Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 715.
-
Artikel nicht wie beschrieben - Ablauf Rückgabe
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von grafiksammler: „@'Heiner.Hemken Zitat von N8kerze: „ich habe bei ebay von einem Privatverkäufer einen Artikel ersteigert. Der entspricht leider nicht der Artikelbeschreibung. “ Warum soll das keine Mängelrüge sein? Bei einer Mängelrüge ist die Leistung des Verkäufers die Rückzahlung incl. Versand und Rückversandkosten. “ Der Begriff Leistung ist in diesem Zusammenhang verwirrend, denn eine Leistung ist etwas, zu dem man sich verpflichtet. Das BGB gibt aber klar vor, wie bei einem Sachm…
-
Schadensersatz nach Auktionsabbruch - tomasz_traczyk
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von grafiksammler: „... Richtig ist aber: TT müßte klagen und den Beweis antreten, dass der Abbruch unberechtigt war. ... “ Wie kommst Du darauf? Wenn TT auf Erfüllung klagt, dann wird er einen wirksamen Kaufvertrag behaupten, den er zu beweisen hat, indem er einfach auf die eBay-AGBen und einschlägige Urteile verweist. Den berechtigten Abbruch behauptet der Verkäufer und genau diesen hat dieser zu beweisen. Zitat von grafiksammler: „... Da fällt mir gerade noch ein prozesstechnisches Kabi…
-
Verkäufer verlangt Aufpreis bei Selbstabholung
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragIst denn Selbstabholung überhaupt als Möglichkeit der Abwicklung angegeben worden?
-
AVM FRITZ!Box 6490 Cable und AVM FRITZ!Box 6360 Cable – Nicht autorisierter Verkauf bei ebay?
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragFür Deine Mühe, ein ausdrückliches Danke! Somit handelt es sich dann wohl nicht um Rechnungen, die dem ehemaligen Kunden gestellt werden, wie man es häufig bei denNachfragen zu den Angeboten als Eigentumsnachweis als Antwort erhält. Sehr interessant ist es auch, dass KD diese Unterschlagung als Antragsdelikt nicht weiterverfolgt.
-
Artikel nicht wie beschrieben - Ablauf Rückgabe
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von hierpk: „Wenn Du in einem Geschäft einkaufen gehst, musst Du auch erst die Ware zurückgeben, bevor Du Dein Geld wieder bekommst. Das ist hier auch nicht anders. ... “ Diese Behauptung ist so nicht detailliert genug. Es handelt sich sowohl bei der Erfüllung als auch dem Rücktritt um eine Leistung/Rückgewährleistung, die per Zug-um-Zug erfolgt. Wer hier den ersten Zug macht, ist den handelnden Parteien überlassen. Bei einem Mangel ergibt es sich aus der Notwendigkeit, da der Käufer in de…
-
AVM FRITZ!Box 6490 Cable und AVM FRITZ!Box 6360 Cable – Nicht autorisierter Verkauf bei ebay?
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von blauer-baer: „... So einfach ist das wohl nicht.Die von unitymedia und Kabel Deutschland angebotene Hardware sind Leihgeräte und müssen nach Vertragsende an den Anbieter zurückgeschickt werden.Bei Kabel Deutschland eindeutig auch in den AGBs unter Punkt 3.2.1 und 3.2.3 geregelt. “ Warum hast Du den Punkt 3.2.2 nicht zitiert? Zitat: „3.2.2. Kauft der Kunde Endgeräte, verbleiben diese bis zur vollständigen Bezahlung durch den Kunden im Eigentum von Vodafone. Vodafone ist im Falle eines M…
-
AVM FRITZ!Box 6490 Cable und AVM FRITZ!Box 6360 Cable – Nicht autorisierter Verkauf bei ebay?
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDie Tatsache, dass AVM ausschließlich an die Kabelanbieter verkauft, schließt nicht aus,dass man an den Geräten Eigentum erwerben kann. Denn die Kabelanbieter können mit den Geräten schließlich machen, was sie wollen. Und wenn sie dem ehemaligen Kunden, der nach Ende des Vertrages das Gerät nicht zrücksendet, dieses in Rechnung stellen, wie anders als das das Gerät in das Eigentum des Rechnungsempfängers nach Zahlung übergeht, könnte man das wohl verstehen? Kann also der Verkäufer die bezahlte R…
-
AVM FRITZ!Box 6490 Cable und AVM FRITZ!Box 6360 Cable – Nicht autorisierter Verkauf bei ebay?
