Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 855.
-
DDR Münzen
BeitragSorry, MEIN Fehler. Es ist wahrscheinlich einer Bildungslücke meinerseits geschuldet, dass ich nicht wusste, dass "offiziell" als "von einer Behörde, einer Dienststelle ausgehend, bestätigt [und daher glaubwürdig]" bzw. "amtlich" bedeutet, was natürlich ganz was anderes ist als "gesetzlich". Danke für die Richtigstellung, hier habe ich gerade dazugelernt. Sorry nochmal.
-
DDR Münzen
BeitragZitat von monza30: „Obwohl es offoziell noch Zahlungsmittel sind. “ Das "obwohl" verwundert, ebenfalls, dass Du wohl tatsächlich glaubst, die Deutsche Mark sei ein gesetzliches Zahlungsmittel in der Bundesrepublik Deutschland.
-
ebay Click & Collect - was bringt es dem Kunden?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragEbay ist schon seit einigen Jahren klar, dass es sich für Händler mit Ladengeschäft das Verkaufen über die Plattform nicht lohnt, einige es aber durchaus als Werbung für ihren Laden nutzen möchten. Maschinen- und Industriehändler fällt mir da als Beispiel ein, die Ware muss sowieso vor Ort abgeholt werden, die Käufer werden also in der Regel Gewerbliche aus der Umgebung sein. Das Flächendeckende Anbieten auf ebay bringt dem Händler keinen Wettbewerbsvorteil, gleichzeitig versuchen die Händler di…
-
Verkäufer droht mir nach Bewertung und wird böse...
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDie Mängelquote ist in der jetzigen Form alles andere als durchdacht, aber es ist schon bezeichnend, dass man einem ehrlichem Käufer, der nicht arglistig handelt nicht mehr zugesteht ROT zu bewerten, wenn es seinem subjektiven Empfinden entspricht. Damit muss der K. eigentlich leben, die Quote ist nicht das Problem des K.
-
Verkäufer droht mir nach Bewertung und wird böse...
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
Beitrag"Der Dienst am Kunden" ist eine Vorstellung, die in Zeiten von Zaland0 und Amaz0n relativ schnell inflationiert, jedenfalls aus der Sicht der NICHT "0815-Chinaschrott-Verkäufer". Vor 5 Jahren konnte man sich als Einzelhändler in der Realen Welt noch darüber aufregen, dass viele Kunden Ware im Ladengeschäft aus/anprobieren, um Dann im Netz günstiger zu bestellen, heute erwartet der Kunde unter Umständen als eine Selbstverständlichkeit, dass er 3 Sachen bestellen, ausprobieren und dann auch noch k…
-
Verkäufer droht mir nach Bewertung und wird böse...
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDa interpretierst Du mich falsch monza, ich war und bin immer dafür Mensch zu bleiben, unabhängig davon, wie die Umstände auch sein mögen. Ich selbst bin immer zuvorkommend und ehrlich im Umgang mit Käufern und als Kunde. Nur zeigt sich offensichtlich, dass aus der strategischen Sicht der Massenverkäufer von 0815 Ware ohne Kundenbindung die härtere Gangart die bessere Wahl ist, das Beispiel des TO veranschaulicht das ja perfekt, die Einschüchterung zeigt Wirkung, das Recht des (scheinbar) Stärke…
-
Verkäufer droht mir nach Bewertung und wird böse...
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDas Problem ist, dass sich der Verkäufer, der sich dem Ton bedient Menschlich gesehen sich nicht richtig verhält, bei genau diesem Kunden ist es aber statistisch gesehen genau die richige Strategie. Weil es bei 0815-Artikeln heutzutage gerade bei ebay 0% Kundenbindung gibt, der Preis allein entscheidet und das wissen die Händler ganz genau.
-
Verkäufer droht mir nach Bewertung und wird böse...
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragIch finde es immer wieder merkwürdig, dass die Gewerblichen Händler, selbst die ganz großen eher zu Enschüchterungstaktiken greifen, anstatt es auf die nette Art zu versuchen. Leider, so scheint es, hat sich das erfahrungsgemäß als wirkungsvoller herausgestellt.
-
Jetzt mal unter uns, knapp unter 10.000 Euro ist kein alltäglicher Kauf, selbst wenn es mehrere Artikel sind oder sprechen wir hier von >10 einzelnen Artikeln? Die Sache mit der Kreditkarte finde ich auch merkwürdig, hast Du etwa einen Verfügungsrahmen von über 5000 Euro? Wieso zahlst Du nicht erst den entsprechenden Betrag per Überweisung auf dein PP-Konto ein und zahlst dann von dort aus. Ein gewerblicher Verkäufer kann die Rücknahme per ebay-Formular ausschließen, das geht, nur ändert das nic…
-
Danke monza. Man müsste Nachweisen können, dass die gebrauchten Verpackungen bereits bei einem Dualen System lizensiert waren. Das ist bitter. Nun weiß ich zufällig, dass auch viele größere Händler genau aus dem Grund auf gebrauchte Verpackungen setzen, ob die das nicht wissen oder absichtlich ignorieren?
