Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 715.
-
Auktion vorzeitig abgebrochen und in die Falle getappt - kraeuter76
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Stubentiger: „nee, wenn man die hat, braucht man gar nicht zu schicken, "vaklach mich doch" ...“ Und verhält sich damit nicht besser als die Gegenseite.
-
Es spricht für Dich, wenn Du Dir darüber Gedanken machst, auch wenn man feststellen muß, das es den Staat nicht gibt, denn es bilden aller Bürger den Staat, Du ich, alle anderen. Das Problem liegt doch nicht nur bei den privaten Anbietern mit gewerblichem Verhalten alleine. Solange sich immer jemand findet, der auch bei diesen kauft, weil er entweder unbedingt sparen will oder sich keine Gedanken um die rechlich nachteilige Situation für ihn macht, solang wird es diese Anbieter auch immer geben.…
-
Was gegen Spaßbieter tun?
Heiner.Hemken - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Durchaus: „... Nein, wenn Vorkasse vereinbart wurde, hängt der Anspruch des Verkäufers nicht von der Gegenleistung in Form von Übergabe und Übereignung ab. ...“ Aufgrund welcher Anspruchgrundlage soll denn dann die Zahlung erfolgen (müssen)? Oder soll der Käufer bezahlen, ohne etwas dafür zu erhalten?
-
Küche verkauft und nur Probleme
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHat Dein Anwalt tatsächlich ein Einschreiben gesendet?
-
Ebay-Auktion abgebrochen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Kaiolito: „... Ist es wahrscheinlich auch, die Frage ist, ob es zu beweisen ist! ...“ Wenn Du mit, ob es zu beweisen ist, die Beweislast des Verkäufers meinst, dann ein klares "Ja", denn er behauptet, berechtigt gewesen zu sein, das Angebot vorzeitig zu beenden.
-
Küche verkauft und nur Probleme
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Sabrina2210: „... Ich denke auch wenn ich die Küche anderweitig verkauft hätte und die Differenz eingeklagt hätte wäre es der gleiche Aufwand, die Differenz hätte er ja auch nicht einfach bezahlt“ Na, ja, nicht wirklich, denn so musstest Du Dich erst einmal um den Abbau und alles weitere kümmern.
-
Ebay-Auktion abgebrochen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von drachen84: „... In den Ebay-AGB's steht doch, dass eine UNVERSCHULDETE BEschädigung vorliegen muss.....“ Letztlich muß er den Beweis erbringen, dass der Kaufgegenstand untergegangen oder beschädigt worden ist. Der Käufer kann sich allerdings aufgrund der allg. Verjährungsfrist von 3 Jahren mit der Geltendmachung seiner Forderung Zeit lassen. Der Verkäufer muß bis dahin alle Nachweise aufbewahren, die sich dazu eigenen, den Beweis zuführen, dass seine Behauptung stimmt.
-
Ebay-Auktion abgebrochen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Pandora: „... Kommt mal ein Bieter, wird er nur angefahren und an einen Anwalt verwiesen... “ Letztlich ist es wohl auch nicht im Sinne des TEs, es ohne Anwalt durchzuführen. Wenn auch er einiges an Vorleistung erbringen kann. 1. Frist zur Mitteilung der Bankverbindung setzen. 2. Nach fruchtlosem Ablauf gem. § 321 die Unsicherheitseinrede erheben. 3. Frist zur Lieferung der Ware setzen. Für den fruchlosen Fristenablauf Klage auf Erfüllung des Kaufvertrages ankündigen. 4. Klage auf Erfü…
-
Küche verkauft und nur Probleme
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Sabrina2210: „... Sorry, aber ich bin nicht der Meinung hier über irgendetwas die Kontrolle zu verlieren ...“ Das machst Du auch insofern nicht, als daß Du auf die Vertragserfüllung bestehst, wenn auch Du von der Reaktion des Gegenübers in den nächsten Schritten abhängig bist. Betrachtet man aber den Fall im Gesamten, in dem Du anfangs dem Käufer angeboten hattest, den Differenzpreis zum Zweibieter zu bezahlen. So wäre die logische Folge, statt nach Ablauf der Frist auf der Vertragserf…
-
Ebay-Auktion abgebrochen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von petergabriel: „sondern NUR die schlichte Tatsache,daß JEDE Ebay AUKTION unter dem VORBEHALT der vorzeitigen Beendigung(des berechtigten "Abbruchs")steht. Das hat Pandarul mühselig und Schritt für Schritt JURISTISCH relevant und nachvollziehbar hier erklärt und begründet,als Folge der mittlerweile gefestigten(!!) Rechtsprechung bezüglich dieser Problematik. ...“ Rote Anmerkung von mir ergänzt.
