Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 421.
-
Desaströse Beschwerdequote: Ebay vergrault seine Käufer
Kerstin66 - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDer Witz ist aber auch hier: Die Kunden von ebay sind nicht die Käufer. ebay verkauft nichts. D. h., die Käufer sind unzufrieden mit einigen ebay-Händlern und mit ebay nur insofern, als daß sie bei Beschwerden nicht ernstgenommen und von einer ohne jegliche Qualifikation besetzten Hotline abgefertigt werden. Das ist auch der Unterschied zu Amazon: Amazon weiß einfach, wie man mit Kunden umgeht, weil sie selbst verkaufen. Die hätten sich ins eigene Fleisch geschnitten, hätten sie ihre Kunden jema…
-
Sorry fürs weitere Abdriften, aber da würde ich gern nochmal nachhaken:Zitat von pandarul: „Wir driften langsam aber sicher ins theoretische ab, aber es gibt mindestens einen Anbieter, wo man eine Festnetznummer zu einer Prepaidkarte bekommt.“ Auch beim Erwerb einer Prepaidkarte legt man seinen Perso vor, so jedenfalls meine Erfahrung. Also würde ich selbst dann von einem unechten Perso ausgehen, mit dem man wohl allerhand anstellen kann. Ok, eine dritte, gar nicht involvierte Person, die eine e…
-
Wozu ich dann bemerken möchte, daß wer den Aufwand treibt, einen gefakten Paketschein zu erstellen und diesen auch ins System bringt, sicherlich auch ein Bankkonto hat, das nicht wirklich einem echten Personalausweis zuzuordnen ist und ebenso wird es sich mit der Rechnungsadresse fürs Handy verhalten. Ich würde wirklich davon ausgehen - aufgrund der Tatsache, daß sich der "Versender" jetzt totstellt - daß hier tatsächlich ein übles Spiel läuft, bei dem keinerlei echte Papiere vorhanden sind.
-
ebay - es ist zum Kotzen
Kerstin66 - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragWenn ich mir anschaue, wie eigene Suchergebnisse aussehen und wie "oft" eigene Artikel aufgerufen werden, dann würde ich mal frech behaupten, daß nach einem kurzen Zwischenhoch alles wieder große Sch.... ist.
-
TL Fehler: Sie haben für ReturnsWithinOption keine Rücknahmefrist angegeben, so dass der Standardwert 14 Tage verwendet wird.
Kerstin66 - - eBay-Programme und Auktions-Tools - Turbolister
BeitragAuf die Idee, da zu schauen, bin ich auch noch nicht gekommen. Nur: Die Einstellungen in der Systemsteuerung sind richtig, so, wie sein sollten. Ist da etwas verstellt, rastet Excel aus *ggg*, das hätte ich schon gemerkt. Und es steht auch tatsächlich unten rechts DE. Ich hatte diese Macke schon öfter. Ab und an war sie mal nach einem Update behoben, dann gings wieder nicht. Mir hatte auch drüben mal jemand ne Tastenkombination genannt, mit der man das wohl weg bekommen könnte, bei mir gings nic…
-
TL Fehler: Sie haben für ReturnsWithinOption keine Rücknahmefrist angegeben, so dass der Standardwert 14 Tage verwendet wird.
Kerstin66 - - eBay-Programme und Auktions-Tools - Turbolister
BeitragZitat von cody7888a: „wenn die Rückgabemodalitäten online - im Ebay-Mitgliedskonto- korrekt hinterlegt sind, werden die (falschen) TL-Angaben nicht übernommen und "nur" die richtigen Daten auch im Online-Angebot eingeblendet....“ Und das klappt leider, leider auch nicht immer, denn im Mitgliedskonto sind die Sachen genau so hinterlegt, wie ich das haben will. *hmpf* Also gehüpft wie gesprungen, überprüft und ggfls. bearbeitet werden muß, irgendeine Macke findet sich immer.
-
TL Fehler: Sie haben für ReturnsWithinOption keine Rücknahmefrist angegeben, so dass der Standardwert 14 Tage verwendet wird.