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von blauer-baer: „... Die hier angebotenen Boxen dürften somit eine zweifelhafte Herkunft haben,und es ist auch fraglich ob die Boxen letztendlich Eigentum der Käufer werden. “ Die Eigentumsverhältnisse kann man beim Verkäufer erfragen. Eigentum an dem Gerät zu erwerben, ist, wenn auch umständlich und teuer, möglich, denn wenn der Anschlussinhaber diese nicht zeitgerecht zurücksendet, erhält er eine Rechnung mit deren Bezahlung das Gerät in das Eigentum übergeht.
-
Rücksendekosten - ja oder nein?
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragAuch wenn die gesetzliche 40-Euro-Regelung keine Gültigkeit mehr hat, so kann man diese Klausel, die der Verkäufer in seinen alten AGBen verwendet, dann als Vereinbarung zwischen den Vertragsparteien verstehen. Liest man sich die AGBen einmal durch, so kann man insbesondere bei dem Punkt Vertragsschluss feststellen, dass der Verwender mindestens in dieser Hinsicht abgemahnt werden könnte. Vll. wendet sich der @TE ja mit diesem Hinweis an den Verkäufer und weist ihn daraufhin und er kann dann für…
-
Betrugsverdacht von eBay-User wsdesign bei vorzeitig beendeten eBay-Auktionen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragNa, wenn der Wille sich mit der Materie logisch, nachvollziehbar zu beschäftigen nicht vorhanden ist oder gar ein Unvermögen dazu vorliegt, dann wird sich wohl auch nicht die Einsicht einstellen, dass frau hier mit nem Kopfsprung ins Fettnäpfchen eingetaucht ist.
-
Betrugsverdacht von eBay-User wsdesign bei vorzeitig beendeten eBay-Auktionen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragSehr interessant ist es auch, dass er es geschafft hat, das Telefon an exakt dieselbe Stelle zu legen, wie beim "früheren" Bild (siehe Strich/Haar auf den Fliesen oberhalb der Kamera verlaufend von rechts unten nach links oben.) . Unabhängig davon ist aber nirgendwo erkennbar, welche Zustandsveränderung zu dem berechtigten Abbruch geführt haben soll. Bei dieser kreativen Beweis(-manipulation)führung wüsste ich schon, was ich machen würde und das würde nicht billig.
-
Betrugsverdacht von eBay-User wsdesign bei vorzeitig beendeten eBay-Auktionen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von pewebe: „... Die lassen sich keine Geschichten vom Pferd erzählen und auch uneidliche Falschaussagen sind strafbar. “ Zumal der gegnerische Anwalt bei dem geringsten Zweifel auf eine vereidigte Aussage, deren Konsequenzen dann noch einmal vom Vorsitzenden deutlich gemacht wird, bestehen wird. Allein die chronologische Aufzählung beinhaltet soviele Ansatzpunkte, sowohl den Verkäufer als auch den vermeintlichen Zeugen, in sich widersprechende Aussage zu verwickeln, dass man da seitens de…
-
Käufer nimmt gefälschten Artikel nicht zurück
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragGrundsäzlich hat diese angemessen zu sein. Was angemessen ist, obliegt dem Fristsetzenden. Da gibt es viele Dinge zu berücksichtigen. Falsch machen kann man insofern bei einer zu kurzen Frist bzgl. des Inverzugssetzens nichts, da bei einer zu kurzen Frist automatisch eine angemessene Frist gesetzt wird. Lediglich ergibt sich daraus dann wieder ein Streitpunkt über den genauen Zeitpunkt des Fristablaufes. Wie lange braucht der Verkäufer, um die Ware zu beschaffen und zuzusenden, ist wohl die Frga…
-
Käufer nimmt gefälschten Artikel nicht zurück
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von carlcromwell: „Frage wegen Zivilrecht bevor ich einen Mahnbescheid schicke. Kann ich dem nun einfach einen Einschreibebrief schicken und vom KV zurücktreten und den Kaufpreis zurückverlangen? Oder muss ich zunächst eine Frist setzen und um Lieferung eines originalen Artikels bitten? “ Zuerst einmal handelt es sich um einen Mangel, der als solcher vom Käufer zu nachzuweisen ist. Dann steht dem Verkäufer die Möglichkeit der Nachbesserung zu. Erst wenn diese zweimal fehlgeschlagen ist ode…
-
Alte Leier: Käufer verschickt nicht
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDas liest sich eher so, als hätte Painpal die Zahlung vorübergehend gesperrt. Sobald Du sicher weist, dass die Zahlung auf das richtige Painpal-Konto erfolgt ist, solltest Du eine Frist zur Lieferung setzen. Was Painpal da mit Deinem Käufer macht, muss Du Dir nicht zum Nachteil werden lassen.