-
Küche verkauft und nur Probleme
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Sabrina2210: „... Aber sieht das BgB nicht nur den Rücktritt von gewerblichen Verkaufsverträgen vor ?? sonst müssten Privatpersonen doch auch ein Rücktrittsrecht anbieten, oder nicht ?? ...“ Die Rechte im § 437 Abs. 2 werden nicht unterschieden. Auch müssen Unternehmen, wie Privatpersonen kein Rücktrittsrecht anbieten. Hierbei handelt es sich um ein vertraglich eingeräumtes/vereinbartes Recht, was nicht den Fall der Nichterfüllung oder Schlechtleistung, das ist gesetzlich zugestanden, …
-
Ebay-Auktion abgebrochen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von drachen84: „... Naja, vielleicht schreibt ja der ein oder andere mal seine Meinung. Ich habe so oft gelesen, Ebay sei kein Spielplatz, was ich auch finde und rechtsfreier Raum ist es eben auch nicht. ...“ "pacta sunt servanda" und das gilt auch für den Verkäufer.
-
Küche verkauft und nur Probleme
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von *alte_eule*: „... Abbau auf Kosten des Käufers - und Einlagerung auch? In dem Fall wäre vor Weiterverkauf doch eine nochmalige Frist angesagt, oder nicht?“ Grundsätzlich fordert man zur Einhaltung und damit zur Erfüllung des Vertrages auf. Auch wenn man in der Fristsetzung dann weitere Konsequenzen ankündigt, so ist man an diese nicht im Sinne einer Festlegung gebunden, da das BGB den Rücktritt ebenso vorsieht.
-
Küche verkauft und nur Probleme
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von rincewind: „... Ginge das rein theoretisch und ohne mal über die moralische Seite nachzudenken?“ Böse, böse, aber es könnte in soweit gehen, als dass der Käufer von Sabrina dem Bekannten nicht nachweisen kann, keinen Rechtsbindungswillen zu haben. Kann er das, geht das nach hinten los. Zitat von *alte_eule*: „... Sabrina, du kannst natürlich nicht einseitig zurücktreten ...“ Was verstehst Du unter einseitig? Wenn die von Sabrina gesetzte Frist fruchtlos verstrichen ist, kann sie sich ü…
-
Küche verkauft und nur Probleme
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von oldschmatterhand: „... Durch einen Ausdruck der "Herzlichen Glückwunsch Mail"? “ Nein, aber durch eine Abtretungsurkunde (§ 409 BGB). Zitat von Sabrina2210: „Hmm.. Das ist echt spannend .. Danke für die tollen Antworten .. Wie verhält sich das eigentlich mit dem Inhalt seiner Auktion mit meiner Küche ?? ... Ich hab zwei Hunde und drei Katzen ..“ Dann gibt es im Zweifelsfall einen Mangel.
-
Küche verkauft und nur Probleme
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von oldschmatterhand: „Na ganz so einfach sehe ich das nicht, dass der Verkäufer das darf. Eine Eigentumsübertragung hat wohl nicht stattgefunden. “ Der Verkäufer kann, wie oben schon erwähnt gem. § 398 BGB seine Ansprüche und Forderungen abtreten, es sei denn die Abtretung ist vertraglich nach § 399 BGB abbedungen worden. Zitat von oldschmatterhand: „ Es mag wohl "praktisch" sein, aber es geht ja auch um den Abbau der Küche und deren Einlagerung, die inzwischen schon stattgefunden hat. Un…
-
Küche verkauft und nur Probleme
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragJa, was denn? De Link zur Folge kann man nur sehen, zu was er nicht geraten hat.
-
Transportschaden wegen unangemessener Verpackung
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragBisher sehe ich die Aussage nirgendwo, daß ein Schaden durch den Versand entstanden ist. Lediglich ist bisher festgestellt worden, daß die Verpackung nicht den Versandbedingungen genügt. D.h. aber nicht automatisch, daß ein Schaden auf dem Versandweg entsteht, wie es ja schon bei der Beschreibung, da es die Händler auch darauf ankommen lassen, wenn sie in so einer Verpackung versenden. Das ein Schaden unterwegs enstanden sein soll, ist bisher nur eine Vermutung, da der TE angibt, ohne Schaden ve…
-
Transportschaden wegen unangemessener Verpackung
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDas ist eine Beschreibung, was der TE getan hat, nicht aber ein Beleg, daß der Schaden durch den Versand entstanden ist. Insbesondere, daß noch nicht einmal bekannt ist, um was für einen Defekt es sich überhaupt handelt.
-
Gebotsrücknahme, 2. Höchstbietender wird Käufer
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von petergabriel: „... Da bei Beträgen in dieser Höhe sich nun nicht jeder dieser Art von Numismatik verschreiben kann,ist es naheliegend,daß der Vk wohlhabend ist.Möglicherweise ist er Arzt,Makler,Anwalt o.ä..Er ist jetzt dabei,sein Opfer "zur Strecke zu bringen"... “ Daß der Verkäufer Anwalt ist, schließt sich wohl eher aus, wenn man liest, wie er behauptet, der Kaufgegenstand sei Eigentum des TE geworden. Soetwas passiert einem Anwalt wohl nicht.