Suchergebnisse
Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 855.
-
Zitat von dieselente: „Zitat von gazzilloro: „ich habe heute bei quoka eine Anzeige für einen Thermomix TM31 gesehen. Das gute Stück soll 499,-€ kosten (neu, originalverpackt und mit zwei Jahren Garantie) obwohl der Neupreis bei über 1000,-€ liegt.“ Mindestens 99,999% aller angeblichen Angebote für neue / neuwertige Thermomixe sind Betrug! Es gibt nur einen Vertriebsweg, und der ist über den Vorwerk-Vertreter in Deiner Hütte. Da gibt es keine Sonderpreise für große Abnehmer oder so. Wer sollte a…
-
Zitat von pewebe: „Würden sich doch alle vorher informieren ehe sie viel Geld in trüben Quellen versenken.“ Ich denke mal, es sind meist eher ältere Leute, die einfach aus Unwissenheit, mit dem "im Inet gibts alles sooo viel billiger" im Hinterkopf und mit dem anerzogenen Glauben an die vermeintliche Rechtssicherheit beim Zahlungsverkehr in die Falle laufen. Oder Jüngere, die sich etwas eigentlich nicht leisten können, aber unbedingt haben wollen, die mangels Lebenserfahrung glauben, sie hätten …
-
Verkaufen ohne Bewertungen?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHabe bei einigen quasi-gewerblichen PVK gesehen, dass diese Artikel verkaufen ohne Ende aber seit einem Jahr schon keine Bewertungen mehr erhalten haben, weiß jemand, wie so etwas in der Praxis funktioniert? Das Einzige, was ich mir vorstellen kann, ist dass diese Verkäufer unter irgendwelchen Vorwänden die Käufer bitten nicht zu bewerten. Oder gehts auch anders? Weiß jemand, wie so etwas abläuft?
-
Vom Höchstgebot abhängige Zugaben
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragSo, hab's jetzt gefunden: pages.ebay.de/help/policies/listing-bonuses.html Solange man den Wert der Zugabe genau und zutreffend benennt ist alles ok.
-
Vom Höchstgebot abhängige Zugaben
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDarf man als PVK beim Höchstgebot von X Euro für eine Auktion Zugaben zum eigentlichen Artikel versprechen? Man erwähnt in der Artikelbeschreibung, dass der Höchstbietende, sofern das Gebot einen bestimmten Betrag übersteigt, kostenlos noch etwas dazubekommt, meist sind es Zubehörartikel oder z.B. beim Ersteigern von 5 Sockenpaaren (eigentlicher Artikel) noch ein Paar kostenlos dazu als Zugabe. Wie sieht es mit (abweichend von Versandkostenangabe) kostenlosem Versand ab Betrag X? Es ist m. E. fr…
-
Versteckte Suchbegriffe in der Auktionsbeschreibung
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von iiiihhBääähh: „Zum ersten Teil: ja genau, nicht mehr versteckt, sondern klar lesbar.“ Sind die bei dir als solche gekennzeichnet, z.B. "Stichwörter für eBay-Suche: ..."? Wo platzierst Du sie?
-
Versteckte Suchbegriffe in der Auktionsbeschreibung
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von iiiihhBääähh: „Meine Erfahrung ist, vor vielen Jahren gemacht u. dabei geblieben deshalb weiß ich nicht wie`s heute ist, dass versteckte Suchbegriffe zu Schwierigkeiten u. ggf. zur Löschung der Auktion seitens ebay führen. Deshalb verstecke ich die Suchbegriffe nicht mehr und seitdem klappt es, nie mehr eine Auktion gelöscht worden. Natürlich darf man es nicht übertreiben und den halben Duden da rein packen (bei sind`s, wenn`s sehr viel ist, max. so ca. 2 vollständige Zeilen).“ Heißt d…
-
Versteckte Suchbegriffe in der Auktionsbeschreibung
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragIch habe nichts zum Thema in der Suche gefunden, deswegen stelle ich hier die kurze Frage: Sind versteckte Suchbegriffe in der AB bei eBay erlaubt? Falls ja: Wie werden diese von der Ebay-Suche interpretiert, gibt es eine Art Sperre bzw. werden die gar nicht erst berücksichtigt? Wie sind eure Erfahrungen damit?
-
Gebrauchte Ware immer als defekt einstellen?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von iiiihhBääähh: „ Oder bin ich der einzige dem das schräg vorkommt? Lässt man das "vollkommen" weg klingt das m.E. gleich viel besser. “ Ich finde Du hast recht, bei vielen technischen Geräten schließen sich vollkommene Funktionsfähigkeit und Fehler oder Mängel aus, gerade "Fehler" könnte man als "Funktionsfehler" interpretieren und Mängel beispielsweise als teilweise oder ganz abgebrochene Bedienelemente. Es müsste präziser formuliert werden, und zwar dass sich vorhandene Fehler oder Mä…
-
Auf nicht gewerbliche Tätigkeit bei privatem Verkauf hinweisen?
