Suchergebnisse
Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 715.
-
Darf ich den Verkäufer ungefragt "upgraden"?
Heiner.Hemken - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragEs handelt sich hier um eine Besserstellung und diese kann von dem, der besser gestellt ist, nicht gerügt werden. Erweitern wir mal die Annahme. Sonst wird behauptet, dem Käufer steht die Versicherungsleistung zu, wenn der Verkäufer diese Versandzusatzleistung gewählt hat, obwohl er vll. nur einen nachweisbaren Versand angeboten hat oder dieser käuferseitig verlangt wurde, der aber nunmal nur per Paket angeboten wird, bei dem eine Versicherungsleistung inkludiert ist. Das Ganze wohlgemerkt obwoh…
-
Also ohne es nun unnötig zu vertiefen. Tatsächlich steht als Zahlungsbetrag 304,90 dort. Es werden also 304,90 überwiesen. Mein Fehler. Die Zahlung wird allerdings bei der Verkäuferin nur mit 300 Warenwert angegeben. Fraglich ob Painpal da zwischen Warenwert und Versandkosten differenziert. Das was mir beim zweiten Ansehen aber am meisten Kopfzerbrechen macht, ist die Tatsache, daß man behauptet ein neues Painpalkonto eröffnet zu haben, wofür auch die Tatsache spricht, daß man die Kontodaten zum…
-
Ware versendet - Käufer hat nichts bekommen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von iiiihhBääähh: „Zitat von Heiner.Hemken: „Statt rätseln, würde einfaches nachfragen durch den Käufer auch reichen. Wenn er das nicht kann, dann muß man ersthaft zweifeln, daß er den Angebotstext auch soweit verstanden hat, zu wissen, was er da kauft.“ Statt nachfragen würde die einfache Angabe einer konkreten Versandart auch reichen. Wenn der VK das nicht kann muss man ernsthaft daran zweifeln ob er überhaupt gewillt ist einem potentiellen Interessenten alle zur Beurteilung eines Artike…
-
Zitat von iiiihhBääähh: „300 + PillePalle Gebühren. Ich bin was die Höhe der derzeitigen Gebühren angeht nicht damit vertraut weil ich den PP Rotz schon lange nicht mehr als Zahlungsart anbiete aber 304,90.- inkl. Gebühren dürfte hinkommen.“ Ne, ne, Du, daß fällt unter unsaubere Recherche. Bei einer Inlandsübertragung zwischen Painpalkonten bezahlt der Sender/Käufer keine Gebühren, also müsste da auch das Bankkonto mit 300 EUR belastet sein, nicht mehr und nicht weniger. Es geht hier auch nicht …
-
Ware versendet - Käufer hat nichts bekommen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von iiiihhBääähh: „ Wo steht das für den Käufer im Angebot ersichtlich was der Begriff "Standardversand" nach ebay Definition alles noch bedeuten kann (u. das ist eine völlig willkürl. Bezeichnung seitens ebay, bei keinem Versender gibt es als Versandart nur "Standardversand")? Genau, nirgends, das sieht der VK beim Einstellen seines zu verkaufenden Artikels aber nicht der Käufer. “ Ach und deshalb ersetzt man als Käufer mal eben die Ungewissheit mit eigener Spekulation und erklärt diese z…
-
Ware versendet - Käufer hat nichts bekommen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von geiz_ist_ungeil: „... Nicht jeder K verirrt sich in die ebayeigenen Versandarten und hinterfragt diese! “ Und das befreit ihn von der Pflicht, sich über die Vertragsmodalitäten zu erkundigen und erlaubt ihm seine Spekulationen, wie auch immer die sein mögen als Vertragsinhalt anzunehmen? Zitat von geiz_ist_ungeil: „... Stanardversand impliziert eine angemessene Versandart und das ist bei 7€ nunmal kein Päckchen oder ein Brief. “ Also ist für einen Brief die Differenz zu groß, wohl auch…
-
