Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Vermutlich eher resigniert, sonst hätten wir wahrscheinlich einen Beitrag zu lesen bekommen.
-
Dem dubiosen Käufer eine Falle stellen - E-Mail Tracking-Link oder Dummy-Paket?
auktions-manni - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von ThomasHo: „interessant, diesmal ein Bauernhof. ich wohne nicht weit entfernt “ Fahr doch mal beim Bauern vorbei und frage nach, ob er ein Handy gekauft hat und auf die Lieferung wartet und wenn er es gekauft hat, dann vom wem
-
Mustertext für den Staatsanwalt gegen eBay Deutschland
auktions-manni - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von ahfabi: „das sieht dann etwa so aus! ebay.de/itm/253187431019? “ Diese Auktion hat wohl ebay gelöscht, weil diese gegen irgendeine Regel verstoßen hat.
-
Nachfolgend ein Beitrag von t-online.de vom 14.02.2018 80 Seiten Kleingedrucktes 80 Seiten Allgemeine Geschäftsbedingungen sind der Verbraucherzentrale zu viel. Sie kritisiert PayPal dafür – und stellt PayPal ein Ultimatum zur Änderung. Verbraucherschützer haben den Onlinebezahldienst PayPal abgemahnt. Grund sind seine 80 Seiten umfassenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Das berichten die Zeitungen der Funke Mediengruppe. PayPal verstoße mit seinen AGB gegen den gesetzlich vorgeschriebe…
-
Geschädigte der Fidor Bank
auktions-manni - - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co
BeitragZitat von Saeschau: „Fake-Konten gibts aber auch bei den meisten anderen großen Banken. “ In diesem Fall handelt es sich nicht um Fake Konten mit Fakte Daten, sondern um Konten die mit Realdaten eröffent wurden.
-
eBay Kleinanzeige - Betrugsanzeige gestellt: "Corinna Pabst" - MacBook IBAN: DE03100110012623621907
Beitragm.thueringer-allgemeine.de/web…uenzentrum-mehr-123342827 Könnte durchaus die Dame sein. Würde zumindest zu dem Grinsen des Polizeibeamten passen
-
eBay Kleinanzeige - Betrugsanzeige gestellt: "Corinna Pabst" - MacBook IBAN: DE03100110012623621907
Beitragist das die Corinna aus dem Frauenzentrum in Eisenach?
-
Frohe Weihnachten
BeitragIch wümsche Euch allen ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest
-
vergessenhab
BeitragLeider habe ich Dich nie persönlich kennengelernt. Ich wünsche Deiner Familie viel Kraft den Verlust und Schmerz zu verarbeiten. Meine aufrichtige Anteilnahme an die Familie trauer-0003.jpg
-
Probleme mit PayPal-Zahlungen in der eBay-Kaufabwicklung
auktions-manni - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Schützin: „Wobei ich meinen Beitrag etwas relativieren muss, evtl hat auch Paypal ein Problem. Die Geschichte mit ebay.at funktioniert zwar bei einigen PP-Accounts, aber nicht bei allen. Einige Accounts lassen sich aktuell nichtmal direkt über die Paypal-Seite einloggen, da bekommt man nur die Fehlermeldung, man solle es später nochmal versuchen. Oder auch nur die Anzeige, man könne nicht eingeloggt werden. Ohne weitere Erklärung. “ Habe ich gestern gelesen, dass das Problem bei PayPal…
-
Probleme mit PayPal-Zahlungen in der eBay-Kaufabwicklung
auktions-manni - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragPayPal arbeitet wie immer mit Hochdruck an dem Problem bzw. Feature Das Problem soll ja bei PayPal liegen, wie man hört.
-
Kein virtuelles Hausverbot für Online-Shops / LG Ulm 2 O 8/15
auktions-manni - - Urteilsdatenbank - Rechtsprechung - Gesetzgebung
BeitragNachfolgend ein Beitrag von shopbetreiber-blog.de Zum kompletten Beitrag, hier klicken Zitat: „Jeder Online-Händler kennt sie und hat wahrscheinlich selbst welche: Unliebsame Kunden, die bestellen, alles zurücksenden und dann auch noch rummotzen. Am liebsten möchte man solchen Kunden das Bestellen im Shop gleich ganz verbieten. Das geht aber nicht, hat das LG Ulm jetzt entschieden. “ Auszug aus der Urteilsbegründung: „Ein von der Antragstellerin hierfür herangezogenes virtuelles Hausrecht an ihr…
-
Zitat von Elgringo: „Ob mir jemand weiterhelfen kann? Ich habe jetzt alles zusammen: Vollstreckungsbescheide gegen drei der Trottel und den Beschluß vom Landgericht, daß ich zur Vollstreckung in das von der Staatsanwaltschaft sichergestellte Vermögen zugelassen bin. Und jetzt? Wie muß ich die Vollstreckung jetzt durchführen? Der Staatsanwalt ist total unfreundlich und gibt keinerlei Auskunft. Dabei ging es mir nur um die Formalien. Der meint immer, ich solle zum Rechtsanwalt gehen. Ja klar, wege…
-
Bisher ist mir noch kein Fall bekannt, wo ein Konto betrügerisch via Web Ident eröffnet wurde. Das mag sicher auch daran liegen, dass der Video Chat gespeichert wird und hier dann ein entsprechender Beweis vorliegt. Beim Postident verläuft das ja alles anonym am Postschalter. Da gibt es dann keine Videoaufzeichnung bzw. die Videoaufzeichnung die es vom Schalterraum allg. gibt ist zum Zeitpunkt des Auffliegens des Betruges schon lange gelöscht bzw. überspielt.
-
Ich kenne neben dem Post Ident Verfahren noch das Ident Verfahren von Hermes. Da habe ich vor längerer Zeit im Shop mal live erleben dürfen, wie ein Ident Verfahren bei Hermes abläuft wenn es Unklarheiten gibt. Ich habe seinerzeit ein Paket aufgeben wollen und musste warten, bis der Kunde vor mir das Ident-Verfahren hinter sich gebracht hatte. Vorgelegt wurde ein versiffter und verratzter Ausweis, wo man fast nichts mehr lesen konnte. So war der Herr irgendwann wohl mal umgezogen und die Paßstel…
-
Über das Post-Ident Verfahren der Deutschen Post hat man in der Vergangenheit schon viel, insbesondere negative, gehört. Ganz aktuell wurde gerade vor dem AG Neustadt an der Weinstraße ein Fall verhandelt, wo ein junger Mann mit ganz einfachen Mitteln und Ausreden das Post-Ident Verfahren problemlos ausgehebelt hat. Ich kann eigentlich jedem nur empfehlen, sich bei der SCHUFA anzumelden. Zwar verhindert das auch keine betrügerische Aktivitäten Dritter, aber man bekommt es zumindest mit wenn jema…
-
Nachfolgend, vollständigkeit halber, der Beschluss der vorläufigen Sicherungsmaßnahme der Staatsanwaltschaft Münster. Etwaige Geschädigte erhalten somit einen Überblick von beschlagnahmten bzw. unter dinglichen Arrest gestellten Vermögen der Täter. Geschädigte erhalten somit die Möglichkeit entsprechende Pfändungsmaßnahmen einzuleiten. Staatsanwaltschaft Münster Gerichtlicher Teil Vorläufige Sicherungsmaßnahmen 44 FSH 8/10 23.09.2010 Staatsanwaltschaft Münster 44 FSH 8/10 Im Ermittlungsverfahren…