Suchergebnisse
Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 715.
-
Tickets verkauft - Käufer erwartet Preisnachlass
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragAls Überprüfungsquelle ist der nachfolgende Link mMn ganz gut geeignet: strafrecht-online.org/index.php?dl_init=1&id=3424 Zitat von riverside: „ empfindliches übel: der käufer droht mit allen juristen seiner familie, deutet eine klage an und will vor gericht ein exempel statuieren, “ Die Juristen können sicherlich übel sein, aber ob die ein empfindliches Übel i.S. des Gesetzes darstellen, wage ich nicht zu beurteilen und ob diese als Organ der Rechtspflege verwerflich handeln.... Betrachtet man …
-
Gewährleistungs- und Widerrufsrechtsausschluss wirksam?
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von anonymous: „Was ist denn mit der Wettbewerbszentrale? Geht die solchen Dingen nach?“ Die Frage ist, ob dieser e.V. einen Anspruch gelten machen kann.
-
An falsche Adresse geliefert
Heiner.Hemken - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von felicitas: „... Meine Frage: Hätte ich zwingend die Kaufabwicklung nutzen müssen? Die Adresse in der EOA-Mail ist nicht mehr aktuell, der Käufer umgezogen. ...“ Es gilt die grundsätzliche Frage zu beantworten, was vor Vertragsschluss vereinbart worden ist. Stichwort: Schickschuld. MMn ist es völlig ausreichend, die Daten der offiziellen e-Mail von Ebay, die den Sitz des Käufers beinhaltet, für den Versand zu nehmen. Soweit bekannt, gibt eBay auch keine verpflichtende Nutzung der Kaufab…
-
Gewährleistungs- und Widerrufsrechtsausschluss wirksam?
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDas ist nach dem UWG ganz klar abmahnfähig. Müsste sich nur noch ein Unternehmen oder eine Verbraucherzentrale zu finden.
-
Tickets verkauft - Käufer erwartet Preisnachlass
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragOh, sorry es ist nicht meine Absicht, den Thread zu "zerschießen" und meine Frage/Bitte ging auch nicht an Dich exklusiv. Es ist nur etwas einseitig, die behauptete Betrugshandlung des TEs mit entsprechenden Begründungen als unhaltbar/nicht gegeben darzustellen, gleichzeitig aber den Käufer des TEs der Nötigung und Erpressung zu bezichtigen, ohne das ebenso zu beweisen/belegen. Das tut der Seriösität einen erheblichen Abbruch. Insbesondere, da es erkennbar ist, daß der TE eben aufgrund der nicht…
-
Tickets verkauft - Käufer erwartet Preisnachlass
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von dieselente: „@ HH: im Thread steht bereits mehr als ein Satz von mehr als einem Autor sowohl zu Nötigung als auch Erpressung. “ D.h. Du erbringst den Beweis für die Tatbestände mit den Behauptungen von anderen? Da frag ich doch mal, wie kann man eine Behauptung durch eine andere Behauptunge gleichen Inhalts beweisen? Zitat von dieselente: „ Da diesen bislang nicht grundsätzlich und substantiiert widersprochen wurde, verweise ich Dich auf diese Beiträge...“ Sehr bedenkliche Ansicht. Du …
-
Tickets verkauft - Käufer erwartet Preisnachlass
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von dieselente: „... Wenn was kommt, eigenen Armwalt einschalten zur Forderungsabwehr und gleichzeitig Strafantrag (mindestens) wegen Nötigung, ggf. versuchter Erpressung, erstatten. ...“ Kannst Du mal bitte rechtssicher erklären, wo bzw. wie hier die Tatbestände für Nötigung und Erpressung erfüllt sein sollen? Danke. @TE Du hast eine seltsame Art Brieffreundschaften zu beginnen. Damit die Hinweise auf §240 und §253 StGB überhaupt ankommen, sollten sie in der Sache auch begründet bzw. begr…
-
Die AGB von Painpal unter Käuferschutzrichtlinie Nummer 5.2 und Verkäuferschutzrichtlinie Nummer 4 durchlesen. Dann wird Dir der Fehler und dessen Ursache sicher deutlich werden.