Kerstin66 - - eBay-Programme und Auktions-Tools - Turbolister
BeitragKann doch gar keine Kuhdingse vergeben... Zitat von cody7888a: „wobei es gerade bei den aktuellen Ebay-Rumfrickel-Aktionen immer sinnvoll ist, die Angebote nach dem Upload trotzdem zu kontrollieren..... nur so kannste schnell eingreifen und falsche Daten sofort korrigieren....“ Da sagste was... Tatsächlich kann ich seit dem letzten WE die Felder anklicken. Dafür wird mir aber immer und immer wieder der internationale Versand reingesetzt - ein Schelm, wer Böses dabei denkt... - was dann natürlich…
-
TL Fehler: Sie haben für ReturnsWithinOption keine Rücknahmefrist angegeben, so dass der Standardwert 14 Tage verwendet wird.
Kerstin66 - - eBay-Programme und Auktions-Tools - Turbolister
BeitragHa, ich hab letztes Wochenende todesmutig aktualisiert, seitdem kann ich - wenn auch gegen den deutlich spürbaren Widerstand der Saftware - die passenden Felder anklicken. Bis dahin war es bei mir so, wie Cody es beschrieben hat - sprich, zwar optisch sichtbare Optionen, diese aber nicht anklickbar.
-
TL Fehler: Sie haben für ReturnsWithinOption keine Rücknahmefrist angegeben, so dass der Standardwert 14 Tage verwendet wird.
Kerstin66 - - eBay-Programme und Auktions-Tools - Turbolister
BeitragOha, da kann ich Dir nun nicht bei helfen, ich habe diese Bedingungen im TL gar nicht erst eingerichtet. Ich trau dem Teil nicht, hat mir schon so manche Stunde - unnötige - Arbeit beschert und wird mit Vorsicht genossen. *gg* Frage dazu: Können die Artikel dann nicht hochgeladen werden oder geht es, wenn man diese Meldung einfach ignoriert oder ggfls. den Artikel nochmal aufruft, nochmal speichert und dann erst hochlädt? Das hat nämlich bei mir letztens geklappt, frei nach dem Motto, einfach ig…
-
TL Fehler: Sie haben für ReturnsWithinOption keine Rücknahmefrist angegeben, so dass der Standardwert 14 Tage verwendet wird.
Kerstin66 - - eBay-Programme und Auktions-Tools - Turbolister
BeitragHallo Du mußt einfach nur im TL nochmal Deine Bedingungen angeben. Naja, was heißt einfach, ist natürlich doppelt gemoppelt, aber ich wüßte nicht, wie es sonst anders gehen sollte. Artikel aufrufen, rechte Seite anschauen und runterscrollen, bis dahin, wo Deine Widerrufsbelehrung drinsteht. Auf "bearbeiten" klicken, da kannst Du dann "1 Monat" und "Käufer trägt Rücksendekosten" anklicken. Bei letzterem zickt das Teil immer ein bißchen, funktioniert aber und auf der Artikelseite erscheint das dan…
-
Artikel ersteigert, will ihn aber nicht mehr - was mache ich da?
Kerstin66 - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von pewebe: „ Ich hatte mal einen Fall, wo ich mich verkauft habe. Habe dem Verkäufer sofort die doppelte Differenz zum Nächstbietenden angeboten, worauf der – als der Nächstbietende die Second Chance Offer annahm – einwilligte. “ Genauso hätte ich das als Verkäufer auch gehandhabt. Das Problem hier ist doch, daß man von so vielen problematischen Transaktionen, von cholerischen Verkäufern und rüpelnden Käufern liest, daß man darüber ganz aus den Augen verliert, daß sowas eben NICHT die Reg…
-
So schauts aus, Schumi *vollbeicodybin* Also keinen Kopp machen.
-
Zitat von schumiline: „Zitat von Kerstin66: „in den Betrugsthreads, man kanns ja kaum noch mit anschauen, wie viele da aufschlagen.“ jupp, jetzt vor Weihnachten sind die Betrugsfälle gestiegen, aber das wird noch nicht die Spitze gewesen sein *vermut“ Das befürchte ich allerdings auch. Erinnere mich noch gut an Jahre, wo drüben Opfer geradezu im Viertelstundentakt aufgeschlagen sind.
-
Ich befürchte, so viele Posts hab ich in den letzten 3 Jahren ebay-Forum nicht zusammen bekommen. Wenn man viel chattet bzw. in Plauderthreads schreibt, kommt da allerdings schnell was zusammen. Naja, und jetzt vor Weihnachten auch in den Betrugsthreads, man kanns ja kaum noch mit anschauen, wie viele da aufschlagen.
-
*iiieks* Schwergewichtig will ich aber nicht...
-
Huch. Jetzt bin ich also Mitglied. Wußt ich noch gar nicht...