Ware versendet - Käufer hat nichts bekommen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von iiiihhBääähh: „... 1.) geht die Gefahr nur bei Verkauf von privat auf den Käufer über. “ Und genau deshalb ist es keine Bringschuld. Die beiden Links hast Du gesehen? Wir schreiben hier schließlich von Privatverkauf. Zitat von iiiihhBääähh: „ Wieso sollte es also nicht möglich sein (private) VK, bei denen die Haftungsfrage beim Versand relevant ist, vorzuschreiben mind. irgendeine (optional natürlich auch mehrere verschiedene, wenn der VK will) konkrete Versandart verbindlich anzugeben…
-
Ware versendet - Käufer hat nichts bekommen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von geiz_ist_ungeil: „Und nochwas zum Thema "Standardversand" (nächtelange Diskussionen mit den Pinken waren wohl doch nicht so unbegrüdet!) Dieser "Standardversand" ist eine freie Definition seitens EBay, wer nachlesen möchte: pages.ebay.de/help/policies/listing-shipping.html “ Der Punkt Sonstige fällt auch unter Standardversand. Zitat von geiz_ist_ungeil: „ Via Definition ist es eine "normale" Versandart, kein Express oder eine Schneckentemposendung. Bei dem Artikelpreis und den Versandk…
-
Ware versendet - Käufer hat nichts bekommen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von geiz_ist_ungeil: „ Darf ich auch mal? Da wird nämlich im Auftrag verkauft ... also gewerblich! ...“ Bitte erkläre mal, wie der Verkauf im Auftrag zu gewerblichen Handeln führen soll.
-
Ware versendet - Käufer hat nichts bekommen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von iiiihhBääähh: „... Ich finde nur es sollte für Privatverkäufer Pflicht sein zumindest mind. eine konkrete Versandart anzugeben. Wenn der VK dann der Meinung ist er will 345€ für den Versand eines Hermes Paketes berechnen weil er Zahnarzt ist und mit seinem Porsche 18,7 Minuten zum nächsten Hermes Shop braucht, dann kann er das machen. ...“ Um welche Schuld handelt es sich denn bei Ebay-Verkäufen? Da kommt nur Hol- (de.wikipedia.org/wiki/Holschuld) oder Schickschuld (de.wikipedia.org/wi…
-
Ware versendet - Käufer hat nichts bekommen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von iiiihhBääähh: „... Genau! Du hast aber noch Klebeband vergessen, das sind dann mind. nochmal 0,34ct.... und die Rückfahrt von der Versandstelle oder willste im Hermes Shop übernachten. Ich würde für die Fahrt mindestens so ca. 50-80€ / Std. veranschlagen. Wenn Du Zahnarzt oder Steuerberater bist können das auch ganz schnell 300-700€ / Std. sein. Ausserdem wurde die Abnutzung des Autos noch gar nicht erwähnt, das gehört natürlich auch "individuell" genauestens verrechnet. Insofern haste…
-
Ware versendet - Käufer hat nichts bekommen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von *alte_eule*: „Wenn ich so argumentiere, bist du Privatverkäufer, der seinen Karton kostenlos aus dem Supermarkt nebenan kriegt nebst Füllmaterial, weil die froh sind, es so entsorgen zu können. Stell dir vor, der normale Privatverkäufer handhabt das so. “ Das impliziert, daß der normale, wer auch immer den definiert, einen Supermarkt o.ä. in der Nähe hat. Zitat von *alte_eule*: „... DU hast auch ohne diese Werbung auf dieser Plattform bei deinen aufgerufenen Versandkosten den Anschein …
-
Ware versendet - Käufer hat nichts bekommen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von iiiihhBääähh: „Zitat von torcha: „121107587825“ 7€ Versandkosten und dann als unversichertes Hermes Päckchen für 3,80 versendet. Geiz ist geil gell? Für 7€ kann man das sowohl per Hermes wie auch mit DHL versichert versenden. “ Diesen Kommentar könnte der Interessent auch ohne weiteres abgeben, umso den Versand zu bestimmen, zu erfragen, zu verhandeln oder aber den Artikel reinfach nicht kaufen. Zitat von iiiihhBääähh: „ Typischer Fall von: ich bin "schlau" und mache keine genauen Anga…
-