-
Auktionsabbruch - Reaktionsfristen für Höchstbietenden
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragEinen guter Bekannten, der also eine Willenserklärung abgibt, die nicht zum Kaufvertrag führt, da kein Rechtsbindungswille vorhanden und somit mit dem Nächstbietenden der Vertrag geschlossen wird. Zugegebenermaßen ist das nicht leicht nachzuweisen, aber es soll Leute geben, die das können. Daher ist dieser Tipp auch mehr als fraglich und wie man dieses Verhalten ggü. eBay einerseits und dem bisherigen Höchstbieter andererseits bewerten kann, ist wohl nicht schwer zu erraten. Löschbert hat hier s…
-
Androhung einer Abmahnung
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragAlso so kritisch, ist die Angelegenheit wohl auch nicht zu sehen. Freundlicherweise hat man schon einmal die Abmahnung angekündigt, obwohl nicht verständlich ist, warum das anonym, also nicht gewerblich geschehen ist. Würde der Sache mit Sicherheit mehr Nachdruck verleihen. Andererseits ist es schon verwunderlich, daß jemand der sich angeblich in der Lage sieht, einen anderen gewerblich abzumahnen, somit also in der gleichen Branche tätig sein muß, um hier einen Unterlassungsanspruch zu haben, n…
-
superocean etc. - Rechtsmissbrauch nach vorzeitigem Auktionsabbruch? - Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 1)
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von superocean: „Siehst du Heiner.Hemken. Du hörst auch einfach nicht zu. Du hörst dich an wie ein Pfarrer. Auf was klage ich? Auf Herausgabe! Das geht einfach nicht in deinen Kopf rein nicht wahr? Ich möchte die Gegenstände haben die ich gekauft habe. Jedem wurde der Kaufpreis angeboten und die Herausgabe verlangt. Ich schreibe keine Schadenersatzklagen. Schadenersatz kommt nur dann ersatzweise in Betracht, wenn die Anbieter nicht liefern können. Das haben die Anbieter selbst in der Hand.…
-
superocean etc. - Rechtsmissbrauch nach vorzeitigem Auktionsabbruch? - Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 1)
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von superocean: „@thomas75 und Gleichgesinnte hier. ... Eines habt ihr drei Leutchen aber gemeinsam. Euer Vorgehen ist perfide. Ihr gebt euch hier als gestandene Fachleute aus und glaubt zu jeder Fragestellung die passende Antwort parat zu haben. Allerdings liegt ihr oft völlig falsch. Damit meine ich rein sachliche Standpunkte. Dazu fehlt euch offenbar das Fachwissen. Wer sich anmaßt, über Steuerrecht, Strafrecht und Zivilrecht argumentieren zu können, der sollte auch entsprechenden Backg…
-
Verkäufer will nicht liefern
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von engelchen: „Der Geldbetrag wurde zurück überwiesen, demnach ist dir kein Schaden entstanden....ob die Behauptung mit der Katze nun wahr ist, ist eine andere Frage.... “ Und das der Vertrag nicht erfüllt ist und er keine Ware hat, ist kein Schaden? Zitat von engelchen: „ Ein gerichtliches Verfahren würde ich hier als total sinnlos erachten....im Notfall wird der VK das Ding dann noch selber pätten und dann bleibst Du auf den Kosten sitzen...... ...“ Dann müsste der Verkäufer immer noch …
-
superocean etc. - Rechtsmissbrauch nach vorzeitigem Auktionsabbruch? - Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 1)
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von superocean: „@krennz Du bist ja total aufgeregt. Du vertippst dich ständig. Ist das eine KRENNZerfahrung für dich? Du hast KRENNZENloses Wissen. Das hast du mehrfach bewiesen. Du bist zwar kein Rechtsanwalt und auch kein Steuerberater aber was wissen die denn schon. Du weißt alles. Ich glaube ... du bist Gott. Vielleicht bist du auch einfach nur KRENNZdebil. Ich weiß es (noch) nicht.“ Wie wenig Rechtfertigung findet Dein eigenes Handeln vor Dir selbst, wenn Du andere persönlich angreif…
-
superocean etc. - Rechtsmissbrauch nach vorzeitigem Auktionsabbruch? - Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 1)
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von geiz_ist_ungeil: „... Tatsache ist wohl, daß superocean mehrfach PKH beantragt und bewilligt bekommen hat, was natürlich dann doch die Frage aufwirft ob die finanzielle Situation derart gestaltet ist, daß er im Falle am Ende HB zu sein, seinen Verpflichtungen zu Zahlung und Abnahme auch nachkommen kann. “ Mit der Beantragung der PKH besagt er ganz deutlich, daß er nicht in der Lage ist, die eigenen Rechtsverfolgungskosten aufzubringen. Für die Gewährung der PKH findet in der Regel eine…
-
superocean etc. - Rechtsmissbrauch nach vorzeitigem Auktionsabbruch? - Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 1)
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag@giu Welche Ausführungen meinst Du denn (Post#?)?
