Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 855.
-
Zitat von Löschbert Bastelhamster: „ Das Instrument der Abmahnung ist - auch wenn die Gegner der Abmahnung das nicht gerne hören - ein kostensparendes aussergerichtliches Instrument der einstweiligen Rechtshilfe. Es soll verhindern, dass der Unterlassungsgläubiger (also der Abmahner) ohne Vorwarnung direkt auf Unterlassung klagt. Anwalts- und Gerichtskosten in dem Fall für den Nichtmehrabgemahnten: schätzungsweise alles in allem um die 6000 bis 8000 Euro. Wegen mir kann man die Abmahnung aber ge…
-
iPhone kostenlos...
BeitragVielleicht will hier jemand einfach nur an einen "frischen" Perso kommen, um es weiterzuverkaufen, das wird auf dem Schwarzmarkt gehandelt. Je größer die Auflösung, desto größer der Preis. Gute Scans kosten bis zu $10 das Stück wobei sich die Ware mehrmals verkaufen lässt. Ist aber nur eine Theorie. Online Casinos sind z.B. auch nicht blöd und haben eine Abgleichssoftware, wenn ein "übermalter" Perso schon im System drin ist, kommt man damit nicht mehr durch, man hat also einen erhöhten Bedarf a…
-
Bitcoin Miner sind wohl so eine Art Hochleistungsrechner, mit denen sich Geld verdienen lässt, indem man deren Rechenleistung einem Netzwerk zu Verfügung stellt. Zunächst wird man in der Währung Bitcoin ausbezahlt, die sich dann zu dem aktuellen Börsenpreis in Euros umwandeln lässt. So eine Art virtuelle Alchemie, die im Gegensatz zur physischen zu funktionieren scheint. Ich kenne mich damit aber auch nicht so genau aus.
-
Preisvorstellung in Artikelbeschreibung in einer 1-Euro-Auktion + vorzeitiger Abbruch
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Oberlix: „ Zitat von vanvog: „Letztens erst wieder gesehen: "Sie bieten auf ... einen 5 Euro Gutschein für X" war ein Privatverkäufer und hatte die Ware mehrmals. “ Naja 5€ Gutscheine bekomst du überal "hinterher geschmiesen." Das sagt für mich nicht wirklich was aus.“ Gemeint war ein Gutschein auf den angebotenen Artikel des Verkäufers, im Titel war nur von der tatsächlichen Ware die Rede, er hatte klare Preisvorstellungen und sollte kontaktiert werden, beim Kauf hättest Du den "Gutsc…
-
Preisvorstellung in Artikelbeschreibung in einer 1-Euro-Auktion + vorzeitiger Abbruch
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragLetztens erst wieder gesehen: "Sie bieten auf ... einen 5 Euro Gutschein für X" war ein Privatverkäufer und hatte die Ware mehrmals.
-
Abbruch der Transaktion wird nicht bestätigt
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragUnbezahlt melden und Antrag auf Erstattung der Provision stellen.
-
ebay-Scammer iPhones, Samsung Galaxy und iPads
vanvog - - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co
BeitragEbay sollte die Accounts nach längerer Inaktivität automatisch sperren und nur durch separate PIN oder eine ähnliche Methode wieder freischalten.
-
Erfolgsaussichten bei vorzeitigem Abbruch?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Sternchen: „Ich drohe rechtliche Schritte an und fordere Herausgabe zum letzten Höchstgebot vor Abbruch, den Rechtsweg spare ich mir, das gleiche gilt für Forderung nach Schadenersatz Kommenden Montag hole ich mir auf diesem Weg für 11 Euro etwas ab was vom Wert her zwischen 1000-1500 Euro liegt“ Hier scheint also jemand anderer Meinung zu sein.
-
Erfolgsaussichten bei vorzeitigem Abbruch?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragOk, ich habs kappiert. Will sich niemand zur Vorgehen als Käufer in so einem Fall äußern?
-
Erfolgsaussichten bei vorzeitigem Abbruch?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
Beitrag@eule Platformscrewer hat folgenden Link gepostet: Zitat von platformscrewer: „eBay hat den Abbruch klargeregelt ! pages.ebay.de/help/sell/end_early.html#requirements“ Zitat: „ Voraussetzungen Ob Sie ein Angebot vorzeitig beenden können, hängt davon ab, wie lange das Angebot noch läuft und ob dafür Gebote vorliegen. Angebote läuft noch länger als 12 Stunden Wenn das Angebot noch 12 Stunden oder länger läuft, können Sie es ohne Einschränkungen vorzeitig beenden. Wenn zum Zeitpunkt der Beendung de…
-
Erfolgsaussichten bei vorzeitigem Abbruch?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von grafiksammler: „ Andererseits habe ich in der Vergangenheit auch schon mal in eine Auktion reingeschrieben, dass ich an einem Sofortkauf so lange interessiert wäre, wie noch kein Angebot abgegeben worden ist. Das halte ich nicht für verwerflich.“ Genau dafür gibt es die Funktion des (optionalen) Sofortkaufs, ich nehme an Du meinst auch diese Möglichkeit? Mindestens ein Gebot und Sofortkaufoption schließen sich gegenseitig aus, insofern sehe ich gar kein Problem, ist von eBay auch so vo…
-
Erfolgsaussichten bei vorzeitigem Abbruch?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von grafiksammler: „ Oder wie kriegt Ihr raus, dass "Ich gebe bei so einem Vogel keine Gebote ab"?“ Gemeint waren Verkäufer, die das mit Ansage machen also schon in der AB erwähnen, dass Sie woanders verkaufen wollen wenns Ihnen passt. Vom Bieten bei solchen Leuten sehe ich auch grundsätzlich ab, aber um die geht es hier nicht. Ich habe es nur erwähnt um auf den Trend auf eBay, anderweitig zu verkaufen hinzuweisen. Wie sieht das Ganze jetzt konkret aus? Anruf bei 0800 mit Schilderung der S…
-
Erfolgsaussichten bei vorzeitigem Abbruch?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von *alte_eule*: „Ich gebe bei so einem Vogel keine Gebote ab. Der Ärger hätte Programm. So einfach kann es auch sein.“ Ne, ich auch NICHT, das sollte nur darauf hinweisen, dass es sich mittlerweile durchgesetzt hat bei eBay und viele V es fürs normalste der Welt halten, vorzeitig zu beenden.