Ware versendet - Käufer hat nichts bekommen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Dashboard: „... Kannst du bitte genauer erklären wo der Käufer einen unversicherten Versand gewählt hat? Schließlich gibt es keinen unversicherten Versand bei Hermes. Aber es gibt einen günstigen Versand (Hermes Päckchen) der halt nur bis 50 Euro versichert ist.“ Der Verkäufer hat sich mit dem Kauf zum Standardversand zu den angegebenen Bedingungen bereit erklärt, dort steht nichts von einer Versandversicherung, ebensowenig etwas von Hermes als zu beauftragendem Unternehmen. Der Begrif…
-
Autokauf bei Ebay auf fremdem Account
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Ahnungslos: „... Kurzum... da meine Vertragspartnerin nicht anwesend war und er auch keine Vollmacht hatte und auch nicht besorgen konnte, (obwohl die Frau angeblich nur 5 Minuten weiter weg zuhause wäre) hat sich das Thema erledigt. ...“ Wieso sollte Deine Vertragspartnerin anwesend sein? Es reicht wenn er als Erfüllungshilfe Dir das Auto übergibt. Ebenso ist nicht erkennbar, warum er eine Vollmacht dazu haben sollte, wenn er über den Kaufgegenstand verfügt. Betrachtet man es so, dann…
-
Ware versendet - Käufer hat nichts bekommen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Dashboard: „Dann ist es das Problem des Käufers wenn nichts kommen sollte. Ausser die 50 Euro von Hermes, die stehen ihm in dem Fall dann zu. Aber die musst du auch selbst erst mal bekommen.“ Kannst Du bitte einmal genauer erklären, warum dem Käufer die Versicherungssumme zusteht, obwohl er den Verkäufer beauftragt hat, eine Versandart zu wählen, die keine Versicherung beinhaltet?
-
Also ohne Painpal nun bessererer zu machen, als es wirklich ist, passt aber so einiges nicht bei der Reportage. Kann mal bitte einer erklären, warum ein Betrag, den der Reporter von dem Fake-Painpalkonto in Höhe von EUR 300,- überwiesen hat, bei der Bankkontoinhaberin als Lastschtift in Höhe von EUR 304,90 notiert ist? Da handelt es sich wohl um zwei unterschiedliche "Vorfälle" und das lässt an der Seriösität dieses Beitrages erheblich zweifeln. Zusätzlich war es so, daß in der Vergangenheit die…
-
Mal wieder Auktionsabbruch
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von ohrwürmchen: „... Ich bin nicht Höchstbieter.Stand bei 151 € ,10 Gebote von 4 Bietern.tiny.cc/3a4lxw “ Bei einem Höchstgebot des Zweitbieters von EUR 155,99 muß das Gebot des Höchstbietenden bei EUR 156,99 gelegen haben und nicht bei 151 EUR. Zitat von ohrwürmchen: „... Würde theoretisch dennoch die Möglichkeit bestehen,den Artikel einzufordern? Die Chance für alle weiterhin zu bieten,wurde ja genommen und der derzeitige Höchstbieter usw. Ich habe es mir vorerst verkniffen,eine freundl…
-
Autokauf bei Ebay auf fremdem Account
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Ahnungslos: „Bedeutet, daß ich die Vollmacht brauche ? Und nicht als Lieferanschrift z.B. meine Daten nehmen könnte um den Kaufvertrag dann gleich über mich abzuwickeln ?“ Am einfachsten ist es, Deine Bekannte da herauszuhalten, in dem Sie Ihre Forderung per §398 BGB mit einem Schriftstück an Dich abtritt. Damit hat Sie dann mit der Angelegenheit nichts mehr zu tun. Zitat von Ahnungslos: „Ok, Vollmacht hab ich dann sicherheitshalber. Auf einen zusätzlichen Kaufvertrag werde ich aber tr…
-
Iphone gekauft, nie erhalten, Käuferschutz zahlt nicht!
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Löschbert Bastelhamster: „... Zitat von Heiner.Hemken: „In deinem Beispiel erteilt man per Einzugsermächtigung zur Lastschrift dem Verkäufer direkt einen Zugriff auf das eigene Konto und hat entsprechend bei Ausbleiben der Leistung auch Anspruch Rückgabe des Kaufbetrages. Selbst da ist, die Lastschrift zu stornieren, schon kritisch.“ In dem Fall ist es die schnellere Alternative. Der Verkäufer kann ja klagen. In diesem Fall hätte ich aber auch dem Käufer geraten, direkt auf Rückzahlung…