Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 385.

  • Zitat von mona1705: „Zitat von Acrylium: „Zitat von mona1705: „Und wie gesagt die Leute aus dem Shop kennen mich. Wäre das nicht gewesen hätte ich das Paket wahrscheinlich nicht wieder bekommen.. “ Also haben Sie ein bereits auf dem Versandweg befindliches Paket zurückerhalten, weil Sie die Leute des Paketshops persönlich kennen? Was passiert in diesem Fall mit der Sendungsnummer? Wird die von ihren Leuten aus dem Paketshop im System wieder gelöscht? Bitte... erzählen Sie uns mehr davon! “ Ich g…

  • Nein, der Käufer ist zwar seit 2002 bei eBay angemeldet, aber hat bisher gerade mal rund 100 Bewertungen, die alle älter sind und "vor über einem Jahr" abgegeben wurden. Für die eBay Auktion um die es hier geht hat er mich erstaunlicherweise nicht bewertet.

  • Zitat von mona1705: „Und wie gesagt die Leute aus dem Shop kennen mich. Wäre das nicht gewesen hätte ich das Paket wahrscheinlich nicht wieder bekommen.. “ Also haben Sie ein bereits auf dem Versandweg befindliches Paket zurückerhalten, weil Sie die Leute des Paketshops persönlich kennen? Was passiert in diesem Fall mit der Sendungsnummer? Wird die von ihren Leuten aus dem Paketshop im System wieder gelöscht? Bitte... erzählen Sie uns mehr davon!

  • Zitat von vespin: „Außer du hast einen Ablageort definiert. “ Nein, ich habe keinen Ablageort definiert. Zitat von Usambara: „Zitat von Acrylium: „Es hat das nicht akzeptiert und bestand immer auf dem Standpunkt, dass er einen Screenshot davon hat, dass ich der Rücknahme zugestimmt hätte. “ Und das haste schriftlich von ihm, nehme ich an.Damit hat er doch bestätigt, dass er ganz genau Bescheid weiß, dass Du die Rücknahme abgelehnt hast. Auch, wenn es zuvor oder auf seinem eBay-Zettel anders ersc…

  • Zitat von Schützin: „Hast Du Informationen darüber, was genau DHL behauptet? Wollen die das Paket an Dich ausgehändigt haben oder hat der Paketbote eine Ablage irgendwo quittiert? Von DHL kenne ich das eigentlich nicht, daß die die Pakete irgendwo hinschmeißen. Die liefern doch normalerweise entweder an die Nachbarn, in eine Packstation zur Abholung oder in die nächstegelegene Filiale. Im Freien hingeworfene Pakete kenne ich eigentlich nur von Amazon und vereinzelt auch von Hermes. “ Beim Online…

  • Zitat von Usambara: „Zitat von vistara: „Wenn Du als Verkäufer nie nachweislich einer Rücknahme zugestimmt hast, kann Dir nichts vorgeworfen werden. “ Es kommt also genau darauf an, ob Du die Rücksendung gegen Kaufpreis-Erstattung vereinbart habt. “ Hier muss ich kurz konkretisieren: In der Artikelbeschreibung war Rücknahme ausgeschloßen. So stand es auch in den Einstellungen der Auktion klar drin. Als er seinen Rückname-Antrag gestellt hat, wollte ich den ablehnen. Als ich meine Begründung dafü…

  • Zitat von vespin: „Kommt der der dich beklagt aus deiner Ecke? “ Nicht direkt. Der kommt aus Bonn. Das ist etwa 150km von mir entfernt. Wieso?

  • Zitat von Bref: „Zitat von Acrylium: „Ich habe die Vermutung, dass der Käufer bei seiner Anzeige behauptet hat, ich hätte der Rücksendung zugestimmt. Das hat er nämlich auch schon vorher im Schriftverkehr behauptet, weil eBay ihm gesagt hätte, dass ich das Lego-Set zurücknehmen muss. Wenn er also bei der Strafanzeige behauptet hat, dass ich der Rücksendung zugestimmt hätte, dann würde das mit dem Vorwurf der Betrugs sogar irgendwie Sinn machen… “ Wurde die Rücknahme vor Vertragsabschluss ausgesc…

  • Ah, ich muss gerade etwas ergänzen. Ich habe mit das Schreiben der Kripo nochmal genau durchgelesen, und der Tatzeitraum indem ich den Betrug begangen haben soll, erstreckt sich über einen ganzen Monat. Beginnt mit dem Erhalt der Mail, dass der Käufer die Zahlung durchführen wird und endet erst an dem Datum, an dem ich dem Käufer mitgeteilt habe, dass ich sein Paket nicht erhalten habe. Ich habe die Vermutung, dass der Käufer bei seiner Anzeige behauptet hat, ich hätte der Rücksendung zugestimmt…

  • Zitat von Reducal: „@Acrylium, wenn du ein unbescholtener Bürger bist, der noch nie was mit Polizei/StA zu tun hatte, dann solltest du darauf achten, mit welcher Begründung der Verfahren gegen dich eingestellt wird. Alles andere, außer "erwiesene Unschuld" würde ich nicht akzeptieren. Dass du mit der Einstellung gegen Auflage einverstanden bist, käme einem bedingten Schuldeingeständnis gleich - nicht ankreuzen! “ Schon klar Habe extra angekreuzt, dass ich damit nicht einverstanden bin.