-
Mal ein "echter" Beitrag: Vielleicht kennt sich jemand aus, soweit ich das richtig verstanden habe, muss ich keinem Entsorgungssystem beitreten, solange ich ausschließlich gebrauchtes Verpackungsmaterial benutze, ist das Richtig? Wie sieht es aus mit Klebeband, reicht ein Grüner-Punkt drauf? Kennt jemand einen entsprechenden Klebebandhersteller? Danke
-
Löschbert wird wie fast immer Recht haben. Dass man ohne PP kein Shop haben darf ist eine Frechheit, das gehört seitens Ebay abgeschafft, in der Tat ein wettbewerbsrechtlicher Nachteil für alle ehrlichen Nicht-PPler, die höchstens, wenn überhaupt mal aus Versehen den eigenen Zehner in der Jeans mitwaschen. Von den wirklich großen kommt aber scheinbar keiner mehr ohne PP aus, williwil1, mal nur als Beispiel, bietet auch PP an, nach allem was ich weiß jedenfalls. Löschbert hat hier irgendwo mal er…
-
@GUI Ich habe volles Verständnis für Deine Reaktion und bin in der Sache bei Dir, nur passen derartige Vergleiche nur bedingt. Das Problemchen ist ja, dass nicht die Unwissenheit von der Rechtswidrigkeit des Verhaltens dem Verkäufer zum Verhängnis wurde, sondern viel mehr die Unwissenheit über die "richtige" Durchführung ebensolchen. Den "Profi" lässt man laufen, der Amateur darf blechen. Vorsatz wird gewissermaßen belohnt. Wenn jetzt jemand (nennen wir ihn einfach mal Forumsmitglied) es hinbeko…
-
Zitat von Annefrid: „ und wäre es mein Karre gewesen und hätte ick einen Interessenten (jetzt außerhalb ebaxs)gehabt der mir cash einen guten Preis bezahlt hätte, ick hätte die auktion wahrscheinlich auch abgebrochen :whistling:“ Dann lässt du aber vorher überbieten. Ansonsten sind Auktionsabbrüche auch nicht ok.
-
Nachricht an den Käufer
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragIm Grunde ging es mir um den Inhalt. Dass die Nachricht nicht automatisch angezeigt wird ist mir neu, ich kenne das noch so, dass die Nachricht beim Aufrufen der Zahlungsinfos sofort zu sehen ist.
-
Zitat: „Diese Mindestpreisauktionen sind doch nur was für Anfänger, m. M. macht da sowieso kein Profi mit...als Käufer alles nur Zeitverschwendung wenn ick nicht die ungefähre Preisvorstellung des VK kenne “ Ich meinte Startpreis- nicht Mindestpreisauktionen, sorry. Auktionen, die nicht mit 1,- Euro anfangen werden meinen Beobachtungen nach teilweise extrem schlecht plaziert von ebay.
-
Zitat: „ Zu deiner Sicherheit kann ich dir auch heute schon meine Adresse mitteilen, oder wir telefonieren kurz, wie du magst. “ Dieser Satz gefällt mir gar nicht. Es ergibt keinen Sinn. Wie ist das denn zu verstehen "zu deiner Sicherheit", möchte der Käufer in jeden Fall und sofort überweisen aber den Artikel eventuell doch nicht, also bezahlen schon aber Adresse mitteilen nur eventuell? Und was soll das mit dem Telefonieren? Was soll das bringen. Das ist sowas von ungewöhnlich, dass es mich se…
-
@Annefrid Aus der Sicht der meisten Privaten, die regelmäßig bei ebay unterwegs sind hast Du sicherlich recht. Es ist rein spekulativ aber ich vermute, dass ebay vor einiger Zeit erkannt hat, das die privaten 1,- Euro Auktionen überproportional hohe Kosten durch den Kundenservice verursachen. Letztendlich hat die "neue" Suche und der Totalausfall kürzlich eher dazu geführt, dass sich viele nicht mehr trauen, 1,- Euro Auktionen einzustellen. Mir ist aufgefallen, dass Mindestpreis-Auktionen teilwe…
-
Nachricht an den Käufer
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragNutzt jemand von euch die Option in der Kaufabwicklung, dem Käufer eine "Nachricht" bei den Kontodaten zu hinterlassen? Hat jemand etwas wirklich Sinnvolles dort stehen, würde mich wirklich sehr interessieren, ob es sich eurer Erfahrung nach irgendwie positiv oder negativ auswirkt. Danke.