von eBay-User wsdesign bei vorzeitig beendeten eBay-Auktionen
schabbesgoi - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von bergsteiger: „@Stubentiger um das geht es doch gar nicht, und ich werde es auch nicht verfolgen. Es geht darum, was sie mit dieser Aussage bewirken wollte. § 240 StGB “ So eine Aussage ist keine Nötigung, sondern die Ankündigung einer Folgehandlung. Genau so, wie die "Androhung" einen Anwalt einzuschalten, wenn ein Abbrecher nicht blechen oder liefern will. Ich finde es gut, wenn ich etwas verlange und dann auch gleich dazu sage, was passieren wird, wenn das Gegenüber auf meine Forderu…
-
Zitat von rplete: „ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…siegelt/361758218-225-405 hab hier mal nen link 2 Platten für 100€ das sind 50 € pro Platte 256 gb also nicht ungewöhnlich oder auch ein betrüger? “ Der zweite Tipp wäre, Anzeigen auch genau zu lesen.... Diese Platten sind gebraucht (2 Monate alt) und kosten 100 € pro Stück. Beides steht klar in der Anzeige
-
Ein Käufer möchte einen Kauf abbrechen (Anm. Privatangebot)
schabbesgoi - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragNun, oft wird ein schneller Abbruch mit umgehender Provionsgutschrift für einen (auch einen privaten) Vk angenehmer sein, als einem dann "Nichtzahler" hinterher zu laufen. Insofern finde ich es gut, wenn ein Käufer schnell den Weg findet, um auch bei PVK um Abbruch der Transaktion bitten zu können. Ihm muss aber bewusst sein/gemacht werden, dass das nur ein Wunsch ist. Die Wortwahl von ebay gegenüber dem PVK ist allerdings eine Dreistigkeit. Wo bleibt denn die Antwortmöglichkeit "Nein, ich will …
-
Zitat von karakorum666: „Nanu? Das sind doch öffentliche Daten. Und in diesem Fall in keiner Weise ehrenrührig? Hab das eher als anekdotisch aufgefasst. “ Ich hab das auch nicht bös gemeint, Kara Sieh es mal so: Ich weiß, dass Du meine anderen und früheren Nicks dort und anderswo kennst. Irgendwann, nur so zum Spaß...rutscht Dir oder jemand anderem einer raus....und schon täten zum Beispiel die Detektive von Rinocamera es etwas leichter haben. Ich finde einfach, das muss hier nicht sein, egal ob…
-
Hat jemand von da drüben ein Verbrechen begangen? Oder gibt es andere Gründe die Nickhistorie früherer Mit-Poster in der Com zu verfolgen und bei AH offen zu legen? Mir gefällt das nicht
-
Schadensersatzanspruch bei Abbruch?
schabbesgoi - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragSchadenersatz ist ein realistischer (Wieder-)beschaffungspreis minus des Kaufpreis. Kaufpreis ist das, was zum Zeitpunkt des Abbruchs geboten war. Das (eigentlich verdeckte) hinterlegte Maximalgebot spielt keine Rolle.
-
Das stimmt nun auch wieder Ich persönlich schätze die Chance auf "gutes Ende ohne jeglichen Ärger" bei so einer Transaktion so ca. bei 30% ein. Was meint Ihr: ist das unrealistisch? Aber auch: zocken ist ja erlaubt. Und: Wenn schon zocken, dann bitte auch mit den entsprechenden Nerven Geh doch nicht: Erst das Risiko sehenden Auges eingehen und dann schon zwei bis drei Tage später hier "Alarm" auslösen wollen....
-
Nach dem Geschilderten gibt es hier überhaupt kein Indiz für irgendwas. Manchmal nimmt die paranoide Angst schon seltsame Züge an. Klar, da jeder ständig und immer betrogen werden kann, kann das hier auch sein.... Aber Panik schieben, 3 Tage nach Überweisung, gerade mal 2 Tage nach Rückmeldung des VK, dass Geld angekommen ist und der Versand folgt.Noch dazu zum Wochenende hin, wo so mancher was anderes zu tun hat, als am Telefon oder Rechner zu hocken... Oder gibt es da noch was "Verdächtiges"?
-
Zitat von theke4: „ich habe das so verstanden, daß negative Bewertungen sich nicht auf die Berechnung der Mängelquote auswirken...aber nicht, daß sie nicht mehr im Profil erkennbar sein werden.... “ So hab ich das auch nicht verstanden. Mehr ein "Back to the roots", zurück zu den Zeiten, wo ebay auf die Frage: "Warum schließt Ihr VK mit 95% nicht aus?" mit der Standardantwort konterte: "Wir stellen nur die Plattform". Auch in meiner Anfangszeit bei ebay vor Jahren, war es meine Aufgabe als K, di…
-
Zitat von Stubentiger: „Mein Weg der Wahl: RUF IHN AN “ Immer diese "pragmatischen" Ansätze, tzzz Aber immerhin...es würde ersparen als Nicht-Juristen darüber zu spekulieren, ob und warum das "Bereicherungsrecht" hier zieht oder nicht, oder ob der Fall was mit der "ominösen" Drittschadensliqidation zu tun haben könnte Bisher habe ich mich immerhin aller Versuche als Nichtjurist enthalten, eine §§-Wüste durch den Faden zu ziehen