Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hier ein Auszug vom einem Beitrag aus dem Handelsblatt Dem IT-Sicherheitsamt (BSI) liegen Millionen gekaperter E-Mail-Adressen und Passwörter vor. Auf einer Webseite kann geprüft werden, ob der eigene Account betroffen ist. Ziel der Angreifer: Schadsoftware installieren. BerlinMehrere Millionen Zugangsdaten für Online-Dienste sind nach Angaben des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gekapert worden. Forschungseinrichtungen und Strafverfolgungsbehörden seien auf 16 Millionen…
-
Betrug bei Landmaschinen
BeitragDie Abzocke geht wohl weiter. Im Netz ist inzwischen auf einigen Seiten, Infos über diese Herrn Dipl. Ing. Nils Sallinen und Dipl. Ing. Ramm Stocker zu finden. Natürlich stören diese Beiträge die Leute, die hinter den o.g. alias Namen stehen und die machen Dampf, dass die Beiträge gelöscht werden. Dies zeigt, dass es völlig richtig ist, dass die Beiträge im Netz stehen und für die Allgemeinheit vor diesen Machenschaften warnt. Natürlich werden die Beiträge über diese Wohnmobilverkäufer auch bei …
-
Erfahrungen mit Michael Wittig; auto-michi; motor--gbr; moto_michael; cyber-truck; moto_champ etc aus Osterhofen / Stadtroda - bei Aktionsabbruch Schadensersatz
auktions-manni - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat: „Kommt vor Gericht natürlich nicht so gut an wenn er bereits 15 gesperrte Accounts besitzt “ Wenn er vom Handel bei ebay ausgeschlossen wurde, kann er eigentlich gar keine Verträge mehr über ebay rechtswirksam abschließen. Insofern würden seine Schadenersatzansprüche verpuffen
-
Das Gutachten ist wirklich der Witz schlechthin. An jedes Gutachten, welches ein vereidigter KFZ Sachverständige oder Bau Sachverständige, erstellt, werden höhere Anforderungen gestellt als es hier der Fall gewesen ist. Man gewinnt immer mehr der Eindruck, dass die Juristen ein Eigenleben führen, welches immer mehr aus dem Ruder läuft. Ich frage mich, was diesen RA Dr. Frank Schorr qualifiziert, ein solches Gutachten zu erstellen ? Ein solches Gutachten hätte ein Rechtsanwaltfachangestellter Azu…
-
Nochmal zur Erinnerung: Es gibt vom LG Köln ins. 64 Beschlüsse. Jeder Antrag umfasste zwischen 600 bis 1000 IP Adressen. Nehmen wir einfach mal den Mittelwert von 800 IP´s, so macht das bei insg. 64 Beschlüssen rund 51200 Adressen. Es sollen ja "nur" etwas über 10000 Abmahnungen verschickt worden sein. Somit dürfte Urmann schätzungsweise noch Futter für rund 40000 weitere Abmahnungen haben, ohne weitere Beschlüsse beantragen zu müssen.
-
Zitat: „Ob die Gerichte da mitmachen? In Köln kann er sich sicher nicht blicken lassen. Aber solche Typen wissen ja immer, welche Gerichte nicht so genau hinsehen. Der Name Urmann + Complizen ist doch schon Synonym für unseriöse und sittenwidrige Abzockerei. “ Er hat je genügend Beschlüsse auf Vorrat, denn alle abgemahnt hat Urmann, seiner eigenen Aussage nach, noch nicht. Ich denke nicht, dass Sebastian oder Urmann aktuell Auskunftsbeschlüsse beantragen werden, denn jetzt wird genau hingeschaut…
-
Diese Woche dürfte es wieder stressig werden, denn letzte Woche hat RA Urmann für die nächste Woche ( also diese Woche ) weitere Porno Abmahnungen, der Mittelbayerischen Zeitung gegenüber, angekündigt. Die Strafanzeigen gegen ihn, stuft er als völligen Unfug ein. Ansonsten scheint er die Sache recht locker zu sehen und falls es doch in die Hose geht, prahlt er mit seiner hohen Haftpflichtversicherung die dann einspringt
-
Zitat: „. DHL Pro: Schnelle Zustellung - online per eBay abwickelbar und Zahlung per Paypal ; Zustellung: Mo- Sa Kontra: Teuer bei kleinen schweren Paketen. Geringes Filialnetz“ Nun, meine Erfahrung mit DHL/Post ist alles andere als positiv. Die Post/DHL wird immer teurer, aber auch schlechter. Inzwischen war Hermes in der jüngsten Vergangenheit vielfach schneller mit der Zustellung als DHL/Post
-
Es liegt in der Natur der Sache, dass bei solchen Aktionen, die eine nicht unerhebliche Anzahl von Personen betrifft, solche Stammtischparolen aufkommen. In meinen Augen durchaus verständlich, zumal es vielen Rechteinhabern es oft gar nicht um das eigentliche Problem der " Raubkopien " geht, sondern nur um den schnellen Euro. Insbesondere betrifft das Filme, wo sich das Interesse beim Publikum in Grenzen hält bzw. der erhofte Erfolg augsgeblieben ist, so wie eben bei diesen drittklassigen Pornos…
-