-
superocean etc. - Rechtsmissbrauch nach vorzeitigem Auktionsabbruch? - Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 1)
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von superocean: „... Hier geht es darum diese Funktion zu missbrauchen um die Gebühren zu umgehen. Von diesen Gebühren aber lebt dieser Marktplatz. Jeder profitiert gerne von der riesigen Nachfrage auf diesem Marktplatz, will aber für diese Dienstleistung möglichst nichts zahlen. Einen weltweiten Käuferkreis zu erreichen hat eben seinen Preis. Wer den nicht bezahlen will, der sollte verschwinden und auf dem Flohmarkt verkaufen oder endlich akzeptieren, dass der Verkauf auf ebay nicht koste…
-
superocean etc. - Rechtsmissbrauch nach vorzeitigem Auktionsabbruch? - Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 1)
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Thomas75: „Zitat von Heiner.Hemken: „Selbst mit einer WE des Käufers, die das Spekulieren auf ein vorzeitiges Beenden des Angebotes beinhaltet, kommt ein Kaufvertrag zustande, wenn Du die dazu passenden WE des Verkäufers ansiehst, denn diese enthält genau diesen Passus bei vorzeitigem Beenden an den Höchstbietenden verkufen zu wollen.“ Gutes Argument. Wenngleich der VK ja auch die Möglichkeit hatte, genau das anzugeben (Beenden und Verkauf an den HB), sich aber für die Variante mit den…
-
superocean etc. - Rechtsmissbrauch nach vorzeitigem Auktionsabbruch? - Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 1)
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Thomas75: „Zitat von Thomas75: „2. Die konsequente Inanspruchnahme solcher Gebühren-Betrüger?“ PS: Ein Profibieter ist unterwegs -mir ist der Name leider entfallen-, der weist seine Verkäufer auf das Fehlverhalten hin und fordert immer so um die € 20. Das halte ich zum Beispiel für moralisch noch vertretbar zumal er die VK ja indirekt auch noch schützt vor den anderen Profibietern. Die Herangehensweise ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber erfüllt ihren Zweck.“ Das führt wieder zu dem Pu…
-
superocean etc. - Rechtsmissbrauch nach vorzeitigem Auktionsabbruch? - Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 1)
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Thomas75: „... "Geschädigt ist hier nur das Vermögen von ebay" Eigentlich wolltest Du doch sagen, dass der einzig Geschädigte der Bieter ist und zwar mit dem Differenzbetrag des sichtbaren Höchstgebotes zum Preis der Ersatzbeschaffung Ich dachte Du wärst der Gecshädigte, der Schadensersatz zugesprochen bekommt, also mußt Du auch den Schaden gehabt haben. ...“ Ein nicht erfüllter Vertrag stellt auch einen Schaden dar, mindestens einen Vertrauensschaden, neben dem möglichen finanziellen.