Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 421.
-
Negative Bewertung: Händler fordert 70.000 € Schadenersatz
Kerstin66 - - eBays Konkurrenz - Auktionshäuser und Online-Marktplätze
BeitragZitat von mijanne2007: „sorry, ich schaue mir keine Videos mit Montageanleitungen an und handele damit gewiss nicht fahrlässig. Ich habe vor Internetzeiten Dinge zusammengebaut und erwarte eine klare einfache Aufbauanleitung. Wer mir die nicht liefern kann muss zumindest damit rechnen, dass ich nachfrage, beantwortet man meine Fragen nicht ist dies in meinen Augen ein schlechter Service und der VK hat seinen Beruf verfehlt.“ *unterschreib* Einen Kunden, vielleicht auch zwei kann man (bitte immer…
-
Negative Bewertung: Händler fordert 70.000 € Schadenersatz
Kerstin66 - - eBays Konkurrenz - Auktionshäuser und Online-Marktplätze
BeitragZitat von petergabriel: „(...) Soll er Deiner Meinung nach diese Verpackung aufreißen und die Richtigkeit der Anleitung feststellen, evtl.diese sogar "testen",dann alles wieder "zukleistern",Zettel dazulegen:"Die Bedienungsanleitung ist o.k./nicht o.k,weil..(...)“ Meine Meinung dazu? Im Zweifelsfalle, wenn sich immer wieder Kunden melden und einen bestimmten Umstand kritisieren, ja, sollte er. Eine einzelne Anfrage "zu hülfää, ich krieg das nicht hin, da stimmt doch was mit der Schraube/Anleitun…
-
Negative Bewertung: Händler fordert 70.000 € Schadenersatz
Kerstin66 - - eBays Konkurrenz - Auktionshäuser und Online-Marktplätze
BeitragEigentlich fehlt hier so ein "ich fall in Ohnmacht"-Smily. Da strickt sich einer seine Gesetze mal selbst, wenn sie nicht dem entsprechenden, was er wünscht.
-
Negative Bewertung: Händler fordert 70.000 € Schadenersatz
Kerstin66 - - eBays Konkurrenz - Auktionshäuser und Online-Marktplätze
BeitragZitat von pandarul: „Ein guter Händler reagiert auf fortlaufende Beschwerden. Es hat zig Möglichkeiten. Die Kritik zum Hersteller durchreichen. Eine eigene Klarstellung beilegen, wenn er von häufigen Verständnisproblemen weiß. Das Produkt aus dem Sortiment nehmen und durch ein unproblematisches ersetzen.“ Genauso sehe ich das auch und genau das wäre dann ein guter Service, kundenorientiertes Handeln. Kommt eine einzelne Beschwerde, ok, die kann man (vielleicht) abwinken, bei der zweiten, spätest…
-
Negative Bewertung: Händler fordert 70.000 € Schadenersatz
Kerstin66 - - eBays Konkurrenz - Auktionshäuser und Online-Marktplätze
BeitragFür mich liest sich diese Bewertung zweiteilig. Der erste Teil handelt sich um das Produkt, der interessante ist m. E. der, der den Verkäufer betrifft. M. E. bringt der Käufer damit zum Ausdruck, daß er eben genau diesen Verkäufer (nicht etwa das Produkt, für das dieser nichts kann) keinesfalls weiterempfehlen würde. Und da das Produkt (für das der VK nichts kann) nicht vollends in der Luft zerrissen wird, ergibt sich für mich aus diesem Kommentar, daß diese Bewertung wohl auf das Verhalten des …
-
Negative Bewertung: Händler fordert 70.000 € Schadenersatz
Kerstin66 - - eBays Konkurrenz - Auktionshäuser und Online-Marktplätze
BeitragZitat von pandarul: „Nochmal, wo ist die negative Produktbewertung? Der Kunde bewertet klar den Verkäufer. Mit "nie wieder".“ Jepp, sehe ich auch so. Und wenn ich mir so anschaue, wie sich so mancher Kollege bei Reklamationen oder auch manchmal nur bei Nachfragen verhält, hätte ich eine ähnliche Bewertung dem ein oder anderen auch schon geben können. (edit: irgendwelches Doppelgemoppel kann ich so gar nicht leiden...)