Die Kanzlei Müller - Müller - Rößner hat ein Musterschreiben für eine Beschwerde beim LG Köln gegen die zu unrecht ergangenen Gestattungsbeschlüsse erstellt, welche jeder Betroffener selbst beim Landgericht einreichen kann oder alternativ, die Kanzlei Müller-Müller-Rößner, beauftragen kann die Beschwerde einzureichen ( hierbei entstehen Kosten ). Das Musterschreiben mit Erklärung und Kostenaufstellung ( falls die Kanzlei Müller - Müller - Rößner beauftragt wird ) siehe Anhang. Quelle: Müller - M…
-
Nachfolgend der ablehnende Auskunftsbeschluss des LG Köln vom 02.12.2013 RA Daniel Sebastian hatte beim LG Köln insg. 89 Auskunftsbeschlüsse beantragt, wovon 27 abgelehnt wurden und 64 durchgegangen sind. Bei dem nachfolgenden Ablehnungsbeschluss fällt auf, dass das LG Köln u.a. Zweifel daran hatte ob die ermittelnden IP Adressen ordnungsgemäß erfasst worden sind. Dem RA Sebastian wurde die Zweifel der Kammer bereits am 06.09.2013 schriftlich mitgeteilt. Wie nicht anders zu erwarten, blieb jedoc…
-
Wer sich interessiert, RA Solmecke bietet auf seiner Seite einen Downloadlink zu einer Masterarbeit zum Thema " Rechtsfragen des Streaming " von Dipl. Jur. Annika Dam an. Zur Downloadseite, hier klicken
-
Die IP Adressen sollen angeblich ganz legal erfasst worden sein. Wie das genau von statten gegangen sein soll, bleibt jedoch weiter ein Geheimnis. Zitat: „Seit Beginn der Porno-Abmahnwelle ist unklar, wie die IP-Adressen der Redtube-Nutzer ermittelt worden sind, die wegen angeblich illegalem Porno-Streaming abgemahnt wurden. Die bisherigen Erklärungen der Anwälte sind zweifelhaft, weshalb bereits mehrere Anzeigen gegen die Anwälte sowie die Ermittler der IP-Adressen gestellt wurden. Nun hat sich…
-
Nachfolgend ein Update von RA Weiss und Partner Zitat: „Update 19.12.2013: Wird nun bei Redtube gestreamt oder heruntergeladen? Das haben wir zusammen mit einem IT- Unternehmen einmal genauer untersucht. Das Ergebnis ist eindeutig: Es findet ein Download statt. Den ganzen Test für die Browser IE, Firefox und Chrome haben wir einmal zusammengestellt.“ Quelle: RA Weiss und Partner Zitat: „Die Redtube-Abmahnungen der Kanzlei Urmann und Collegen haben in den letzten Tagen für einige Aufregung gesorg…
-
Ich bin seit 2006 typisiert. Ich bin über die Stefan Morsch Stiftung typisiert worden. Man kann nur jeden bitte ( insofern keine gesundheitliche Gründe dagegen sprechen ) sich typisieren zu lassen. Ein kleiner Stich und ein paar ml Blut, das war es schon. Der kleine Stich kann Leben retten ! Man gibt übers Jahr gesehen soviel Geld für irgendwelchen Plunder aus ( den man oft gar nicht oder nicht in diesen Mengen benötigt ), da sind die 50 Euro für eine Typisierung letztlich besser aufgehoben. Die…
-
Nun, vom Hocker hauen wird diese Strafanzeige Herrn Urmann sicher nicht. Er ist sich ja schließlich keinerlei Schuld bewusst und arbeitet nur im Rahmen des rechtl. zulässigen Aktueller Bericht in der Zeit Online
-
Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt inzwischen gegen Unbekannt in der Sache. Wobei der Unbekannte auch einen Namen hat Zitat: „Nach der Abmahnwelle gegen Nutzer von Pornoseiten im Netz hat die Staatsanwaltschaft Köln ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Es richte sich gegen Unbekannt, sagte Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer am Donnerstag in Köln. Es gehe darum, ob jemand gegenüber dem Landgericht Köln falsche eidesstattliche Versicherungen abgegeben habe, um an Nutzerdaten heranzukommen.“ Quelle…
-
Zitat von biguhu: „Für mich stellt sich die Frage: Woher hatte die Kanzlei diese detaillierten Informationen deutlich vor der Öffentlichkeit? Für mich gibt es da nur eine plausible Antwort: Man war eingeweiht.“ Zufall wird das sicher nicht sein. Ich denke eher, man kennt sich und warum daraus nicht den Vorteil nutzen und gleich 2x abkassieren ? Ziel dieser Abmahnaktion ist es letztlich, genau die Leute ansprechen, welche aus Angst ( vor dem Partner ) oder aus Scham, schnell die Sache vom Tisch h…
-
@roflem Soweit alles korrekt, was Weiss und Partner geschrieben haben. Natürlich hat Urmann den Zusammenhang bestritten, siehe Bericht RA Solmecke, denn er hatte mit Urmann telefoniert Hier noch ein Zitat aus einem Update von RA Solmecke: Zitat: „UPDATE 12.12.2013 – 19:13 h: Ein Detail habe ich in meiner gestrigen Berichterstattung gar nicht erwähnt. Ich habe Herrn Urmann auch auf die Strafanzeige angesprochen, die jetzt von einem Kollegen gegen ihn erstattet worden ist. Er nahm die Sache gelass…