  • Na ja, ich muss noch mindestens ankreuzen, dass ich nicht mit der Erledigung im Strafbefehlsverfahren und auch nicht mit einer Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Auflagen und Weisungen einverstanden bin. Meinetwegen sollen die das mal durchermitteln. Tatsächlich würde ich den Ermittlungsbehörden gern mit der Frage antworten, worin genau die mir zur Last gelegte Straftat bestanden haben soll. Denn das geht aus dem ganzen Ding einfach nicht eindeutig hervor und würde mich irgendwie ja sch…

  • Zitat von kanarakuni: „Das Controllcenter? Man, wenn da Kleinteile kaputt sind, dann nimmt man sich Ersatz aus seiner eigenen usedLego Welt. “ Die von ihm genannten und angeblichen defekten Verbindungshülsen kosten 8 Cent pro Stück. Selbst wenn die defekt gewesen wären, hätte er mich dann also wegen einer Schadenssumme von 16 Cent wegen Betrugs angezeigt. Und wen man die verfärbten Kleinteile miteinbezieht, waren das alles ganz gewöhnliche Teile die es immer noch massenhaft auf dem Markt gibt un…

  • Zitat von Knollo: „darf ich einmal fragen , um was für einen Bausatz es sich dabei gehandelt hat? Dein Fehler war, das du dem Käufer vermutlich suggeriert hast, das Set sei komplett. Das darf man bei Bausätzen, egal ob Lego, Playmobil oder ähnliches nie machen, das war das allererste, was ich bei Internetverkäufen gelernt habe. Habe da meine erste rote bei EBAY gefangen. Defektes Lego habe ich zwar schon oft gesehen, aber das war dann absichtlich zersägt, zerkaut, verklebt bemalt, geritzt oder s…

  • Ich habe letztens mal etwas in Hong Kong (also China) für 25 Euro gekauft, da habe ich zuerst die zweistufige Authentifizierung durchlaufen und musste danach sogar noch persönlich bei Amex anrufen und bestätigen, dass ich die Zahlung wirklich durchführen möchte, weil die mir geschrieben haben, sie hätten ungewöhnliche Kontobewegungen bemerkt. Ich weiß jetzt nicht wie das mit Kreditkarten in UK aussieht, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der Käufer da so einfach im Nachhinein sagen…

  • Ich habe alle gängigen Kreditkarten, und kann daher bestätigen, dass auch American Express inzwischen für Zahlungen ab einer gewissen Höhe eine zusätzliche Autorisierung über die Amex-App auf dem Smartphone fordert, bevor eine Zahlung durchgeführt wird. Wenn ich etwas per PayPal bezahle und als Quelle eine Kreditkarte hinterlegt habe, dann verlangt die Kreditkarte unmittelbar und sofort bei Zahlung die zusätzliche Autorisierung per App. Danach erscheint die Abbuchung durch PayPal zumindest schon…

  • Zum Thema Chargeback habe ich da allerdings noch eine Frage: Wie einfach ist es denn heute, eine Rückbuchung über die Kreditkarte durchzuführen? Immerhin haben praktisch alle Kreditkartenunternehmen mittlerweile eine zweite Autorisierung von Zahlungen über eine App als Standart-Voraussetzung für die Durchführung von Zahlungen, daher kann doch kaum noch jemand behaupten, er hätte eine Zahlung unwissentlich ausgelöst oder die Zahlung wäre durch einen Dritten autorisiert worden.

  • Zitat von Reducal: „ Was wird eigentlich zur Last gelegt? Dass der Artikel nicht, wie beschrieben verkauft wurde oder das abhanden gekommene Paket? “ Das geht aus dem Schreiben nicht direkt hervor. Lediglich der angegebene Zeitpunkt indem ich den Betrug begangen haben soll, läßt darauf schließen, dass es wohl darum geht, dass das Lego nicht in dem Zustand ist, wie es sich der Käufer vorgestellt hat. Denn der Zeitpunkt des angeblichen Betrugs ist ein Zeitfenster von mehreren Tagen in denen ich da…

  • Zitat von hasjana: „ gewagte Formulierung - darauf dürfte sich ein Käufer durchaus berufen können entweder gibt man keine Garantie bzw. schreibt, das es nicht vollständig ist - oder es ist komplett mit allen Steinen für alle Modellvarianten “ Das heißt ein Käufer kann sich den Teil einer Formulierung heraussuchen der im passt, und den anderen Teil (nämlich dass ich keine Garantie für Vollständigkeit gebe) einfach ignorieren?

  • Ich glaube, dass er sogar beim DHL einen Suchauftrag gestartet hat, denn ich habe vor einigen Wochen so einen Fragebogen vom DHL erhalten, bei dem ich ankreuzen sollte, ob ich das Paket erhalten oder nicht erhalten habe. Habe angekreuzt dass ich es nicht erhalten habe und dann abgeschickt. Danach habe ich aber nichts mehr davon gehört und weiß daher auch nicht, ob und wie der Suchauftrag ausgegangen ist. Aber darin, dass das Paket nicht bei mir angekommen ist, kann ja kein Betrug begründet sein.…

  • So, nach 22 Jahren bei eBay habe ich nun meine erste Anzeige durch einen unzufriedenen Käufer wegen angeblichem Betrug nach § 263 StGB erhalten. Folgendes ist passiert: Ich habe im Dezember 2020 einen alten gebrauchten Lego-Bausatz bei eBay als Auktion angeboten. Höchstbieter mit rund 100 Euro war ein gewisser Herr H. der dann auch den Artikel bezahlt und erhalten hat. Doch leider war Herr H. nicht zufrieden mit dem Artikelzustand. Er behauptete, das Lego sei nicht vollständig, Lego-Steine seien…