Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Schadensersatzanspruch bei Ebay-Auktion, wenn Verkäufer von angegebener Versandart abweicht?
Penny - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitragpages.ebay.de/rechtsportal/kaeufer_5.html ich denke schon....,bin immer vorsichtig bei ebay, da sich sich ja auch an ihre aufgestellten Richtlinien nicht wirklich halten.
-
Schadensersatzanspruch bei Ebay-Auktion, wenn Verkäufer von angegebener Versandart abweicht?
Penny - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragWurde eine bestimmte Versendungsart vereinbart und weicht der Verkäufer von dieser Vereinbarung ohne dringenden Grund ab, steht Ihnen im Schadensfalle unter Umständen ein Schadensersatzanspruch gegen den Verkäufer zu (§ 447 Abs. 2 BGB). Dieser umfasst den gesamten Schaden, der durch die abweichende Versendungsart entstanden ist (z.B. Kosten einer Ersatzbeschaffung). so steht es bei ebay privatverkauf
-
ebay-Angebot - Verständnisfrage zu einer Formulierung
Penny - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragMein Verständis dazu ist das ist weder dreist noch arrogant. Wenn der Preis meiner Ware verhandelbar ist stelle ich mit Preisvorschlag ein. Wenn nicht möchte ich den Festpreis haben. Ohne endlose Anfragen nach; ist ein Preisvorschlag möglich.
-
ebay Geschäftsführer - Stefan Wenzel ist der neue Insasse im Elfenbeinturm
Penny - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von PKasch: „Zitat von Penny: „Na unsere Kunden sind doch auch seine Kunden.“ Nöö, unsere Kunden sind seine angemeldeten Mitglieder, kassieren tut er aber nur von uns, den Verkäufern. Zitat von Penny: „Er verdient bei unseren Kunden auch noch an den Versandkosten. “ Auch falsch, er verdient nicht bei unseren Kunden, sondern kassiert nur von uns, wenn wir etwas an seine Mitglieder verkaufen - und diese Provision eben für den vollen Preis einschließlich Versandkosten.“ Er verdient/kassiert v…
-
ebay Geschäftsführer - Stefan Wenzel ist der neue Insasse im Elfenbeinturm
Penny - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Löschbert Bastelhamster: „Um das nochmal in aller Deutlichkeit zu scheiben, Stefan: was heisst bitteschön in diesem Kontext "unsere Kunden"? Eure Kunden sind die Verkäufer. Die Käufer sind unsere Kunden. Um deren Wohlergehen muss sich ebay keine Sorgen machen, das ist Aufgabe der Verkäufer. Wer das als Verkäufer nicht macht, der wird das in seinen Verkäufen und damit in seinem Umsatz merken. “ Na unsere Kunden sind doch auch seine Kunden. Er verdient bei unseren Kunden auch noch an den…
-
Wer muss die Bestattungskosten tragen? Die Kostentragungspflicht ist, anders als häufig erwartet wird, üblicherweise nicht in den Bestattungsgesetzen der Länder geregelt. Das BGB gibt in § 1968 vor, dass der Erbe die Kosten für die Bestattung des Erblassers zu tragen hat. Falls es sich bei dem Erben um eine Gemeinschaft handelt, so werden die Kosten von dieser getragen. Andere Regelungen ergeben sich, wenn der Erbe die Kosten nicht tragen kann und auch nicht aus dem Nachlass zu begleichen sind. …
-
Zitat von Wollmilchsau: „Zitat von stefanpaule: „Wenn wieder was ist... “ In dunklen Ecken wird gemunkelt, dass das bei dir nicht lange dauern wird ebay.de/sch/friedricort-0/m.ht…nc&_trksid=p2047675.l2562 “ Artikelstandort ist diesmal Köln und nicht mehr Ravensburg. Bei ebay ist stefanpaule1 "leider" kein gemeldetes Mitglied mehr.