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragSo wie es oft empfohlen wird, die Gewährleistung auszuschließen, macht es sinn schriftlich darauf hinzuweisen, dass man keiner gewerblichen Tätigkeit nachgeht? Also in der Art "Alles aus meinem Haushalt ... keine gewerbliche Tätigkeit bla bla ..."? Oder ist das schon wieder Werbung mit Selbstverständlichkeiten oder irgend so ein Mist, von dem ich noch nicht einmal etwas gehört habe? Mein Denken dahinter: Abmahnanwälte etc. sehen zumindest, dass einem die Rechtslage bewusst ist. Ist ein schwacher…
-
Gebrauchte Ware immer als defekt einstellen?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Löschbert Bastelhamster: „Zitat von vanvog: „Darf ich in der Artikelbeschreibung die Frist für eine Rückgabe begrenzen UND die Art des Rückversands vorgeben, versichert natürlich. Wer trägt die Kosten?“ Wenn Du privater Verkäufer bist, musst Du ausser bei einem Sachmangel nichts zurücknehmen. Wenn Du zusätzlich ein freiwilliges Rückgaberecht einräumst kannst Du alles andere frei vereinbaren. Du kannst also eine Frist setzen, die aber bitte nicht zu knapp sein sollte, Du kannst auch die…
-
Gebrauchte Ware immer als defekt einstellen?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Heiner.Hemken: „ Schlechtestenfalls bietest Du dem Käufer an, sich von der vereinbarten Funktion selbst zu überzeugen und bietest eine Frist zur Überprüfung an, in der er Dir das Gerät wieder zurücksenden kann.“ Darf ich in der Artikelbeschreibung die Frist für eine Rückgabe begrenzen UND die Art des Rückversands vorgeben, versichert natürlich. Wer trägt die Kosten?
-
Wieso verzichtet eBay auf Attestationsmöglichkeiten für Mitglieder?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragWieso gibt es bei eBay nicht verschiedene Stufen von Personalienprüfungen, die von Mitgliedern freiwillig durchlaufen werden könnten? Soweit mir bekannt gibt es nur diesen Brief + PIN zur Aufhebung der Begrenzung. Wieso hat man Postident oder wie das hieß wieder aufgegeben, weiß das jemand? Scheut man bei eBay die Kosten des Aufwands durch den Support oder gibt es andere Gründe?
-
Käufer behauptet, Teil der Ware sei angeblich gebraucht
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Löschbert Bastelhamster: „Zitat von vanvog: „Hättest Du mal ein Beispiel für mich von einer deiner Meinung nach vorbildlichen Artikelbeschreibung bzw. Aufmachung?“ Durchsuch mal hier im Forum meine Postings nach red_elk.“ Vielen Dank, erlaube mir bitte die Nachfrage, was hast Du mit den Folgendem gemeint: Zitat: „Und weil es (wenn man es richtig anstellt) immer auf den Bildschirm passt, egal wie breit der beim Käufer ist. Nichts ist lästiger als eine Beschreibung, die zwar auf einen 47…
-
Käufer behauptet, Teil der Ware sei angeblich gebraucht
vanvog - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Löschbert Bastelhamster: „Weil mir beim Anblick mancher Artikelbeschreibungen einfach das Grausen kommt. Da hat der VK weder Ahnung von dem was er da treibt noch weiss er wie er es für den potentiellen Käufer so aufbaut, dass der sich für den Artikel interessiert. Ein Werbefuzzi hat mir mal erzählt, dass da die ersten ein bis zwei Sekunden entscheidend sind. Ist dann die Message nicht rübergekommen passiert das auch nicht mehr.“ Hättest Du mal ein Beispiel für mich von einer deiner Mei…
-
Gebrauchte Ware immer als defekt einstellen?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Grachtenhamster: „Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass dieser Thread eine Art Lehrgang sein soll in Sachen "Wie entsorge ich meinen Schrott bei eBay"! Hier werden Situationen kreiert, die nicht praxisgerecht sind, und alle nur zum Ziel haben einen Defekt moglichst elegant und vor allem rechtssicher zu vertuschen. Ich bleibe dabei, jeder Privatverkäufer weiss genau, warum er/sie irgendwelche Geräte etc. in Keller oder Garage eingelagert haben. Und wenn man sich doch nicht sicher …
-
Gebrauchte Ware immer als defekt einstellen?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von *alte_eule*: „ Zurück zur Bohrmaschine, die zwar eine Schlagbohrmaschine ist, du hast den Hebel nur nie umgelegt und die Funktion nie genutzt. Wenn du da nur schreibst, sie sei gebraucht, dein Käufer stellt aber fest, dass sie eben keine Schlagbohrmaschine mehr ist, berechtigt das deinen Käufer, die Rückabwicklung zu verlangen. Du trägst dann alle Auslagen, die dein Käufer hatte. In dem Fall solltest du schreiben, dass du die Maschine bisher nur für Holz genutzt hast und deshalb keine …
-
Betrug bei Goldmünzen
BeitragZitat von Walter Reinhold: „Das driftet jetzt ab, aber hier gibt es noch mehr Infos als Einführungsseminar: bankdrop.blogspot.de/p/blog-page.html So wie ich das sehe ist da mit Sicherheit niemand dabei, der eifrig zur Erhöhung des Bruttosozialproduktes beiträgt. Und wer sich wundert, wo die bereitwillig vorgelegten Ausweise herkommen, weiß spätestens jetzt, wo das her kommt.“ Hier wird wohl eher die Unwissenheit der potentiellen Betrüger ausgenutzt, er hat garantiert nicht vor irgendwas zu versc…
-
Gebrauchte Ware immer als defekt einstellen?
vanvog - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Walter Reinhold: „Du sollstest beim Beispiel Bohrmaschine das Teil als Bastlerware für 1 Euro einstellen, da können dann sich die angesprochen fühlen, die Ahnung davon haben oder sich das auch nur einbilden. Ansonsten kommst du um eine detaillierte Beschreibung nicht herum, gerade wenn Mängel vorliegen. “ Im Beispiel ging es gerade darum, dass das Gerät zwar funktioniert aber bestimmte Mängel nicht bekannt sind. Nehmen wir an es hat 3 verschiedene Modi, eines davon hat noch nie funktio…