-
Gesetzliche Frage zu Umtausch / Rückgabe
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragNein, er darf diese nicht behalten, da Du nach erfolgreicher Nachbesserung Anspruch auf die Herausgabe der mangelhaften Kaufsache hast.(§ 439 Abs. 4 BGB). Der Käufer hat zudem den Nachweis zu erbringen, dass ein Mangel vorliegt und dieses kann er am besten, wenn er die Kaufsache zurücksendet. Die Nachbesserung zu verweigern, bevor er die andere Kaufsache zurückgesenndet hat, wird nicht so einfach sein, da Du ja selbst erkannt hast, etwas nicht vereinbartes geliefert zu haben. Für die Rücksendeko…
-
ebay-Bieter meldet sich auf eine abgebrochene Auktion erst nach einem Jahr über Anwalt und will Schadenersatz
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Kaiolito: „Für das Nachreichen der Beweise ist es natürlich nach der mündlichen Verhandlung zu spät, aber es gibt ja noch den Weg der Wiedereröffnung: dejure.org/gesetze/ZPO/156.html “ Da kommen Wunder häufiger vor, zumindest bei solch einer Konstellation. Zitat von Kaiolito: „... Hierzu gilt es heute, jetzt, sofort alle Beweise zusammen zu tragen und damit die Richterin zu konfrontieren, selbst wenn sie gesagt hat, dass dies zu spät sei. Natürlich sollte dein Freund sofort einen Anwal…
-
ebay-Bieter meldet sich auf eine abgebrochene Auktion erst nach einem Jahr über Anwalt und will Schadenersatz
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Horst Schlemmer: „... Es deutete sich an, dass mein Freund wohl Schadensersatz leisten muss! Der Anwalt des Gegners ist von München nach Hamburg gereist. Vielleicht hängt der auch mitdrin!? 3000,- € womögliche Anwaltskosten. “ Der gegnerische Anwalt kann nur angemessene Kosten geltend machen, d.h. für sich die Anreise und evtl. Übernachtung zzgl der Prozessgebühr, allerdings nur, wenn diese niedriger liegen als bei einer Untervertretung durch einen ortansässigen Anwalt. Zitat von Horst…
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragUnd wie sollen die Chancen aussehen? Letztlich hat die Bank keine Handhabe, ob da Zahlungen von einem nicht korrekt angemeldeten eBay-Mitglied eingehen. Wie soll sie diese Information überhaupt bekommen? Wenn einer meint, da Informationen an die Bank geben zu müssen, muss er auch bereit sein, den evtl. aufkommenden Gegenwind auszuhalten. Einzig wenn es sich um Geldwäsche oder dessen Verdacht handelt oder andere strafrechtlich relevantes Verhalten/Nutzung, wird die Bank veranlassen, etwas genauer…
-
Also wenn das mal kein perfektes Beispiel für eine Vorverurteilung erster Güte ist. Warum hast Du Dich sich nicht vorher der Informationen versichert, wo es ging, statt es nachher zu tun? Dann den Verkäufer unter Druck zu setzen, ohne jedoch überhaupt eine Frist gesetzt zu haben, geschweige denn, dass diese abgelaufen ist und unabhängig davon, was dieser nun wahrheitgemäß mitteilt, macht auch keinen allzu überlegten Eindruck.