-
Vielen Dank Ich hab auch ein wenig nachgelesen. Und der letzte Absatz hat mich dann unsicher gemacht. Die Pflicht zur Angabe der Steuernummer auf Rechnungen ist in § 14 Abs. 4 Nr. 2 UStG geregelt. Danach muss die Steuernummer auf Rechnungen (!) angegeben werden. Eine Ausnahme für Kleinunternehmer, also solche Unternehmer, die lediglich nicht umsatztsteuerpflichtige Umsätze tätigen, ist nicht vorgesehen, so dass Sie die Nummer angeben müssen. Unterlassen Sie dies, wird der Rechnungsempfänger u.U.…
-
Ich habe dazu nochmal eine Frage und schreibe jetzt hier einfach weiter. Gehört zB bei Ebay bei den Verkäufen in die Beschreibung die Umsatzsteuernummer? Die ich beim Bundeszentralamt für Steuern anfordern kann. Warum bekommt man die eigentlich nicht automatisch mitgeteilt, wenn die so wichtig ist? Auf die ausgestellte Rechnung aber die Steuernummer angegeben sein muss?
-
Hast du bei Paypal einen von der Beschreibung abweichenden Artikel gemeldet? Wenn ja was haben sie dir geantwortet? Wenn du von Paypal den Betrag zurückerstattet bekommen würdest, musst du das Fahrrad zurückschicken. Die Sendungsnummer bei Paypal angeben und dir die Versandkosten direkt von deinem Verkäufer zurückholen, die werden von Paypal nicht übernommen. Wäre der Vorschlag von 50 Euro vom Verkäufer für dich akzeptabel?
-
huhu Schumiline die hab ich komplett übersehen.
-
Abo loswerden
BeitragWunderbar brauch ich nicht lange überlegen was ich bei meiner Abokündigung schreiben muss. Danke Kaiolito.
-
Käufer will gekauften Artikel doch nicht
Penny - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragAlso ganz ehrlich, es freut mich schon, dass diese ganzen "Abzocker auf ebay mal nicht ungeschoren davon kommen. Gekaufte Ware einfach nicht zu zahlen oder total verdreckte beschädigte Ware als gebraucht aber gut erhalten einzustellen. Da gehört einfach ein Riegel dacor gechoben. Glückwunsch Clobi
-
Ich bin mir sehr sicher, sie war sich bewusst in welchem Zustand sich der Mantel befindet. Ich bin nicht bereit diesen Mantel zu reinigen und das Futter und den Knopf nähen zu lassen. Die abgewetzen Stellen gehen davon auch nicht weg. Wenn ich einen Anwalt einschalte, muss sie dessen Rechnung bezahlen? Außerdem habe ich den Vertrag mit einem anderen bei ebay hinterlegten Namen geschlossen. Dieser wurde nicht geändert, sie ist inzwischen verheiratet. Hat das auch irgendwelche Auswirkungen zu dem …
-
Aber in dem Urteil steht auch: Das Urteil bedeutet in der Praxis, dass auch private Verkäufer über die Eigenschaft der von ihnen zum Verkauf angebotenen Waren wahre und vollständige Angaben machen müssen. Wer ein gebrauchtes Auto verkauft, darf weder Schäden und Mängel verschweigen, noch darf er beispielsweise falsche Angaben zum Kilometerstand oder der Anzahl der Vorbesitzer machen Macht er dennoch falsche Angaben, dann ist ein in der Angebotsbeschreibung formulierter Ausschluss der Gewährleist…
-
Hallo Schumiline die Antwort kam gerade tut mir leid, dass der Mantel Ihnen nicht gefällt. Ich habe ihn in einem guten gebrauchten Zustand verschickt und er wurde auch als gebraucht deklariert. Da es sich um ein Privatverkauf handelt, kann ich keine Rücknahme gewährleisten. Ich habe ihr zurückgeschrieben, sie irrt sich da der Mantel Mängel hat die auch ein privater Verkäufer nicht ausschließen kann. Ich denke so lieg ich doch richtig. Das waren an einem Tag zwei Fehlgriffe, der Andere wird, hoff…
-
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe bei Ebay einen Mantel mit dieser Beschreibung ersteigert. Hier verkaufe ich einen wunderschönen Dufflecoat von Hallhuber. Ich hatte ihn teuer gekauft, weil er einfach wunderschön ist, habe jedoch zugenommen, so dass er nicht mehr passt. Nun hängt er schon seit einem Jahr im Schrank und es ist Zeit ihn schweren Herzens abzugeben - er ist einfach wunderschön, fühlt sich fantastisch an und das Rot ist das Schönste! Es ist ein schönes edles Rot, sc…