-
Erfolgsaussichten bei vorzeitigem Abbruch?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragIch würde mich über ein paar Erfahrungswerte hinsichtlich Erfolgsaussichten auf Ware OHNE die Einleitung rechtlicher Schritte bei vorzeitigem Beenden der Auktion durch den V freuen. So Sachen wie "macht mir ein faires Angebot" sind ja mittlerweile Standard geworden, manche Spaßvögel schreiben sinngemäß in der AB "ich behalte mir das Recht vor, die Ware anderweitig zu verkaufen" oder "ich biete die Ware auch woanders an". Es scheint mittlerweile zum guten Ton zu gehören, den Verkauf nicht über ei…
-
Ebay und Zoll
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDanke Leute, habe jetzt noch etwas recherchiert, selbst bei kleineren Beträgen ist es Steuerbetrug und damit teuer wenn man erwischt wird, ich lass es sein. War mir nicht bewusst, dass es gleich "Betrug" ist.
-
Ebay und Zoll
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHabe mir einen Artikel im Ausland gekauft, die Sendung blieb beim ZOLL hängen, ich bin damit über der Freigrenze, ist aber keine Neuware, sondern ein Sammelgegenstand, der Wert lässt sich nicht so leicht ermitteln. Ich also Verkäufer angeschrieben, ob eine Rechnung bzw. eBay Ausdruck beiliegt, zum Glück ist das nicht der Fall. Ich ändere also über den Quellcode den Kaufpreis und vorsichtshalber die Artikelnummer auf eine nicht existierende. Nur was mache ich jetzt, wenn der ZOLL über die Rückwer…
-
eBay Kunden sind die unangenehmsten Käufer
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Löschbert Bastelhamster: „ Zitat von King Arthur 62: „Ich habe nicht umsonst Zahlen veröffentlicht um mein Resümee zu ziehen.“ Ist nett. Und was lernt dein Chef daraus? Bei ebay gibt es zwei Gruppen von handelbaren Artikeln. Einmal die, bei denen man die Versandkosten für sendungsverfolgten Versand locker und saftig einpreisen kann und einmal die, bei denen es egal ist, wenn man sie verschenkt. Das "Mittelfeld" kannst Du dort ganz einfach nicht anbieten. Zitat von King Arthur 62: „Ihr …
-
eBay Kunden sind die unangenehmsten Käufer
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragBei eBay hast Du eine größere Streuung, was die Kundschaft angeht, mit der Folge von einem höheren Anteil Zufallskäufe und ungewollter Käufe mit entsprechenden Konsequenzen, wenn Du dann noch PayPal anbieten musst, hast Du einen gewissen Prozentsatz "professioneller" Käuferschutz-Experten. Es sind rein statistisch gesehen mehr faule Eier bei eBay dabei, bietest Du bestimmte Waren an, die solche Leute oft kaufen, hast Du mehr Reklamationen im Vergleich zum Onlineshop. Die Möglichkeit einer schlec…
-
Auktionsabbruch - Schadenersatz-Forderung - Startpreis falsch eingegeben
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Roschi: „ Ich habe schlicht und einfach den falschen Startpreis eingetippt... Felder falsch ausfüllen ist ja noch niemanden passiert!!??? “ Jetzt hattest Du also doch ein Mindestpreis machen wollen oder wie soll man diese Aussage verstehen, in welches Feld sollte die "600" denn reinkommen?
-
Auktionsabbruch - Schadenersatz-Forderung - Startpreis falsch eingegeben
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von geiz_ist_ungeil: „ Ein "klassischer" Einstell-Irrtum ist es wenn man für 1€-Sofortkauf einstellt. Das trifft nicht auf deine Auktion zu! Und, bitte, dass man sich zwischen 1€ und 600€ vertippen kann, erzählst du Kaiser Friedrich, aber nicht mir :wallbash“ Da muss ich aber auch Recht geben, 10€ anstatt 10.000€ muss man auch noch gelten lassen aber so wird es bei der Argumentation problematisch.