-
Dann ist das möglicherweise tatsächlich die Alternative als Lieferadresse zur eigenen Hausadresse und hat mit Shop2Shop nichts zu tun. Ich habe öfter Kunden, die grenznah zu Deutschland in Österreich oder der Schweiz wohnen. Da kommen solche Adressen ab und an vor. Alles wird in einem Paketshop gesammelt und dann vom Kunden selbst abgeholt. Meist ist das wohl eine private Abmachung mit dem Shopbetreiber, manche sammeln Pakete (egal, von welchem Versender) aber wohl auch ganz offiziell. Ich versc…
-
Bin ich an eine zu niedrige Versandpreisangabe gebunden?
Kerstin66 - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDer Maxibrief ins Ausland darf die maximalen Maße von Länge + Breite + Höhe = max. 90 cm haben, wobei keine Seite länger als 60 cm sein darf. Einen Gegenstand mit der Größe 10 x 10 x 7 cm bekommt man also locker nebst Polsterung in einen Karton. Das ganze dann noch als Einschreiben verschickt und man hat auch eine Sendungsverfolgung. Das einzige Problem, das sich dann ggfls. stellt, ist der Mitarbeiter bei der Post bzw. im Postshop. Dem muß man nämlich möglicherweise begreiflich machen, daß Ausl…
-
ebay-Shops geerbt, was nun?
Kerstin66 - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHab mal geschaut, zu den Hemden/Blusen (Marken) kann ich nichts sagen, da hab ich ehrlich gesagt nicht den blassesten Schimmer von, da böte sich m. E. wirklich ein größerer Kollege an, der Ahnung davon hat und evtl. das ganze als Posten oder in Kommission abnimmt. Bei gebrauchten Kleidungsstücken würde ich den Weg über Auktionen gehen. Da kommt zwar u. U. nicht das bei raus, was man sich erträumt und erhofft hat, es kann aber auch ganz anders gehen. Und: Man hat die Sachen vor den Füßen weg, sch…
-
ebay-Shops geerbt, was nun?
Kerstin66 - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragTrolli, solange, wie man alles über das gewerbliche Bankkonto laufen läßt, es bei der Steuererklärung entsprechend angibt, interessiert es das Finanzamt nicht die Bohne, ob da über einen privaten oder gewerblichen Account verkauft wurde. Die Mitbewerber sind m. E. das viel größere Problem, vor allem in dem Bereich. edit weil dazwischen gehoppst: Schumi, da hab ich doch schon geschaut, aber halt nichts gefunden so auf die Schnelle, deshalb poste ich hier so ein bißchen im Nebel.
-
ebay-Shops geerbt, was nun?
Kerstin66 - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von ebay-troll: „Zitat von Kerstin66: „aus welcher Gegend kommst Du und um was für Sachen handelt es sich? Überwiegend Kleidung, Schuhe?“ rheinland und soweit ich es gesehen habe schuhe, taschen, herren- und damenbekleidung“ Ok, das ist (eigentlich) ein wenig weit weg, aber machen könnte man da schon was. Ich zerbrech mir mal mein straßentaugliches Köpfchen. (Außerdem, woher wißt Ihr das alles? *grübel*)
-
ebay-Shops geerbt, was nun?
Kerstin66 - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragWhw, aus welcher Gegend kommst Du und um was für Sachen handelt es sich? Überwiegend Kleidung, Schuhe? Dann würde ich tatsächlich schauen, ob diese Sachen nicht vielleicht ein etablierter Kollege in Komission nimmt bzw. Dir abkauft. Selbst wenn Du da Verlust machst, schließe ich mich den anderen hier an. Weitermachen, weil man dran hängt, ohne wirklich Ahnung zu haben, wäre ein Tanz auf dem Drahtseil, ein Spiel mit sehr hohem Risiko. Bei Kleidung würde ich mich zurückhalten, aber über viele ande…
-
Zitat von Damas: „bei hohen Einkommen ist dann der Abzug des Kinderfreibetrag vorzuziehen, da dieser dann höher ausfällt.“ Richtig. Es ist tatsächlich so, daß je höher das Einkommen, je höher im Endeffekt durch entsprechende Steuervorteile auch das Kindergeld. Irgendwie finde ich das pervers, denn im Endeffekt erhalten dadurch die, die es eben eigentlich nicht brauchen, mehr als die, bei denen es tatsächlich zum Leben mit Kindern benötigt wird. (Wobei ich auch bis heute nicht verstehe, wieso das…
-
Wohngeld ist insoweit keine Sozialleistung, als daß es auch Leute mit einem deutlich überdurchschnittlichen Einkommen beziehen könn(t)en, eben je nachdem, wie groß ihre Familie, wie hoch ihre Miete ist. Wohngeld kann schon deshalb keine Sozialleistung im herkömmlichen Sinne sein, weil es auf jegliche Sozialleistung als Einkommen angerechnet wird. Zitat von schabbesgoi: „Trotzdem sollte es so sein, dass grundsätzlich arbeitende Menschen in der Lage sein sollten, mit ihrer Arbeitskraft genug Einko…
-
Oje, tschulligung, während der letzten Beiträge hab ich getippselt...
-
Mag nur mal was einwerfen: Wohngeld ist keine Sozialleistung, es ist ein Recht, das jeder Bürger in Anspruch nehmen kann. Beileibe nicht wird dort gerechnet, ob man etwa zu wenig zum Leben hätte oder das Kindergeld mit eingerechnet. Wohngeld wird anhand genau definierter Kriterien errechnet: Höhe der anrechenbaren (Kalt)Miete (die Wohnungsgröße ist egal!) je nach Größe der Familie und der Mietenstufe des Ortes, in dem man lebt. In München ist die Mietenstufe deutlich höher als z. B. hier bei uns…
-
Zahlungsfrist nicht eingehalten, Fall wegen Nicht-Zahlung geschlossen, jetzt macht Käufer Fall auf
Kerstin66 - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von topo: „Wenn ich was sage, dann ist das so, dann eiere ich anschließend nicht rum :)“ Da wäre ich ganz bei Dir, Topo, wenn, ja, wenn das hier nicht um ebay ginge. Gerade da ist es wirklich manchmal angesagt, erst ne Runde um den Block (haben wir hier gar nicht, egal) zu gehen, 'nen Kaffee zu trinken (vielleicht wäre auch Baldriantee besser), eine zu rauchen oder vielleicht ein Stündchen Entspannungsübungen zu machen, bevor man handelt bzw. auf eine Mail antwortet. Ist echt so. Diese Ent…
-
Neue Verkäuferstandards ab August
Kerstin66 - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragEigentlich kann man doch da nur ein kurzes Fazit ziehen: Egal, welchen Unfug ein Kunde anstellt, egal, wie entgegenkommend man ist, als Verkäufer ist man immer Schuld und zwar selbst dann, wenn der Kunde bestätigt, daß dem nicht so ist. Ist doch ganz normal, einer muß ja Schuld sein.
-
Die eBay-Startseite und der Modellbau - eine ganze Hauptkategorie verschwindet
Kerstin66 - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von hasjana: „wenn ich nicht eh über einen bebotenen / von mir angebotenen / gekauften / beobachteten Artikel eine Kategorie aufrufe):“ Hasjana, nur leider funktioniert auch das nicht mehr zuverlässig, wie ich oben geschildert habe.
-
Die eBay-Startseite und der Modellbau - eine ganze Hauptkategorie verschwindet
Kerstin66 - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragUnglaublich... Dieser Weg oben im Artikel ein Klick auf die Hauptkategorie und man ist da, wo man eigentlich sein möchte. führt übrigens je nach Kategorie auch nicht zum Ziel. Mir wurde da doch letztens glatt in der Kategorie "Wolle und Strickgarne" (o. s. ä.) glatte 0 Ergebnisse angezeigt. Übrigens eine Kategorie, die man unter dem Überbegriff "Möbel und Wohnen" und diversen weiteren Klicks findet, das aber nur am Rande. Also dumm geguckt, zurück zum Artikel, das ganze nochmal, gleiches Ergebni…